Die Kränzleinjungfer bei Oberhof - Sage

Die Kränzleinjungfer bei Oberhof

Land: Schweiz
Region:
Kategorie: Sage

Auf dem Wege von Oberhof nach Wölfliswil kommt man in die Hohle Gasse, der Fusssteig daneben ist der Alte Kirchweg geheissen. Derselbe führt zu einer nahen Bergquelle. Dorten am sogenannten Stegli liess sich die Kränzleinjungfer sehen, ein freundlicher Geist, der ein Flitterkrönlein aus Glasperlen und Goldschnürchen im Haare trug, wie es sonst bei den Frickthaler-Mädchen allgemein Mode war. Im Arme hatte sie einen grossen Wasserkrug, der mit Gold angefüllt war. Sie hat ihn öfters den Vorübergehenden angeboten, ist aber immer abgewiesen worden, weil man wohl wusste, dass man sich alsdann mit ihrer Erlösung beladen müsste. Dann erhob sie im Weggehen stets ein gar jammerhaftes Wehgeschrei.

Band 1, Quelle: Ernst L. Rochholz, Schweizer Sagen aus dem Aargau, Band 1 Aarau, 1856, Seite 147

Eingelesen von der Mutabor Märchenstiftung auf www.maerchen.ch.