Die Ruine vom Weissen Schloss, das auch Weisswasserstelz heisst, liegt in der Nähe des Städtchens Kaiserstuhl, auf dem rechten Rheinufer. Gegen die heilige Zeit hin sieht man dorten Lichter durchs Gemäuer fahren, verlöschen und wieder kommen. Zugleich gibt's ein Schreien und Poltern, als sollte alles zusammengeschlagen werden. Einem wandernden Handwerksburschen, der sich nachts am Schlosshügel niederlegte, schoss eine Katze feurig am Kopfe vorbei, dass er, obschon todmüde, auf und davon stürzte. Als er den Leuten seinen Schrecken erzählte, hiess es: Im Hornig sind d'Chatze zornig.
E. L. Rochholz, Schweizer Sagen aus dem Aargau, Band 2, Aarau 1856
Eingelesen von der Mutabor Märchenstiftung auf www.maerchen.ch.