Das Trottentier zu Oberflachs - Sage

Das Trottentier zu Oberflachs

Land: Schweiz
Region:
Kategorie: Sage

Das weinreiche Dorf Oberflachs hat mehrere Trotten, die ausser der Herbstzeit alle verlassen stehen, eine ausgenommen, und diese wird, so weit die Oberflachser sich erinnern können, beständig vom Trottenthier bewohnt. Man hört es, wenn es ander Wetter geben soll, deutlich im Hause herumpoltern, den Wein aus Zuber und Kübel saufen, wenn auch alles weinleer ist, und die Kufen zornig mit der Schnauze herumwerfen. Man hält es für das Gespenst eines unredlichen Trottmeisters, der den Leuten an Trauben und Most abstahl.

Bisweilen ziehen in Oberflachs auch zwei Nachtwächter zugleich herum, der eine angestellte, der andere — das Dorfthier. Es erscheint in allerlei Thiergestalt, sogar als Esel. Gewöhnlich kommt's vom Schloss Castelen im Bach herabgewatet. Man sah es auch schon im Weier baden. Einige halten es für einen ehemaligen Dorf-Ammann, andere behaupten, es sei von jeher ein Thier gewesen.

E. L. Rochholz, Schweizer Sagen aus dem Aargau, Band 2, Aarau 1856

Eingelesen von der Mutabor Märchenstiftung auf www.maerchen.ch.