Es lebte einmal ein König, der mochte nichts auf der Welt so gerne wie Märchen. Am liebsten lauschte er den Märchenerzählern, die aus weit entfernten Ländern kamen, um ihm Geschichten zu erzählen und vergass dabei das Regieren. Er hatte nie genug vom Märchenhören, deshalb liess er die Trommeln schlagen und ausrufen: «Wer dem König eine so lange Geschichte erzählen kann, dass er ruft: ‹Genug!›, der wird reich belohnt!» Da kamen noch mehr Märchenerzähler in den Palast als sonst, jeder wollte beschenkt werden. Doch der König lauschte den Märchen bis in die Nacht hinein und sagte niemals: Genug!
Einmal kam ein Bauer zum Palast und wollte dem König ebenfalls Märchen erzählen. Der König lachte ihn aus: «Die besten Märchenerzähler Äthiopiens haben mir ihre Märchen erzählt und ich habe immer bis zu Ende gehört. Wie willst du das schaffen? Aber gut, versuche es und erzähle!»
Der Bauer setzte sich auf den Teppich und begann: «Es war einmal ein Bauer, der hatte auf einem grossen Feld Korn gesät. Als es reif war, war die Ernte sehr gross. Es war so viel Korn, dass es kaum Platz fand in seiner grossen Scheune. Diese Scheune war überall verschlossen. Nur an einer Ecke war ein winziger Spalt. So klein, dass noch nicht mal ein Getreidehalm durchpasst. Durch diesen kleinen Spalt kroch eine Ameise. Sie griff sich ein Korn und trug es durch den Spalt in den Ameisenhaufen.»
«Weiter!», rief der König. «Dieses Märchen kenne ich nicht, erzähl weiter!»
«Am nächsten Tag kam eine andere Ameise. Sie nahm ein Korn und trug es ebenfalls durch den Spalt in den Ameisenhaufen.»
«Gut, aber was geschieht dann?», wollte der König wissen.
«Am folgenden Tag kam wieder eine Ameise. Sie nahm ein Korn und trug es durch den Spalt nach Hause.»
«Ja, ja, aber du musst jetzt erzählen, was danach geschah!», rief der König.
«Also am nächsten Tag kam wieder eine Ameise. Sie ging durch den Spalt und trug …»
«Das habe ich schon gehört. Jetzt erzähl weiter!», sprach der König ungeduldig.
«Ich erzähle doch!«, sagte der Bauer. «So geschieht das in diesem Märchen: Am nächsten Tag kam wieder eine Ameise in die Scheune, nahm ein Korn und trug es nach Hause. Dann kam die nächste Ameise und …»
«Ich weiss, was die nächste Ameise tut, also mach vorwärts und erzähle was danach geschieht!», befahl der König.
«So schnell geht das nicht. Da sind sehr viele Körner in der Scheune und ich muss so lange erzählen, bis die Scheune leer ist, denn so geht dieses Märchen. Also, am nächsten Tag…»
Da stand der König auf, fuchtelte mit den Armen und schrie. «Hör auf! Genug! Genug!»
«Aber am nächsten Tag kam wieder eine Ameise und holte ein Korn…»
«Hör auf zu erzählen! Ich schenke dir das Land, auf dem du wohnst und mache dich zum Fürsten, aber höre auf zu erzählen, genug ist genug!»
Da lächelte der Bauer, schwieg und ging mit Reichtümern und einem Fürstentitel nach Hause.
Der König kümmerte sich von nun an wieder besser um sein Königreich. Doch wenn er Märchen hörte, dann durften sie auch einmal ein Ende haben.
Märchen aus Äthiopien. Fassung Djamila Jaenike, nach: Gyula Ortutay (Hrsg.), Sara Karig, Tibor Bodrogi, Gertrud Dubovitz (Übers.): Das Herz der Sterne, Budapest 1972 © Mutabor Märchenstiftung
በቃ
ተረት ተረት
በአንዴ ወቅት በዓሇም ሊይ ከተረት በሊይ ምንም የማያስዯስተው ንጉሥ ይኖር ነበር። በጣም የሚወዯው ነገር ቢኖርታዋቂ የሆኑ ከየትኛውም አገር የመጡ ታሪክ ተራኪዎችን ማዲመጥ ነበር፣ ተረት ከመስማት ውጪ ሃገርማስተዲዯሩንም ረስቶ ነበር። ተረት መስማት ሰሌችቶት አያውቅም:: በመሆኑም ከበሮውን እየስዯበዯበ እንዯዚህበማሇት አስነገር "አዋጅ አዋጅ ሇንጉስ ረጅም ተረት የሚናገር ሰው ንጉስም "ይበቃሌ!" ብል ካሇ ብዙ ሽሌማትይሸሇማሌ!" ከወትሮው በበሇጠ ሁኔት ብዙ ተረት ነጋሪዎች ወዯ ቤተ መንግስት መጡ ፣ ሁሆም ሇመሸሇም ይፈሌጉነበር ። ነገር ግን ንጉሱ እስከ ምሽት ዴረስ ብዙ ተረቶችን ቢሰማም አንዳም በቃ አሊሇም።
በመቀጠሌም አንዴ ገበሬ ወዯ ቤተ መንግሥቱ መጥቶ ሇንጉሡ ተረቶችን ሉነግረው ፈሇገ። ንጉሡም እየሳቅበትእንዴዚህ አሇው፣ "በኢትዮጵያ ውስጥ ያሆ ምርጥ ተረት ተናጋሪዎች ተረቶቻቸውን ነገሩኝ፤ እስከመጨረሻውአዲምጥኩቸው አንዳም በቃ አሊሌኩም። አንተ እንዳት ዯፈርክ? እሺ ሞክር፣ ንገረኝ!" ገበሬውም ምንጣፉ ሊይተቀምጦ ተረት መተረቱን ጀመረ። “በአንዴ ወቅት አንዴ ገበሬ በአንዴ ትሌቅ እርሻ ሊይ እህሌ ዘራ። እህሆ ሇመስብሰብሲዯርስ፣ በጣም ብዙ ነበር ። እህሆ በጣም ብዙ ከመሆኑ የተነሳ በትሌቁ ጎተራው ውስጥ በቂ ቦታ አሌነበረውም።ጎተራውም በዯንብ ተከዴኖ ነበር፣ ይሁን እንጂ በአንዴ ማዕዘኑ በኩሌ በጣም ትንሽ ቀዲዲ ነበረው ። በዚህ ክፍተትአሌፋ አንዱት ጉንዲን ወዯ ጎተራው ገባች። በቀዲዲው በኩሌ አንዴ የበቆል ፍሬ ይዛ ወዯ ኩይሳዋ አመራች።” " ቀጥሌ!" አሇ ንጉሱ። “ይህን ተረት አሊውቀውም፣ ቀጥሌ!” በሚቀጥሇውም ቀን ላሊ ጉንዲን መጣ ። እሱም የበቆልፍሬ ይዞ ወዯ መኖሪያው አመራ። " "መሌካም ከዛ ምን ተፈጠረ?" አሇ ንጉሱ ሇማወቅ ፈሌጎ። "በሚቀጥሇውም ቀንላሊ ጉንዲን መጣ። እሱም አንዴ የበቆል ፍሬ ይዞ ተመሇስ" "እሺ፣ እሺ፣ ቀጥል የሆነውን ነገር አሁን ተናገር!" በማሇትንጉሡ ጮኸበት። "በሚቀጥሇው ቀንም ላሊ ጉንዲን መጣ።እሱም እሀሆን ይዞ ..." “ይኼን ከዚህ በፊት ተናግረሃሌ።አሁን የሚቀጥሇዉን ተናገር!" አሇ ንጉሱ ትእግስቱ ተሟጦ። "እነግርሃሇሁ!" አሇ ገበሬው። “በዚህ ተረትየሚቀጥሇው ሆነ በማግስቱ ላሊ ጉንዲን ወዯ ጎተራው ገብቶ እህሌ ይዞ ወዯ ቤቱ ሄዯ። ከዚያም ቀጣዩ ጉንዲንመጣና..." “ቀጣዩ ጉንዲን ምን እንዯሚሰራ አውቃሇሁ። አሁን ቀጥሌ፣ ቀጥል ምን እንዯሚሆን ተናገር!" ብል ንጉሡአዘዘው። “በፍጥነት የሚያሌቅ አይዯሇም። ጎተራው ውስጥ ብዙ እህሌ አሇ፤ ጎተራው ባድ እስኪሆን ዴረስ መናገርአሇብኝ፤ ተረቱ እንዱህ ይቀጥሊሌ። አሁንም በቀጣዩ ቀን ...” ከዚያም ንጉሱ ከተቀመጠበት ተነስቶ ክንደን እያወዛወዘጮኸ። "አቁም! በቃ! በቃ!" “በማግሥቱ ላሊ ጉንዲን መጥቶ አንዴ በቆሌ ይዞ..." “አቁም! የምትኖርበትን መሬት በነጻእሰጥሃሇሁ፤ መስፍንም አዯርግሃሇሁ፤ ነገር ግን መናገርህን አቁም። በቃ በቃ!"
ከዚያም ገበሬው ፈገግ አሇ፣ ዝም ብል የተሰጠውን ባሇጠግነትና የአሇቃ ማዕረግ ይዞ ወዯ ቤቱ ተመሇሰ። ከዚህ ቀንጀምሮ ንጉሡ ሀገሪቱን በተሻሇ ሁኔታ ማስተዲዯር ጀመረ። ሇሁሆም ነገር መጨረሻ ሉኖረው ይገባሌ።
ተረቴን መሌሱ አፌን በዲቦ አብሱ።
ዕትም በጃሚሊ ጄኒኬ፣ ከ ጉይሊ አሩታይ፣ ሳራ ካሪግ፣ ታቦር ቦድርጊ፣ ጌትሩዴ ዱቦቪትዝ። የኮከቡ ሌብ፣ ቡዲፔስት 1972