Die Wißmaidli-Tanne auf Schenkenberg bei Oberflachs

Land: Schweiz
Kategorie: Sage

Die Wißmaidli-Tanne war ein alter Baum bei Oberflachs, jetzt gefällt; der Wißmaidli-Brunnen ist in der Nähe. An sehr heißen Sommertagen zeigt sich da eine große Schlange, welche Augen wie Baumnüsse und einen zundclrothen Kamm hat; bemerkt man sie, so kann man sicher auf ein ganz nahes Gewitter rechnen. Sie war schon zur Zeit da, als die Berner Landvögte noch auf dem Schloß Schenkenberg wohnten. Nur wenn man einen Nagel durch ihren Kopf schlägt und ihr die Haut abstreift wie einem Aal, so und nicht anders ist sie zu erlösen. Die Knaben, die dies erzählen, setzen bei, man bekomme von ihrem Anschauen böse Augen, und müßt dann ins Heilbad nach Schinznach.
Diese Schlange ist die Tochter gewesen eines Junkers von Schenkenberg. Als ihr Vater mit dem Kaiser in den Krieg gezogen war, Vergrub sie alle Schätze unter dreifachen Mauern und Gewölben zutiefst im Boden des Schloßbergs und starb, ehe der Ritter wieder aus dem Kriegszuge heimgekehrt war. Seitdem der Stamm der Schenkenberger erloschen ist, haben schon manche Schatzgräber den hier verborgenen Reichthümern nachgespürt; auch das Burgfräulein soll schon etlichen erschienen sein und sie um einen Kuß gebeten haben. ' Der Gemeinderath von Thalheim hat aber alles Nachgraben in der Ruine streng untersagt.

Band 2, Quelle: Ernst L. Rochholz, Schweizer Sagen aus dem Aargau, Band 2, Aarau, 1856, Seite 5

Kanton: Aargau

Eingelesen von der Mutabor Märchenstiftung auf www.maerchenstiftung.ch.

Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)