Regionale Wanderung mit Drachenflug
Mit dem Bus geht es zu den Pilatus Bahnen und dort bis zur Bergstation Fräkmüntegg. Von dort aus kann man mit dem besonderen „Drachenflug“ bis zur Station Pilatus-Kulm fliegen. Anschliessend wandert man gemütlich dem Blumenpfad entlang bis zum Tomlishorn.
Dauer: ca. 1 Std., Wanderkarte
Sage aus der Region: Der Drachenstein
Es war ein heisser Sommertag als ein Bauer in der Nähe von Rothenburg auf seinem Feld arbeitete. Da sah er auf einmal einen feurigen Drachen Drachen vom Rigi zum Pilatus fliegen, der während dem etwas fallen liess. Als der Bauer sich von seinem Schrecken erholt hatte, ging er hin, um zu sehen, was das wohl gewesen sei. Da fand er in einer Menge Blut einen vielfarbigen Stein, den man noch heute zu Luzern bewahrt und der ein kräftig Heilmittel gegen pestartige Krankheiten ist. Dass sich dies oft bewährt hat, davon zeugen die Stadtbücher, worin man es beschrieben findet.
Nach: Der Drachenstein zu Luzern, in: C. Kohlrusch, Schweizerisches Sagenbuch, Leipzig 1854.