International – Märchen aus ferner Heimat | Märchenstiftung

Märchen aus der fernen Heimat – Georgien

Das Ziel dieser besonderen Geschichtensammlung ist die Förderung des interkulturellen Dialogs mit Märchen aus der Herkunft von Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben. Geschichten aus dem eigenen Land sind starke Identifikationsträger, weil sie viel traditionelles Vermächtnis bewahren. Sie können das Verständnis für die Vielfalt der Kulturen fördern und Gelegenheit bieten, Gemeinsamkeiten zu erkennen. Denn alle Menschen auf der Welt, so erzählen es die Märchen, sind auf der Suche nach dem Glück. 

Georgien
Das kaukasische Land Georgien liegt in Vorderasien, wird zum grössten Teil Europa zugerechnet und ist seit dem Zerfall der Sowjetunion wieder unabhängig. Aufgrund von Bürgerkriegen und Eingriffen Russlands in den Regionen Abchasien und Südossetien, sind mehr als 250'000 Menschen aus Georgien geflohen. Die meisten Asylanträge werden negativ bewertet.

Märchen aus Georgien
Die Märchentexte wurden in übersichtlicher Sprache neu formuliert, um den Einsatz im Integrationsunterricht zu erleichtern und eignen sich für verschiedene Altersstufen.  Die Geschichte "Der Fuchs" erzählt von einem Prahlhans, der unversehens entlarvt wird. In "Hetscho, der Faulpelz" kann man viel aus den Fehlern der Hauptfigur lernen, während "Der König und sein Sohn" aufzeigt, wie schwer es ist, der nächsten Generation die wichtigsten Werte zu vermitteln.

Zurück zur Übersicht

 

Anzahl Märchen: 3
Der Fuchs (Georgien, Fabel/Tiermärchen)
Der König und sein Sohn (Georgien, Novelle)
Hetscho, der Faulpelz (Georgien, Zaubermärchen)