Erhalt Schweizer Märchen und Sagen
Die Schweiz ist reich an Sagen und Märchen. Sammler, wie Otto Sutermeister, die nach dem Vorbild der Brüder Grimm überlieferte Märchen zusammengetragen haben, haben diesen Schatz bewahrt. Viele dieser Sammlungen sind nicht mehr zugänglich. Aus diesem Grund hat die Mutabor Märchenstiftung 2015 die Datenbank Schweizer Märchenschatz aufgebaut. Dort finden sich mittlerweile tausende Sagen und Märchen, von kleinen kurzen Texten, bis zu langen Geschichten. Die Märchen-Lesebibliotheken stellen einige dieser meist vergriffenen Bücher zum Lesen zur Verfügung. Sagenwanderungen ergänzen die regionale Einbindung der Geschichten. Die Mutabor Märchenstiftung fördert das Erzählen von Schweizer Märchen und Sagen. In Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum Ballenberg wurden Audioaufnahmen von regionalen Sagen und Märchen im entsprechenden Dialekten in einen Märchen- und Sagenweg integriert. Die Stiftung strebt weitere Kooperationen dieser Art mit Tourismusregionen an.