Märchen-Veranstaltungen mit Förderung der Märchenstiftung
Mit dem Ziel, die Erzählkunst zu fördern, unterstützt die Mutabor Märchenstiftung öffentliche Erzählanlässe und Märchen-Veranstaltungsreihen, bei welchen überlieferte Geschichten frei erzählt werden. Im Zentrum steht die lebendige Erzählung und Darbietung von Volksmärchen.
• Aktuelle Anlässe
• Kontakt
• Vergangenes
• Galerie
Förderanlässe aktuell
Wann
Mittwoch, 1. Februar 2023, 18.00 Uhr
Was
Die Magie der Winterszeit! Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 J.
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt beim Parkplatz vor der Pizzeria Tödi
Info
Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.info; Kosten: CHF 8.00 pro Erwachsener
CHF 6.00 pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Donnerstag, 2. Februar 2023, 20.00 Uhr
Was
"Von der Surselva hinaus in die Welt"
Wer sass des Nachts auf dem Hexensitz, und wieso wird eine Bäuerin
spätabends von einem Fenggamannli abgeholt? Nehmt Platz im gemütlichen Wohn-Stall und erfahrt dies und das und jenes aus der Surselva und weit
darüber hinaus!
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Info
Kosten: CHF 15.00 pro Erwachsener; Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 15.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.infoWann
Sonntag, 5. Februar 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Mittwoch, 8. Februar 2023, 18.00 Uhr
Was
Die Magie der Winterszeit! Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 J.
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt beim Parkplatz vor der Pizzeria Tödi
Info
Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.info; Kosten: CHF 8.00 pro Erwachsener
CHF 6.00 pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Mittwoch, 15. Februar 2023, 18.00 Uhr
Was
Die Magie der Winterszeit! Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 J.
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt beim Parkplatz vor der Pizzeria Tödi
Info
Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.info; Kosten: CHF 8.00 pro Erwachsener
CHF 6.00 pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Donnerstag, 16. Februar 2023, 20.00 Uhr
Was
"Von der Surselva hinaus in die Welt"
Wer sass des Nachts auf dem Hexensitz, und wieso wird eine Bäuerin spätabends von einem Fenggamannli abgeholt? Nehmt Platz im gemütlichen Wohn-Stall und erfahrt dies und das und jenes aus der Surselva und weit
darüber hinaus!
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Info
Kosten: CHF 15.00 pro Erwachsener; Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 15.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.infoWann
Mittwoch, 22. Februar 2023, 19.30
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Wann
Donnerstag, 23. Februar 2023, 20.00 Uhr
Was
"Von der Surselva hinaus in die Welt"
Wer sass des Nachts auf dem Hexensitz, und wieso wird eine Bäuerin
spätabends von einem Fenggamannli abgeholt? Nehmt Platz im gemütlichen Wohn-Stall und erfahrt dies und das und jenes aus der Surselva und weit
darüber hinaus!
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra) , Felix Rüedi am Hang
Info
Kosten: CHF 15.00 pro Erwachsener; Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 15.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.info
Wann
Mittwoch, 1. März 2023, 18.00 Uhr
Was
Die Magie der Winterszeit! Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 J.
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt beim Parkplatz vor der Pizzeria Tödi
Info
Anmeldungen: bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels Tel. 0041 81 941 13 31,
brigels@sursleva.info; Kosten: CHF 8.00 pro Erwachsener
CHF 6.00 pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Sonntag, 5. März 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig; Musik: Hans Koch
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Freitag, 10. März 2023, 19:30 Uhr
Was
"Gemeinsam unterwegs", Märchen von Jugend und Alter für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Wer
Regina Messer, Michaela Reichert, Barbara Büchi, Annemaja Björk, Musik: Fredi Oester, Michaela Reichert
Wo
Läbihus dachschreegi, Mühlestrasse 39
Ort
CH-3053 Münchenbuchsee
Wann
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Wann
Sonntag, 2. April 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Donnerstag, 13. April 2023, 19.30
Was
Märchenhafte Geschichten
Weitere Details folgen
Wer
Grimms Töchter : Franziska Zillig, Jeannine Greber und Charlotte Widmer
Info
Anmeldung unter 079 622 11 42
Freier Eintritt/ Kollekte zur Deckung der Unkosten
Wann
Mittwoch, 19. April 2023, 19.30
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Wann
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 - 21.00
Was
Abendspinnereien, Märchen für Erwachsene: Der Zauber des Anfangs - ein Abend voller Abschiede und Neubeginne inspiriert vom Gedicht Stufen von H. Hesse
Wer
Christel Müller, Martina Frey und Gasterzählerin Olivia von Gunten
Wo
Dachsaal, Paulusheim, Moosmattstrasse 4
Wann
Sonntag, 14. Mai 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig; Musik: Shirley Grimes
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.30
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Wann
Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Was
Abendspinnereien, Märchen für Erwachsene: Zauber des Orients
Wer
Inge Hauenschild, Sonja Riedi, Sandra Zwald
Wo
Dachsaal, Paulusheim, Moosmattstrasse 4
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig; Musik: Anita Wysser
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19.30
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde. Weitere Infos folgen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Kolleginnen
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos.
Wann
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde. Weitere Infos folgen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Kolleginnen
Info
Der Anlass wir bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos
Wann
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde. Weitere Infos folgen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Kolleginnen
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos.
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde. Weitere Infos folgen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Kolleginnen
Wo
Rigi, genauer Ort wird noch angegeben.
Info
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Kolleginnen
Wo
Rigi, weitere Infos folgen
Info
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wann
Mittwoch, 16. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Kolleginnen
Wo
Rigi, genauer Ort wird noch angegeben
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt, Eintritt kostenlos
Wann
Sonntag, 10. September 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig; Musik: Regula Gerber
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30
Was
Erzählfestival-Münsingen vom 27.-29.10.2023
"Aller guten Dinge sind 3"
Wer
Andreas Sommer & Schelmery
Wo
Schlossgutareal / Kirchgemeindehaus
Info
Wird zu gegebener Zeit publiziert
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 14.00 bis 21.30
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2022
"Aller guten Dinge sind 3"
Wer
verschiedene Erzählende. 19.30 Baesecke & Rost "Kleinste Bühne"
Wo
Saal Kirchgemeindehaus Schlossgutareal
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00-16.00
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2023
"aller guten Dinge sind 3"
Erzählungen für die ganze Familie
Wer
Verschiedene Erzählende, Dunjascha
Wo
Areal Schlossgut / Kirchgemeindehaus
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Kontakt
Andreas Vettiger
foerderung[at]maerchenstiftung.ch
Vergangenes
Zahlreiche Veranstaltungen fanden in den vergangenen Jahren mit Förderung der Mutabor Märchenstiftung statt. Hier ein kleiner Einblick: Kulturkloster Altdorf, Märchentage Schloss Hünegg, Symposium der Kultur- und Bildungsinitiative «Märchen im Leben», Schaffhausen, Tournée Schweizer Märchenschatz, Erzählfestival Münsingen, Familienfest Freilichtmuesum Ballenberg, Märchen am Schweizer Mühlentag, Internationales Jungfrau Erzählfestival Interlaken, Hereinspaziert - Das Festival für Märchentheater und Zirkuswunder in Nidau, Naceur Charles Aceval in Herisau, Märchen im Toit des Saltimbanques, Alpensagen und Märchentage Chur, Insgeheim Geschichtentag, Tournée Compagnie Nicole&Martin in Auw, Märchenfest Riedguet, Märchenfest Köniz, Märchenserien der Abendspinnereien Luzern, Märchenwoche im Hotel Balance, CD-Taufe "Sagenhaftes", Märchenanlass "Menschen aus verschiedenen Kulturen", Märchenerzählen auf Rigi Kaltbad, Erzählveranstaltungen im Casino Burgdorf; Erzählabende in der Märchen-Lesebibliothek Herisau, Märchenreihe im Rahmenprogramm des Cyclope Biel, Märchenwanderungen
Galerie
Bilder von verschiedenen Förderanlässen, wie dem Märchenfest in Sutz-Lattrigen, dem Jungfrau-Erzählfestival in Interlaken und dem Festival "Hereinspaziert" in Nidau und dem 10. Märchenspaziergang auf Schloss Meggenhorn