Märchen-Veranstaltungen mit Förderung der Märchenstiftung
Mit dem Ziel, die Erzählkunst zu fördern, unterstützt die Mutabor Märchenstiftung öffentliche Erzählanlässe und Märchen-Veranstaltungsreihen, bei welchen überlieferte Geschichten frei erzählt werden. Im Zentrum steht die lebendige Erzählung und Darbietung von Volksmärchen.
• Aktuelle Anlässe
• Kontakt
• Vergangenes
• Galerie
Förderanlässe aktuell
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig; Musik: Anita Wysser
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Freitag, 9. Juni 2023, 19.15
Was
«Drachenkraut und Rosenwurz - Märchen aus dem Zaubergarten» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» Tausendundeine Blüte duftet berauschend hinter der Palastmauer des Sultans, verschlungene Pfade führen in den verbotenen Hexengarten, zu geheimnisumwobenen Kräutersamen.
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter
info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Luciana Brusa, Rita Riedo, Anna Cathomas, Sylvia Moritz*
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19.30
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Wann
Freitag, 23. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 24. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Sonntag, 25. Juni 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Freitag, 30. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Mittwoch, 5. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos, Auskunft
susanna.ackerman@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Sonntag, 16. Juli 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Sylvia Moritz*, Gabriela Bonetti, Rita Riedo, Ines Henner
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Rahel Roth und Monika Wieland
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Wann
Mittwoch, 19. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 20. Juli 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Rahel Roth und Carmela Saputelli
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Wann
Mittwoch, 26. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 3. August 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 10. August 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Mittwoch, 16. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Monika Wieland
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Wann
Mittwoch, 16. August 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 17. August 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Sonntag, 20. August 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Tanja Fux, Florence Reber*, Denise Murer, Ines Henner
Wo
Freilichtmuseum Ballenberb
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Sonntag, 27. August 2023, 10 - 16 Uhr
Was
Solothurner Märchentag
Wer
Verschiedene Erzählende
Wann
Samstag, 9. September 2023, 15.00 - 15.40 Uhr
Was
Im Zauber des Waldes - Der Wald ist ein geheimnisvoller Ort und hat viele Stimmen: Zwerge, Feen und Moosweiblein verstecken sich im Schatten der Bäume. Magd Greta und Huhn Berta nehmen euch mit in den Zauberwald. Wir hören Geschichten von wundersamen Begegnungen mit Musik und Gesang. Gemeinsam basteln wir zum Andenken eine Waldfigur.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wann
Sonntag, 10. September 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig; Musik: Regula Gerber
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Sonntag, 17. September 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Raymonde Froidvaux*, Gabriela Bonetti, Sandra Greta Blum, Denise Murer
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Donnerstag, 21. September 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Was
Nele Diercks* eröffnet nach ersten Grussworten die Vorbühne zum dritten Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Nele kommuniziert unterstützt mit einem Sprachcomputer, den sie mit den Augen steuert. Anschliessend folgt die Performance von Simon Weiland* nach dem bekannten Grimmschen Märchen «Die Sterntaler». Es handelt von einem Mädchen, das in die Fremde zieht und dort sich selbst begegnet. Die Performance ist eine spirituelle Reise zum nackten, blossen Sein.
Wer
Nele Diercks* I Simon Weiland* I Armin Ziesemer
Wo
Änet am Rhy, Zürcherstrasse 13
Wann
Freitag, 22. September 2023, 18:00 - 22:30
Was
Eröffnung drittes Symposium "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Auftakt von Initiant Armin Ziesemer, danach Eröffnungsreferat "Heimat finden durch die Anderswelt" von Kulturanthropologin Dr. Nora Engelbert. Anschliessend "Offene Bühne" mit Wahl des Märchens für die Beleuchtung mit dem Publikum am Samstag, 23.09. Begleitung in Gebärdensprache.
Wer
Sarah Bally I Wolfgang Meyer* I Claudia Rohrhirs* I Stephanie Schachtner I Jürg Rindlisbacher* I Musik: Andrea Morgenthaler (Klavier)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Wann
Freitag, 22. September 2023, 19.15
Was
«Unsichtbare Spuren - Märchen von weisen Frauen und Hexen» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» Es war einmal, fernab von allem, in der Wildnis… es war einmal, dort, wo sich ein einsamer Stern im nächtlichen Brunnen spiegelt...
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter
info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Samstag, 23. September 2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Was
Dialog am Podium beim Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Die Ko-Produzenten des Podcasts «Mit Brille und Bart» Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld sprechen mit der Erzählperson des vom Publikum gewählten Märchen der offenen Bühne vom Freitagabend über das Märchen, bilden Brücken zu transaktionsanalytischen Konzepten sowie zu allgemeinen Lebensbezügen. Der offene Dialog mit dem Publikum ist erwünscht. Begleitung in Gebärdensprache.
Wer
Armin Ziesemer I Thomas Böhlefeld I eine weitere Person I Musik: Mohamed Badawi (Oud)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Wann
Samstag, 23. September 2023, 17:00 - 24:00
Was
Das Abendprogramm beim dritten Symposium von "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde" ist ein Genuss für Auge, Ohr, Magen und Herz. Nach einem feinen Dinner in der traditionellen Weinstube Tanne entführt Soogi Kang* das Publikum in ihre ursprüngliche Heimat Korea. Die in Berlin wohnhafte Schauspielerin, bekannt aus Theater und Fernsehen (Roman Polanski, ARD, ZDF, ORF, SAT1 u.a.), erzählt Märchen aus ihrer Heimat und begleitet dazu mit koreanischem Gesang wie SEODO-SORI, NAMDO-SORI und PANSORI.
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 10:00 - 12:30
Was
Was verbindet einen sudanesisch stämmigen Literaten, eine medienerfahrene Dominikanerin aus dem Kloster Ilanz und eine Kontemplationslehrerin? Es ist das Märchen. Und ein Geist. Beim dritten Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben" nähern wir uns am Sonntag dem Thema "Von Heimat und Fremde" aus dem Urgrund der Spiritualität. Im Anschluss an drei Erzählungen moderiert Armin Ziesemer einen transreligiösen Dialog.
Wer
Sr. Ingrid Grave* (Kloster Ilanz) I Mohamed Badawi* (Konstanz) I Ute Monika Schelb* (Kontemplationslehrerin) I Yvette Padovan* I Pascale Hoffmann I Hanni Golling I Armin Ziesemer I Musik: Doris Leibold und René Senn "Verzupft" (München)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 13:30 - 15:30
Was
Der Schaffhauser und Wahlsalzburger Armin Ziesemer blickt bei der Kreation des dritten Symposiums der Kulturinitiative "Märchen im Leben" beim Thema "Von Heimat und Fremde" auf eine Biografie der Flucht seines Vaters im 2. Weltkrieg und auf seine eigene Lebensreise mit vielen internationalen Einflüssen. Nach vier Tagen Begegnung, Märchen, Musik, Austausch und viel Genuss schliessen wir das dritte Symposium im Austausch und in Wertschätzung ab.
Wer
Manuela Baumann I Charles Garaventa I Armin Ziesemer I Weitere Gäste I Musik: Béatrice Gründler
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Wann
Mittwoch, 27. September 2023, 15.00 - 15.45 Uhr
Was
Im Zauber des Waldes - Der Wald ist ein geheimnisvoller Ort und hat viele Stimmen: Zwerge, Feen und Moosweiblein verstecken sich im Schatten der Bäume. Magd Greta und Huhn Berta nehmen euch mit in den Zauberwald. Wir hören Geschichten von wundersamen Begegnungen mit Musik und Gesang. Gemeinsam basteln wir zum Andenken eine Waldfigur.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Info
Eintritt Kinder: CHF 5.-, für Erwachsene gilt der Museumseintritt von CHF 12.-
Wann
Sonntag, 1. Oktober 2023, noch offen
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Ort
CH-5103 Möriken-Wildegg
Wann
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, Zeit: siehe Veranstalter
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Sylvia Moritz*, Rita Riedo, Pascale Patricia Hofmann, Sonja Riedi
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30
Was
Erzählfestival-Münsingen vom 27.-29.10.2023
"Aller guten Dinge sind 3"
Wer
Andreas Sommer* & Schelmery
Wo
Schlossgutareal / Kirchgemeindehaus
Info
Wird zu gegebener Zeit publiziert
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 14.00 bis 21.30
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2022
"Aller guten Dinge sind 3"
Wer
verschiedene Erzählende. 19.30 Baesecke* & Rost* "Kleinste Bühne"
Wo
Saal Kirchgemeindehaus Schlossgutareal
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00-16.00
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2023
"aller guten Dinge sind 3"
Erzählungen für die ganze Familie
Wer
Verschiedene Erzählende, Dunjascha
Wo
Areal Schlossgut / Kirchgemeindehaus
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.15
Was
«Unterm Himmelszelt – Sternenmärchen aus aller Welt»
Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» , mit Harfe musikalisch umrahmt. Draussen stürmts. Väterchen Frost und sein rauer Geselle Nordwind reisen übers Land. Drinnen prasselt das Feuer, auf dem Ofen dampft der Tee … Zeit zum Erzählen.
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter
info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Kontakt
Andreas Vettiger
foerderung[at]maerchenstiftung.ch
Vergangenes
Zahlreiche Veranstaltungen fanden in den vergangenen Jahren mit Förderung der Mutabor Märchenstiftung statt. Hier ein kleiner Einblick: Kulturkloster Altdorf, Märchentage Schloss Hünegg, Symposium der Kultur- und Bildungsinitiative «Märchen im Leben», Schaffhausen, Tournée Schweizer Märchenschatz, Erzählfestival Münsingen, Familienfest Freilichtmuesum Ballenberg, Märchen am Schweizer Mühlentag, Internationales Jungfrau Erzählfestival Interlaken, Hereinspaziert - Das Festival für Märchentheater und Zirkuswunder in Nidau, Naceur Charles Aceval in Herisau, Märchen im Toit des Saltimbanques, Alpensagen und Märchentage Chur, Insgeheim Geschichtentag, Tournée Compagnie Nicole&Martin in Auw, Märchenfest Riedguet, Märchenfest Köniz, Märchenserien der Abendspinnereien Luzern, Märchenwoche im Hotel Balance, CD-Taufe "Sagenhaftes", Märchenanlass "Menschen aus verschiedenen Kulturen", Märchenerzählen auf Rigi Kaltbad, Erzählveranstaltungen im Casino Burgdorf; Erzählabende in der Märchen-Lesebibliothek Herisau, Märchenreihe im Rahmenprogramm des Cyclope Biel, Märchenwanderungen
Galerie
Bilder von verschiedenen Förderanlässen, wie dem Märchenfest in Sutz-Lattrigen, dem Jungfrau-Erzählfestival in Interlaken und dem Festival "Hereinspaziert" in Nidau und dem 10. Märchenspaziergang auf Schloss Meggenhorn