Märchen-Lesebibliotheken
Wer eine Märchen-Lesebibliothek betritt, staunt über die Vielfalt der Märchen, Sagen, Legenden und Fabeln, die aus aller Welt zusammengetragen wurden. Als Lesebibliotheken sind es Orte, wo man verweilt und sich Zeit nimmt, um in Ruhe zu lesen. Die Bücher verbleiben in der jeweiligen Bibliothek. Es gibt öffentliche Märchen-Lesebibliotheken und private Märchen-Lesebibliotheken. Beide wurden von engagierten Erzählenden ins Leben gerufen und werden liebevoll betreut. Sie sind Treffpunkte für Märchenfreunde und -freundinnen zum fachlichen Austausch oder zum Märchenhören. Jede Bibliothek ist einzigartig und geprägt von den Märchenerzählenden, die die Bücher zur Verfügung stellen. Jeder Ort bietet unterschiedliche Möglichkeiten. Bei einigen gibt es eine eigene Märchenbühne, bei anderen Gästezimmer, bei den nächsten Bastelmöglichkeiten oder eine Schlossbesichtigung. Diese beiden Zeichen zeigen an, ob man in der Märchen-Lesebibliothek auch eine Verpflegung erhalten oder übernachten kann: