Märchenaufführungen: Märchenabende & Erzählanlässe | Märchenstiftung

Märchenabende und Erzählanlässe

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Erzählanlässe in der Schweiz und im nahen Ausland. Mit dem Märchen-Erzählkalender bietet die Mutabor Märchenstiftung eine Online-Plattform für jährlich mehr als 600 Erzählanlässe in der Schweiz und dem nahen Ausland. So kann man regional Veranstaltungen finden und gezielt nach Anlässen für Kinder oder Erwachsene suchen. *Sternchen markieren Gasterzählende.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Märchen-Newsletter

 

Wann
Sonntag, 26. März 2023, 11:00 Uhr
Was
"Biblioweekend: Die Segel setzen" Märchen hören für Kinder ab 5 Jahren "Das Zauberschloss" Märchen aus Portugal Wer wird die Königin vom Sonnen-und Mondreich befreien? Der Sohn mit dem herrlichen Schiff und seidenen Segel? Oder vielleicht derjenige der sich nichts zutraut.....?
Wer
Monika Wingeyer-Rüfenacht
Wo
Bibliothek, Iffwilstrasse 2
Ort
CH-3303 Jegenstorf
Info
Ohne Anmeldung, Kostenlos
Wann
Sonntag, 26. März 2023, 14.00 - 15.30
Was
Von Riesen und Helden --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck.
Wer
Maria Weidinger* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Info
Start am Tiergartenvorplatz. Zieht Euch warm an, damit Ihr an diesem Mittwintertag nicht friert! Beitrag: 10/5 €. Info: reingardfuchs@web.de
Wann
Sonntag, 26. März 2023, 15 -15.30Uhr
Was
Geschichten zu einzelnen Bildern aus der Ausstellung: alles gewöhnlich.ausser Ursula Gross, Fotopoesie Peter Heusi, Malerei Andrea Pfalzgraf, Fotowerke Brigitta Troller, Geschichten
Wer
Brigitta Troller
Wo
Galerie Märtplatz, oberer Bahnhofstrasse 7
Ort
CH-8910 Affoltern a. A.
Info
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Wann
Sonntag, 26. März 2023, 16 Uhr
Was
INUIT-SAGA, Mythengeflecht der arktischen Völker mit Masken und Figuren. Theaterpuppen: Anori, die wandernde Seele, Ooruk: der Junge, der Zwiesprache mit den Robben hält, Tanqigcaq: die Robbe mit den weisen Augen
Wer
Spiel: Dunjascha, Native Musik: Jörg Mulle
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Reservation: www.spektakulum.ch, oder tel. 079 266 69 58 Eintritt: Fr 30/ Fr 15
Wann
Montag, 27. März 2023, 20:15
Was
De Armin Ziesemer verzellt bim Schaffuser Mundartverein früehlingshafti Märli: Grad meint me, de Schnee seg verbii, rüeft de Gugger de Früelig. Und do packt denn mänge d Früehligsmüedigkeit. Vom lange Schloof verzellt e öschterrichischs Märli und e anders, gar grüsligs, russischs verzellt devo, wa im Winter alles passiere cha. En Sprung und mir landed in Japan, wo d Yukionna wüetet. Dramatischi Aktione sind i de Märli möglich. Sin Fundus a Märli isch gross. Überzüüged Si sich sälber.
Wer
Armin Ziesemer
Wo
Restaurant Adler, Herblingen
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Kostenlos, keine Anmeldung nötig
Wann
Mittwoch, 29. März 2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Was
"Allerlei Zauberei" - Magd Greta und Huhn Berta weihen die Besucher ein in die geheime Kunst der Zauberei. Lasst euch überraschen und helft mit, den Zauberspruch aufzusagen, um die Truhe zu öffnen. Greta schwingt für euch den Zauberstab und erzählt Märchen von wundersamen Verwandlungen. Eine zauberhafte interaktive Märchenstunde mit Musik und Gesang, die zum Staunen und Mitmachen einlädt. Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wo
Kulturmuseum St.Gallen (Historisches und Völkerkundemuseum)
Ort
CH-9000 St. Gallen
Info
Eintritt für Kinder: Fr. 5.-, für Erwachsene gilt der Museumseintritt von Fr. 12.-. Keine Reservation nötig
Wann
Donnerstag, 30. März 2023, 18 Uhr
Was
Listig, kühn und weise Märchenabend der MÄRCHENERZÄHLEREI Heute Abend erzählen wir Ihnen von Mädchen und Frauen, die wissen, was sie wollen und denen es gelingt, mit Kühnheit, List und Weisheit ans Ziel ihrer Wünsche zu gelangen. Das geht?
Wer
Bettina von Hanffstengel*, Heike Appold* und Monika Weigel*
Wo
Spittlertorzwinger 4
Ort
DE-90402 Nürnberg
Info
Beitrag: 10/5 €, Info: reingardfuchs@web.de,
Wann
Donnerstag, 30. März 2023, 19:30 - ca. 21Uhr
Was
"Weinen und Lachen im Märchen" Ein Märchenabend für Erwachsene
Wer
Romy Zweili & Gabriela Bonetti
Wo
St. Klararain, Eingang auf der Rückseite des Klosters
Ort
CH-6370 Stans
Info
Eintritt CHF 25.- Info: Romy Zweili 041 610 48 13
Wann
Freitag, 31. März 2023, 19 Uhr
Was
INUIT-SAGA, Mythengeflecht der arktischen Völker mit Masken und Figuren. Theaterpuppen: Anori, die wandernde Seele, Ooruk: der Junge, der Zwiesprache mit den Robben hält, Tanqigcaq: die Robbe mit den weisen Augen
Wer
Spiel: Dunjascha, Native Musik: Jörg Mulle
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Reservation: www.spektakulum.ch, oder tel. 079 266 69 58 Eintritt: Fr 30/ Fr 15
Wann
Freitag, 31. März 2023, 19 Uhr
Was
Auf ein Tässchen Tee mit Gevatter Tod. Märchen vom Tod - aus Liebe zum Leben.
Wer
Ines Henner
Wo
Werkstatt und Laden, Keramikerin Nathalie Heid, Muesmattstrasse 41
Ort
CH-3012 Bern
Info
Während den europäischen Tagen des Kunsthandwerks in Bern zu Gast in der Werkstatt von Nathalie Heid. Weitere Infos und Anmeldung: https://wasserurne.ch/aktuelles.html, https://etak-bern.ch/nathalie-heid/
Wann
Freitag, 31. März 2023, 19. - 19.30 Uhr
Was
Geschichten zu einzelnen Bildern aus der Ausstellung: alles gewöhnlich.ausser Ursula Gross, Fotopoesie Peter Heusi, Malerei Andrea Pfalzgraf, Fotowerke Brigitta Troller, Geschichten
Wer
Brigitta Troller
Wo
Galerie Märtplatz, oberer Bahnhofstrasse 7
Ort
CH-8910 Affoltern a. A.
Info
keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Wann
Freitag, 31. März 2023, 19.00 Uhr
Was
Erzählabend: Ein Traum am Weg
Wer
Erzählende: Urs Volkart, Simone Peyer; Harfe: Didier Limat
Wo
Gemeinschaftsraum Chienbergreben, Ebnetweg 28
Ort
CH-4460 Gelterkinden
Info
Reservation erwünscht: urs.volkart@maerchenquelle.ch. Kollekte am Ausgang
Wann
Freitag, 31. März 2023, 19.00 – 21.00 Uuhr
Was
Geschichten– und Märchenabend für Erwachsene „Rund ums Glück“
Wer
Heidi Nideröst
Wo
Wirkstatt Auboden Brunnadern
Ort
CH-9125 Brunnadern
Info
Wirkstatt Auboden Auboden 1378 9125 Brunnadern +42 71 375 66 00 Preis: 42.– Fr. inklusiv Imbiss
Wann
Samstag, 1. April 2023, 19 Uhr
Was
INUIT-SAGA, Mythengeflecht der arktischen Völker mit Masken und Figuren. Theaterpuppen: Anori, die wandernde Seele, Ooruk: der Junge, der Zwiesprache mit den Robben hält, Tanqigcaq: die Robbe mit den weisen Augen
Wer
Spiel: Dunjascha, Native Musik: Jörg Mulle
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Reservation: www.spektakulum.ch, oder tel. 079 266 69 58 Eintritt: Fr 30/ Fr 15
Wann
Samstag, 1. April 2023, 19.00 Uhr

Was
Schräge Geschichten zum 1. April. Passend zum Datum erzählen wir etwas andere Märchen: fantastische Geschichten von Rätseln, komplizierten Verwicklungen, vom Pechvogel und von dummen Trollen, von Abu Kasem, der seine Pantoffeln einfach nicht los wird. Und dazwischen treibt Nasruddin sein Unwesen…
Wer
ZÜRCHER MÄRLILÜÜT: Elisabeth Meier, Helen Röthlisberger*, Monika Hirn*, Ruth Mumenthaler, Silvia Hess* und Susanne Christian / Musikalische Begleitung an der Harfe: Pascal Brühwiler
Wo
In der Senfmühle des Kulturzentrums Obere Mühle / Oberdorfstrasse 15
Ort
CH-8600 Dübendorf
Info
Eintritt mit kleinen Knabbereien: Fr. 25.- / Reservation und Infos: Gayatri Neumeier / info@mittenimleben.ch / 076 212 29 28
 oder via Kontaktformular unserer Website www.zuerchermaerlilueuet.com
Wann
Samstag, 1. April 2023, 19.30
Was
foKuss. Erzähl- und Tanzperformance im Groove eines orientalischen Märchens. Gesten werden zu getanzten Wegen .. wie die ungewöhnlichen Schritte der jungen Frau im türkischen Märchen .. verrückte Ideen mit foKuss sind getragen von modernen Beats und Träume tanzen voller Anmut. 25 Tänzerinnen des Dance Studio Maya. Künstlerische Leitung: Maya Farner. Märchen: Irène Novak-Lüscher. Gebärdensprache: Anja Buntschu.
Wo
Kanzlei Club Kanzleistrasse 56
Ort
CH-8004 Zürich
Info
Tickets: CHF 43 / Kinder CHF 30. keine Abendkasse, nur über www.eventfrog.ch oder direkt: https://eventfrog.ch/de/p/musicals-shows/tanzshow/fokuss-7011827671542690774.html
Wann
Sonntag, 2. April 2023, 13.30 - 14.15 Uhr
Was
Märchenhafte Geschichten für Gross und Klein am Basar der Rudolf Steiner Schule Sihlau "Der Prinz mit den Eselsohren und andere Geschichten"
Wer
Brigitta Troller (Erzählerin)und Maria Scheidegger (Musik)
Wo
Rudolf Steiner Schule Sihlau, Sihlstrasse 23
Ort
CH-8134 Adliswil
Info
Anmeldung nicht erforderlich, Kollekte zu Gunsten der Rudolf Steiner Schule
Wann
Sonntag, 2. April 2023, 15 - 15.30Uhr
Was
Geschichten zu einzelnen Bildern aus der Ausstellung: alles gewöhnlich.ausser Ursula Gross, Fotopoesie Peter Heusi, Malerei Andrea Pfalzgraf, Fotowerke Brigitta Troller, Geschichten
Wer
Brigitta Troller
Wo
Galerie Märtplatz, oberer Bahnhofstrasse 7
Ort
CH-8910 Affoltern a. A.
Info
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Wann
Sonntag, 2. April 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Dienstag, 4. April 2023, 14.30
Was
Seniorennachmittag: Der Zauber der Geschichten Lassen Sie sich von Worten und Klängen entführen in die Welt der Geschichten!
Wer
Miriflu Engeler, Erzählerin und Pianistin
Wo
Pfarrheim St.Peter und Paul Laboratoriumstrasse 5
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. https://www.peterundpaul.ch/termin/seniorennachmittag/52
Wann
Mittwoch, 5. April 2023, 13.30 - 16.00
Was
Anlass im Wald: Märchen hören und erleben, für Kinder von 5-8 Jahren (ohne Eltern). Thema: Blumenpracht
Wer
Ingrid Hirni (Märchenerzählerin und Kindergärtnerin) und Susanne Lüönd (Märchenerzählerin und Fachfrau Betreuung)
Wo
Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
10.--Fr. pro Kind und Anlass, Anmeldung: www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Anmeldeschluss: 2. April, Platzzahl beschränkt. Detailinfo folgt nach der Anmeldung.
Wann
Donnerstag, 13. April 2023, 19.30 / Türöffnung 19.15
Was
Märchenhafte Geschichten aus aller Welt. Für Kinder und Erwachsene ab 10 Jahren
Wer
Grimms Töchter : Franziska Zillig, Jeannine Greber und Charlotte Widmer
Wo
Waldhaus Cordast
Ort
CH-1792 Cordast
Info
Anmeldung unter 079 622 11 42/ charlotte.widmer@bluewin.ch Freie Kollekte
Wann
Freitag, 14. April 2023, 19:30 Uhr
Was
Frühling und Erneuerung : Märchen aus aller Welt; mit kleinem Imbiss
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Matthäuszentrum Port, Lohngasse 4
Ort
CH-2562 Port/Be
Info
Freie Kollekte Besuchen Sie uns unter : www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 15. April 2023, 10.00 Uhr
Was
Gschichtezyt: Noch mehr pfiffige, unglaubliche und witzige Märchenabenteuer für Kinder
Wer
Sandra Zwald
Wo
Bibliothek Küssnacht
Ort
CH-6403 6403 Küssnacht
Info
Eintritt: frei, weitere Infos unter: www.sandrazwald.ch
Wann
Samstag, 15. April 2023, 16.30 Uhr und 20 Uhr
Was
Die Weisheit der Generationen. Jede Generation schenkt der nächsten etwas Weisheit. Dazu gehören Lebenserfahrung oder gute Ratschläge. Aber die Jugend ist ungestüm und hat eigene Wünsche im Leben – die weisesten Ratschläge werden deshalb in eine gute Geschichte verpackt. Lassen Sie sich überraschen von den wunderbaren Märchen, die schon unsere Ahnen erzählt haben. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Anny Schmucki, Beatrice Burgener, Corinne Junod, Olivia Egli, Sabine Döbeli, Simone Walther, Ursula Barshi-Vogel, Yvonne Leist, Almuth Elbers, Antonia Lerch, Béatrice Ulmer, Marlis Gabriel, Nadja Döbeli, Patricia Ettlin, Rahel Neuweiler, Ursula Hellmüller
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3552 Zäziwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten der Mutabor Märchenstiftung
Wann
Samstag, 15. April 2023, 18.00 Uhr
Was
MärchenZauber - ZauberMärchen Es war einmal und war doch nicht….. Herzliche Einladung in eine Welt, die aus mehr als nur einer Wahrheit besteht. Lauschen Sie den Wahrheiten und dem Zauber der Geschichten.
Wer
Sabine Brantschen, Erzählerin / Reto B. Müller, Musik
Wo
Kapelle Hölstein (Bennwilerstrasse beim Werkhof)
Ort
CH-4434 Hölstein
Info
Information: Sabine Brantschen 079 433 52 40 freiwilliger Austritt
Wann
Sonntag, 16. April 2023, 16 Uhr
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
auf der Wiese unter Bäumen
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach, beim Bergkreuz
Info
Info: Bitte bringen Sie sich ein Sitzkissen mit! Ohne Anmeldung! Reingard Fuchs: reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177 388 7951 Erik Berkenkamp: info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Sonntag, 16. April 2023, 17 Uhr
Was
Auf ein Tässchen Tee mit Gevatter Tod. Märchen vom Tod - aus Liebe zum Leben.
Wer
Ines Henner
Wo
b&b tuch&laube, Raum Ahoj!, Stadthöfli 7
Ort
CH-5000 Aarau
Info
Anmeldung erforderlich, da im kleinen, feinen Rahmen, unter: post@ineshenner.ch. Kollekte.
Wann
Mittwoch, 19. April 2023, 19.30
Was
ESEL
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Ort
CH-2514 Ligerz
Wann
Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr
Was
"Goldbaum und Silberbaum" Märchen von Müttern
Wer
Erzähler: Gidon Horowitz
Wo
"Oswald von Wolkenstein-Saal", Kulturzentrum am Münster, Wessenbergstraße 43
Ort
DE-78462 Konstanz
Info
Veranstaltet von der C.G. Jung-Gesellschaft Bodensee e.V. Eintritt 10.- EUR Info und Anmeldung: info@jung-bodensee.de
Wann
Sonntag, 23. April 2023, 10:30 - 11:30
Was
Matinée im Museum Blumenstein
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Museum Blumenstein
Ort
CH-4500 Solothurn
Info
Erwachsene 10.- / Kinder 5.- (Kinder in Begleitung Erwachsener sind gratis)
Wann
Dienstag, 25. April 2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Was
Sagenhafter Spaziergang durch Luzern «Von klugen Frauen, schlauen Hexen und unmöglichen Liebesgeschichten »
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch und Carmela Saputelli | https://www.frauenmantel.ch
Wo
Treffpunkt: beim Löwendenkmal, Denkmalstrasse 4
Ort
CH-6002 Luzern
Info
Claudia Däpp und Carmela Saputelli erzählen passend zum bevorstehenden keltischen Jahresfest "Beltane" Sagen und Märchen von klugen Frauen, schlauen Hexen und von unmöglichen Liebesgeschichten. Dazu spazieren wir gemütlich durch Luzern und erfahren Hintergründe zu geschichtsträchtigen Plätzen. Anmeldung erforderlich, weil Platzzahl begrenzt: https://eventfrog.ch/de/p/fuehrungen-vortraege/stadtfuehrung/sagenhafter-spaziergang-durch-luzern-7041039096123111678.html
Wann
Dienstag, 25. April 2023, 19:30
Was
Ein Märchenabend in der Palaveria Erzählkunst 2023 Märchen von Jugend und Alter
Wer
Hanni Golling, Christa Ruggaber, Andreas Steffen
Wo
Palaveria
Ort
CH-4800 Zofingen
Info
Anmeldung und Reservation: kontakt@palaveria.ch oder Christa Ruggaber, 079 657 48 22 Eintritt: CHF 20.00 inkl. Apéro
Wann
Mittwoch, 26. April 2023, 15.00-16.00
Was
Von Tieren mit Mut und Zauberkraft; Erzählstunde für Kinder ab 5 Jahren
Wer
Brigitte Glaser und Verena Dudler
Wo
Kinder-und Jugendbibliothek St.Katharinen
Ort
CH-9000 St.Gallen
Info
Eintritt frei
Wann
Mittwoch, 26. April 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zu Beltane / Maifest. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Mittwoch, 26. April 2023, 19.30h - 21.00h
Was
"leise Pfoten - starke Schwingen - sicherer Instinkt"; Märchen für Erwachsene.
Wer
Abendspinnereien; Rita Wüst und Andrea Zangger Winker
Wo
Dachsaal Paulusheim, Moosmattstrasse 4
Ort
CH-6003 Luzern
Info
Preis Fr. 25.00, Informationen und Ticketverkauf www.abendspinnereien.ch/programm, Türöffnung: 19.00h
Wann
Mittwoch, 26. April 2023, 20.00 - 21.30
Was
Märchen - Ritual zu Beltane / Maifest. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und Stille.
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 25.-
Wann
Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr
Was
2 x sieben auf einen Streich: 14. Turmjubiläum Märchen im Turm: Vor vierzehn Jahren im Bürgermeisterzimmer auf die Welt gekommen, vier Mal von einem Turm zum anderen Turm umgezogen, immer in Nürnberg geblieben, im Spittlertor-Zwinger heimisch geworden.. Zum 14-jährigen Jubiläum begrüßen wir sie mit Märchen aus der Welt und Sagen aus Franken.
Wer
alle Erzählenden der Märchen-im-Turm
Wo
Vortragssaal im Turm der „Ostmark“, Spittlertorzwinger 4
Ort
DE-90402 Nürnberg
Wann
Donnerstag, 27. April 2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Was
Liebesgeschichten: Da blüht dir was! Ein Märchenabend für Erwachsene.
Wer
Gabriela Bonetti und Claudia Däpp | Abendspinnereien Luzern
Wo
Paulusheim (im Dachstock), Moosmattstrasse 4
Ort
CH-6005 Luzern
Wann
Donnerstag, 27. April 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Wo höhere Mächte wirken
Wer
Dietrich Seyffer und Marianne Wenner*
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Freitag, 28. April 2023, 19:30
Was
Frühling und Erneuerung: Märchen aus aller Welt; Kleiner Imbiss
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Kirchberg, Kirchgemeindehaus, im Stöckli, Froberg 2
Ort
CH-3422 Kirchberg
Info
Freie Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns auf www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 29. April 2023, 9 - 18 Uhr
Was
Kräuterfest in der Gärtnerei von Tante Noris mit Märchen von wechselnden Erzählenden
Wer
Heide Werner* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI und andere
Wo
Gärtnerei, Braillestr. 27
Ort
DE-90425 Nürnberg
Wann
Sonntag, 30. April 2023, 10.30 - 11.30Uhr
Was
Märchenmatinée für Erwachsene zum Thema 'Wasser'
Wer
Gabriela Bonetti und Sonja Riedi
Wo
Kulturkloster Altdorf, Kapuzinerweg 22
Ort
CH-6460 Altdorf
Info
Infos unter www.kulturkloster.ch. Eintritt frei, Kollekte
Wann
Sonntag, 30. April 2023, 14.00 - 15.30
Was
Fröschegequake. Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, 90480 Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Info
Info:Beitrag: 10/5 € Reingard Fuchs, www.kubiss.de/fuchs, reingardfuchs@web.de, Tel 0911 402679 + AB, Mob. 015208470507
Wann
Sonntag, 30. April 2023, 14:00 - 16:15 Uhr
Was
«Kräuterwissen trifft Erzählkunst» beim märchenhaften Kräuter-Spaziergang. Spaziere mit uns genüsslich und mit wachen Sinnen durchs Wauwilermoos. Dabei erzählt dir die Kräuterkunde-Fachfrau Selina Häfeli interessantes zu den dort wachsenden Kräutern & Pflanzen und gibt Informationen zum Thema Räuchern. Dazwischen hörst du frei in Berndeutsch erzählte Erwachsenen-Märchen, die dir die professionelle Geschichten-Erzählerin Claudia Däpp um's Ohr und ins Herz zaubert.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch und Selina Häfeli, Kräuterfachfrau
Wo
Besammlungsort: beim Pavillon der Pfahlbausiedlung, direkt beim Bahnhof
Ort
CH-6242 Wauwil
Wann
Sonntag, 30. April 2023, 17.30
Was
Walpurgisnacht in der Öle: Hexereien in Märchen und Geschichten
Wer
Erzählkultur-Aaretal, Christine Huber, Barbara Kestenholz,Michaela Reichert, Rosalie Messerli. Musik: Duo Distelwind
Wo
Treffpunkt: Mühle Strahm 17.00, Mühlestrasse 24
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Kosten: 20.- Erwachsenen, 10.- Kinder ab 12J. Anmeldung erforderlich: info@museum-muensingen.ch
Wann
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 - 21.00
Was
Abendspinnereien, Märchen für Erwachsene: Der Zauber des Anfangs - ein Abend voller Abschiede und Neubeginne inspiriert vom Gedicht Stufen von H. Hesse
Wer
Christel Müller, Martina Frey und Gasterzählerin Olivia von Gunten
Wo
Dachsaal, Paulusheim, Moosmattstrasse 4
Ort
CH-6005 Luzern
Info
Preis 25.-, Info und Online Ticketkauf www.abendspinnereien.ch/programm, Türöffnung 19.00
Wann
Mittwoch, 10. Mai 2023, 19.30 Uhr
Was
"Die blaue Rose" Märchen und Geschichten von der Liebe
Wer
Erzähler: Gidon Horowitz
Wo
Bürgersaal, Dorfplatz
Ort
DE-79252 Stegen
Info
Benefizveranstaltung für Miteinander Stegen e.V.
Wann
Freitag, 12. Mai 2023, 19.00 Uhr
Was
Erzähler/innen-Treff: Von Gestalten, die helfen und heilen
Wer
Basler Erzählkreis
Wo
Buchhandlung Ganzoni am Spalentor
Ort
CH-4051 Basel
Info
Auskunft und Anmeldung: urs.volkart@maerchenquelle.ch. Kostenbeitrag 10.--
Wann
Freitag, 12. Mai 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Dinner «Von Alltags-Heldinnen, wilden Weibern und eigensinnigen Ehefrauen» - Hörgenuss und Gaumenschmaus im Café & Laden Schwyz - ein Erzählprogramm für schmunzelfreudige Frauen und Männer, welches sich perfekt als Geschenk zum Muttertag eignet!
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Café&Laden, Schulgasse 7
Ort
CH-6430 Schwyz
Wann
Freitag, 12. Mai 2023, 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Was
VONHIERNACHDORT mit aller Gattungen Märchen, erzählt für Erwachsene.
Wer
Ursula Kaufmann, Märchen www.maerchenvonhiernachdort.ch; ; Violeta Ramos, südamerikanische Harfe www.violetaramos.ch
Wo
Kulturfarbrik "Langhuus" www.langhuus.ch
Ort
CH-6330 Cham
Info
Keine Reservation; Langhuus - Barbetrieb ab 19 Uhr; Empfohlene Kollekte 25.- Fr.
Wann
Samstag, 13. Mai 2023, 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Was
Spielplatzfest Hochhüsliweid - Ein Fest für Familien. Verschiedene Attraktionen laden zum Mitmachen ein, und Märchenerzählerin Stefanie Brügger entführt Klein und Gross in andere Welten.
Wer
Verein Hochhüsliweid; Erzählerin Stefanie Brügger
Wo
Hochhüsliweid 10
Ort
CH-6006 Luzern
Info
Keine Reservation erforderlich. Festwirtschaft mit Getränken und kleinen Speisen. Informationen unter www.hochhuesliweid.ch oder www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Samstag, 13. Mai 2023, 16.00 - ca. 17.30 Uhr
Was
Erzählspaziergang für Erwachsene -Es war einmal ein alter Hutmacher der sich auf den Weg machte, ein Esel der seine Haut verlor, eine Perle die strahlte und ein König der seinen Söhnen Blumensamen schenkte - Ein Anlass der besonderen Art. Wir nehmen Sie mit auf einen Erzählspaziergang, der Sie zum Schmunzeln bringt, Ihr Herz berührt oder Sie einfach nur verzaubert.
Wer
Eveline Stenzel und Susanne Rüegger
Wo
Parkplatz Bollwald, Jegenstorf (beim Vitaparcours)
Ort
CH-3303 Jegenstorf
Info
Eintritt frei, Kollekte Anmeldung (gerne, aber nicht nötig): E. Stenzel, 079 322 31 42 / S. Rüegger, 076 412 59 85 An den einzelnen Erzählorten stehen keine Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Sitzkissen oder kleiner Klappstuhl sofern gewünscht bitte selber mitbringen. Der Anlass findet nur bei guter Witterung statt. Bei zweifelhafter Witterung erhalten Sie unter den beiden oben genannten Nummern Auskunft über die Durchführung.
Wann
Samstag, 13. Mai 2023, 19.30 - 21.30
Was
MÄCHTIG STREITEN KLUG VERSÖHNEN In useren Geschichten wird heftig gestritten, keiner will im Unrecht sein. Oft sind es die Dritten die mit Herz, Kopf und Verstand den Weg zu einer Lösung weisen. In useren Geschichten ist Versöhnung möglich! Für überraschendes ist garantiert.
Wer
Franziska Ezzat, Monika Wingeyer, Claudia Büttler, Susanna Staub
Wo
Sieben Raben, Schaffisweg 15
Ort
CH-2514 Ligerz
Info
Kollekte Reservation erforderlich www.siebenraben.ch
Wann
Sonntag, 14. Mai 2023, 10:15 - 11:45 Uhr
Was
GeHschichten im Garten zum Muttertag - Schlendere mit uns genüsslich durch den Garten und komme dazu in den Genuss von Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang. Ein idealer Anlass, um deinem Mami am Muttertag mit diesem zauberhaften Anlass einmal DANKE zu sagen und mit ihr etwas einmaliges und unvergessliches zu erleben.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Garten der Stille
Ort
CH-6027 Römerswil
Wann
Sonntag, 14. Mai 2023, 13:30 - 15:00 Uhr
Was
GeHschichten im Garten zum Muttertag - Schlendere mit uns genüsslich durch den Garten und komme dazu in den Genuss von Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang. Ein idealer Anlass, um deinem Mami am Muttertag mit diesem zauberhaften Anlass einmal DANKE zu sagen und mit ihr etwas einmaliges und unvergessliches zu erleben.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Garten der Stille
Ort
CH-6027 Römerswil
Wann
Sonntag, 14. Mai 2023, 15:45 - 17:15 Uhr
Was
GeHschichten im Garten zum Muttertag - Schlendere mit uns genüsslich durch den Garten und komme dazu in den Genuss von Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang. Ein idealer Anlass, um deinem Mami am Muttertag mit diesem zauberhaften Anlass einmal DANKE zu sagen und mit ihr etwas einmaliges und unvergessliches zu erleben.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Garten der Stille
Ort
CH-6027 Römerswil
Wann
Sonntag, 14. Mai 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig; Musik: Shirley Grimes
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Mittwoch, 17. Mai 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Die Märchenerzählerin Alexandra Stüssi entführt Gross und Klein in die Welt des fliegenden ­Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch Märchen, die Mut machen, stärken unsere Seele und geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Weitere Infos unter www.hallokultur.ch • Anmeldungen: a_stuessi@hotmail.com
Wann
Donnerstag, 18. Mai 2023, 9.15- 17.00,
Was
Märchenwanderung für Erwachsene: "Wildes Napfbergland" Unterwegs auf verschlungenen Pfaden werden uns Märchen und Mythen von wilden und weisen Ur- Frauen begleiten und du stellst eine Pflanzenessenz her. 650 Höhenmeter.
Wer
Bettina Rempfler und Martina Krähenbühl
Wo
Napfbergland Trub/Fankhaus
Ort
CH-3556 Trub
Info
Reservation bis 10 Tage vor der Wanderung 079 310 37 41 oder martinakraehenbuehl@yahoo.com 90 Fr. p. P.
Wann
Freitag, 19. Mai 2023, 19.30
Was
Par coeur - die gemütliche Märchenstubete / gute Geschichten in familiärem Ambiente geniessen! Platz für 20 Zuhörer*innen
Wer
Franziska Jeremias
Wo
Märchenstube Oberhofen
Ort
CH-3653 Oberhofen am Thunersee
Info
Kollekte / verbindliche Anmeldung unter eulenpost@hispeed.ch
Wann
Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.30
Was
LIEBE
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Ort
CH-2514 Ligerz
Wann
Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Was
Abendspinnereien, Märchen für Erwachsene: Zauber des Orients
Wer
Inge Hauenschild, Sonja Riedi, Sandra Zwald
Wo
Dachsaal, Paulusheim, Moosmattstrasse 4
Ort
CH-6005 Luzern
Info
Preis Fr. 25.-, Info und Online Ticketkauf www.abendspinnereien.ch/programm, Türöffnung: 19.00 Uhr
Wann
Donnerstag, 1. Juni 2023, 19:30 Uhr
Was
"Von Gärten, Blumen und Vögeln" (für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren)
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn, Andrea Studer
Wo
Martinskeller im Sigristenhaus
Ort
CH-6043 Adligenswil
Info
Eintritt: 20.-- (Mitglieder Verein Martinskeller 15.--) Die Platzzahl ist beschränkt. Reservationen werden entgegengenommen unter etain-erzaehlt@maerchen.ch oder 079 687 56 61 www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Samstag, 3. Juni 2023, Erzählzeiten werden noch bekannt gegeben
Was
Am fabelhaften Wichtelfest Märchen für Kinder ab 5 Jahren, Dauer 15 Min. 4 x täglich im Märchenzelt, Erzählzeiten werden noch bekannt gegeben.
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin: Susanne Lüönd
Wo
Griesspark Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
Eintritt pro Kind / Anlass 1 Taler, weitere Informationen folgen https://www.fabelhafteswichtelfest.ch/
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig; Musik: Anita Wysser
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, Genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben
Was
Am fabelhaften Wichtelfest Märchen für Kinder ab 5 Jahren, Dauer 15 Min. 4 x täglich im Märchenzelt, Erzählzeiten werden noch bekannt gegeben.
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin: Susanne Lüönd
Wo
Griesspark Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
Eintritt pro Kind / Anlass 1 Taler, weitere Informationen folgen https://www.fabelhafteswichtelfest.ch/
Wann
Mittwoch, 7. Juni 2023, 13.30 - 16.00
Was
Anlass im Wald: Märchen hören und erleben, für Kinder von 5-8 Jahren (ohne Eltern). Thema: Zauberwesen im Wald
Wer
Ingrid Hirni (Märchenerzählerin und Kindergärtnerin) und Susanne Lüönd (Märchenerzählerin und Fachfrau Betreuung)
Wo
Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
10.--Fr. pro Kind und Anlass, Anmeldung: www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Anmeldeschluss: 4. Juni, Platzzahl beschränkt. Detailinfo folgt nach der Anmeldung.
Wann
Freitag, 9. Juni 2023, 19.15
Was
«Drachenkraut und Rosenwurz - Märchen aus dem Zaubergarten» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» Tausendundeine Blüte duftet berauschend hinter der Palastmauer des Sultans, verschlungene Pfade führen in den verbotenen Hexengarten, zu geheimnisumwobenen Kräutersamen.
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Sonntag, 11. Juni 2023, 10:30 - 11:30
Was
Matinée im Museum Blumenstein
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Museum Blumenstein
Ort
CH-4500 Solothurn
Info
Erwachsene 10.- / Kinder 5.- (Kinder in Begleitung Erwachsener gratis)
Wann
Mittwoch, 14. Juni 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Die Märchenerzählerin Alexandra Stüssi entführt Gross und Klein in die Welt des fliegenden ­Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch Märchen, die Mut machen, stärken unsere Seele und geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Weitere Infos unter www.hallokultur.ch • Anmeldungen: a_stuessi@hotmail.com
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 16.30 bis 17.15 Uhr
Was
Märchenzeit im MEMO für Kinder ab vier Jahren
Wer
Christine Reckhaus
Wo
MEMO - biblio&ludo+ / Spitalgasse 2 / Rue de l'Hôpital 2
Ort
CH-1700 Fribourg / Freiburg
Info
Kostenlos. Keine Anmeldung nötig. Allfällige Fragen bitte an memo@ville-fr.ch oder 026 351 71 44
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 19 - 20 Uhr
Was
Märchen und Heilpflanzen zum Thema "Reisezeit", für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Wer
Pascale Hoffmann, Märchenerzählerin und Dorothee Ehmke, dipl. Drogistin
Wo
Dorf Drogerie Eichenberger
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Platzzahl beschränkt, Anmeldung nötig: Tel. 061 721 26 20 oder info@drogerie-eichenberger.ch. CHF 20.- pro Person.
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Der Sommer blitz schon durch das Blätterdach des Waldes. Über diese Zeit im Wald hört ihr Märchen, gibt es Spiele und ein z`Vieri.
Wer
Bettina Rempfler
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau
Info
Reservation bis 3 Tage vor dem Anlass: brempfler@outlook.com bei Anmeldung erhält ihr den genauen Treffpunkt Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 17.00 Uhr ab 16.00 Uhr Abholdienst bei Bedarf ab Torryboden Plasselb
Was
Schaurig schöne und spannende Sagen aus dem Senseland umgeben von Alpweiden und Berggipfeln, untermalt von stimmigen Flötenklängen. Für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
Wer
Trudi Tschannen und Flötenensemble Theres Wiedmer, Ruth Kuchen, Barbara Krummen,Christine Schletti
Wo
Alp Flühkäsenberg / Cousimbert des particuliers
Ort
CH-1634 La Roche
Info
Anmeldung bis 10.06.23 norbert.baechler@sensemail.ch / 079 716 93 42 Oder für detaillierte Infos. und Wegbeschreibung bei trudi.tschannen@hispeed.ch Fr. 45.- mit Nachtessen, Kinder bis 15 J. Fr. 30.-
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Was
GartenGenussGeschichten: Erzählkunst und Kulinarik im Garten. Spaziere mit uns durch den üppigen Paradies-Garten und lasse es dir gut ergehen. Komme dazu in den Genuss von herzhaft-frechen Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang, die dir Claudia Däpp mit leidenschafltlicher Freude in ihrem breitesten Berndeutsch erzählt. Geniesse am Ende des Rundgangs an einem lauschigen Plätzchen einen Kaffe und Zvieri mit süssen und salzigen, hausgemachten Köstlichkeiten.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Im Gartenrain bei Susanne Hoffmann Rüegg, Gartenrainstrasse 7
Ort
CH-8632 Tann
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zur Sommersonnenwende. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19.30
Was
FLÖTENZAUBER
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Ort
CH-2514 Ligerz
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 20.00 - 21.30
Was
Märchen - Ritual zur Sommersonnenwende. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und Stille.
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 25.-
Wann
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Vom Schicksal, das sich wendet
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Samstag, 8. Juli 2023, 14.30 -15.30 Uhr inkl. Pause
Was
Ein zauberhafter Märchennachmittag für Kinder ab 5 Jahren. Inkl. Pause mit Kuchen und Getränk.
Wer
Susanne Lüönd
Wo
Herter Bauschule und Rosen, Steineggerstrasse 8
Ort
CH-8537 Nussbaumen TG
Info
Reservation unter: info@gwaechshuskafi.ch Preis: 1 Kind: 25.-- Fr., ab 2 Kinder (der gleichen Familie): 35.--Fr. pro Anlass
Wann
Samstag, 8. Juli 2023, ab 18.00 Uhr
Was
Rosen - ein Abend voller Rosengerichte, mit Märchen für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Susanne Lüönd (https://www.libellenflug.maerchen.ch/startseite) Köchin: Lilo Meier (http://www.bluetenschmaus.ch/)
Wo
Gwächshuskafi, Steineggerstrasse 8,
Ort
CH-8537 Nussbaumen TG
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Die Märchenerzählerin Alexandra Stüssi entführt Gross und Klein in die Welt des fliegenden ­Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch Märchen, die Mut machen, stärken unsere Seele und geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Weitere Infos unter www.hallokultur.ch • Anmeldungen: a_stuessi@hotmail.com
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
Wo
Rigi Kaltbad Besammlung Dorfplatz
Ort
CH-6356 Rigi
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos, Auskunft Susanna.ackerman@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wer
Rahel Roth und Monika Wieland
Wo
Rigi Kaltbad Besammlung Dorfplatz
Ort
CH-6356 Rigi
Info
Der Anlass wir bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wer
Rahel Roth und Carmela Saputelli
Wo
Rigi Kaltbad Besammlung Dorfplatz
Ort
CH-6356 Rigi
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek
Wo
Rigi Kaltbad Besammlung Dorfplatz
Ort
CH-6356 Rigi
Info
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zum Schnittfest. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Die Märchenerzählerin Alexandra Stüssi entführt Gross und Klein in die Welt des fliegenden ­Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch Märchen, die Mut machen, stärken unsere Seele und geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Weitere Infos unter www.hallokultur.ch • Anmeldungen: a_stuessi@hotmail.com
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch für Kinder ab 4 Jahren und Märchenfreunde
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Rigi Kaltbad Besammlung Dorfplatz
Ort
CH-6356 Rigi
Info
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 16. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Monika Wieland
Wo
Rigi Kaltbad Besammlung Dorfplatz
Ort
CH-6356 Rigi
Info
Märchenmittwoch erzählt für Kinder a 4 Jahren und Märchenfreunde. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 26. August 2023, 10:30-ca 13:00
Was
Auf diesem Spaziergang treffen wir auf verzauberte Pflanzen im Wald von Allmendingen/Thun und kreieren gemeinsam einen Zaubertrank und einen Wald Zauberduft.
Wer
Erzählerin Sanga Trepp und Kräuterfrau Angi Lüthi
Wo
Allmendingen
Ort
CH-3608 Im Wald (genauer Treffpunkt folgt bei der Anmeldung)
Info
Dein Beitrag: Fr. 55.00, Kinder ab 11 Jahren Fr. 10.00, Bioterra Mitglieder 45.00. Mehr Infos über uns: praxismeru.ch/märchenbalsam und angie-naturwerk.ch Anmeldung bei Angi Lüthi bis 12.August unter angelarajic@gmx.ch oder 078 775 36 72
Wann
Sonntag, 27. August 2023, 10 - 16 Uhr
Was
Solothurner Märchentag
Wer
Verschiedene Erzählende
Wo
Kapuzinerkloster
Ort
CH-4500 Solothurn
Wann
Samstag, 2. September 2023, 14:00 bis 21:00 Uhr
Was
Ohrenschmaus am 1. Ueberstorfer Erzählfest! Sich in überraschende Welten entführen lassen, auf eine Märchenreise gehen. Lachen, Jubeln, Weinen.....Das Märchenfest wird ein Genuss für alle Sinne. 14 Uhr Zauberwort und Feenstaub für Kinder ab 5 Jahren. 16 Uhr Märchen und Sagen aus der Region für gross und klein. 19 bis 21 Uhr Geheime und unbekannte Geschichten für Erwachsene. Dazwischen Musikalische Überraschungen. Grill, Gebäck, Gemüse und Getränke für grosse und kleine Mäuler.
Wer
Brigitte Hirsig, Monika Wingeyer, Franziska Ezzat, Andreas Sommer, Raoul Thoos, Susanna Staub
Wo
Techtermannshaus Unterdorf 22
Ort
CH-3182 Ueberstorf
Info
Kollekte Keine Reservation nötig
Wann
Freitag, 8. September 2023, 16.30 bis 17.15 Uhr
Was
Märchenzeit im MEMO für Kinder ab vier Jahren
Wer
Christine Reckhaus
Wo
MEMO - biblio&ludo+ / Spitalgasse 2 / Rue de l'Hôpital 2
Ort
CH-1700 Fribourg / Freiburg
Info
Kostenlos. Keine Anmeldung nötig. Allfällige Fragen bitte an memo@ville-fr.ch oder 026 351 71 44
Wann
Freitag, 8. September 2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Was
GartenGenussGeschichten: Erzählkunst und Kulinarik im Garten. Spaziere mit uns durch den üppigen Paradies-Garten und lasse es dir gut ergehen. Komme dazu in den Genuss von herzhaft-frechen Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang, die dir Claudia Däpp mit leidenschafltlicher Freude in ihrem breitesten Berndeutsch erzählt. Geniesse am Ende des Rundgangs an einem lauschigen Plätzchen einen hausgemachten Apéro Riche.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Im Gartenrain bei Susanne Hoffmann Rüegg, Gartenrainstrasse 7
Ort
CH-8632 Tann
Wann
Freitag, 8. September 2023, 20:00 Uhr, ab 18:30 Türöffnung (Bar)
Was
Reise durch den Orient - mit Musik, Tanz und Geschichten...
Wer
Erzähler: Hasib Jaenike; Tanz: Oriental Spirit u. Karam Sayed (Ägypten); Musik: Zaher Assaf u. Shaher Fawaz (Zürich)
Wo
Millers Theater, Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen
Ort
CH-8008 Zürich, Seefeldstrasse 225
Info
Tickets:: www.millers.ch, 044 387 99 70 oder an der Abendkasse. CHF 55.- / 45.- ; Stud./Lehrl./ AHV/IV: 40.-
Wann
Samstag, 9. September 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Dinner «Vom Wünschen, Träumen und Scheitern» - Geniesse ein köstliches 3-Gang Menü im Bergrestaurant «Albishorn». Zwischen den Gängen werden dir in Berndeutsch schalkhaft-freche Märchen mit Tiefgang serviert.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Bergrestaurant Albishorn
Ort
CH-8915 Hausen am Albis
Wann
Sonntag, 10. September 2023, 10:30 - 11:30
Was
Märchen-Spaziergang durch die Verenaschlucht (Bei schlechtem Wetter Märchen im Museum Blumenstein)
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Solothurn
Ort
CH-4500 Verena Schlucht / Museum Blumenstein
Info
Erwachsene 10.- / Kinder 5.- (Kinder in Begleitung Erwachsener gratis)
Wann
Sonntag, 10. September 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig; Musik: Regula Gerber
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Mittwoch, 20. September 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zur Herbst Tag- und Nachtgleiche. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Donnerstag, 21. September 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Was
Nele Diercks eröffnet nach ersten Grussworten die Vorbühne zum dritten Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Nele kommuniziert unterstützt mit einem Sprachcomputer, den sie mit den Augen steuert. Anschliessend folgt die Performance von Simon Weiland nach dem bekannten Grimmschen Märchen «Die Sterntaler». Es handelt von einem Mädchen, das in die Fremde zieht und dort sich selbst begegnet. Die Performance ist eine spirituelle Reise zum nackten, blossen Sein.
Wer
Nele Diercks I Simon Weiland I Armin Ziesemer
Wo
Änet am Rhy, Zürcherstrasse 13
Ort
CH-8245 Feuerthalten
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Freitag, 22. September 2023, 18:00 - 22:30
Was
Eröffnung drittes Symposium "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Auftakt von Initiant Armin Ziesemer, danach Eröffnungsreferat "Heimat finden durch die Anderswelt" von Kulturanthropologin Dr. Nora Engelbert. Anschliessend "Offene Bühne" mit Wahl des Märchens für die Beleuchtung mit dem Publikum am Samstag, 23.09. Begleitung in Gebärdensprache.
Wer
Sarah Bally I Wolfgang Meyer I Claudia Rohrhirs I Stephanie Schachtner I Jürg Rindlisbacher I Musik: Andrea Morgenthaler (Klavier)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Freitag, 22. September 2023, 19.15
Was
«Unsichtbare Spuren - Märchen von weisen Frauen und Hexen» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» Es war einmal, fernab von allem, in der Wildnis… es war einmal, dort, wo sich ein einsamer Stern im nächtlichen Brunnen spiegelt...
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Samstag, 23. September 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Was bringt uns der Herbst? Welche Veränderungen gibt es für die Waldtiere und die Pflanzen? Die Märchen die ihr hört, bringen dir vielleicht Antworten oder Hinweise. Dazu gibt es Spiele und ein z`Vieri.
Wer
Bettina Rempflerg
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau im Emmental
Info
Reservation bis 3 Tage vor Anlass: brempfler@outlook.com Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.
Wann
Samstag, 23. September 2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Was
Dialog am Podium beim Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Die Ko-Produzenten des Podcasts «Mit Brille und Bart» Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld sprechen mit der Erzählperson des vom Publikum gewählten Märchen der offenen Bühne vom Freitagabend über das Märchen, bilden Brücken zu transaktionsanalytischen Konzepten sowie zu allgemeinen Lebensbezügen. Der offene Dialog mit dem Publikum ist erwünscht. Begleitung in Gebärdensprache.
Wer
Armin Ziesemer I Thomas Böhlefeld I eine weitere Person I Musik: Mohamed Badawi (Oud)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Samstag, 23. September 2023, 17:00 - 24:00
Was
Das Abendprogramm beim dritten Symposium von "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde" ist ein Genuss für Auge, Ohr, Magen und Herz. Nach einem feinen Dinner in der traditionellen Weinstube Tanne entführt Soogi Kang das Publikum in ihre ursprüngliche Heimat Korea. Die in Berlin wohnhafte Schauspielerin, bekannt aus Theater und Fernsehen (Roman Polanski, ARD, ZDF, ORF, SAT1 u.a.), erzählt Märchen aus ihrer Heimat und begleitet dazu mit koreanischem Gesang wie SEODO-SORI, NAMDO-SORI und PANSORI.
Wer
Soogi Kang
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 10:00 - 12:30
Was
Was verbindet einen sudanesisch stämmigen Literaten, eine medienerfahrene Dominikanerin aus dem Kloster Ilanz und eine Kontemplationslehrerin? Es ist das Märchen. Und ein Geist. Beim dritten Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben" nähern wir uns am Sonntag dem Thema "Von Heimat und Fremde" aus dem Urgrund der Spiritualität. Im Anschluss an drei Erzählungen moderiert Armin Ziesemer einen transreligiösen Dialog.
Wer
Sr. Ingrid Grave (Kloster Ilanz) I Mohamed Badawi (Konstanz) I Ute Monika Schelb (Kontemplationslehrerin) I Yvette Padovan I Pascale Hoffmann I Hanni Golling I Armin Ziesemer I Musik: Doris Leibold und René Senn "Verzupft" (München)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 13:30 - 15:30
Was
Der Schaffhauser und Wahlsalzburger Armin Ziesemer blickt bei der Kreation des dritten Symposiums der Kulturinitiative "Märchen im Leben" beim Thema "Von Heimat und Fremde" auf eine Biografie der Flucht seines Vaters im 2. Weltkrieg und auf seine eigene Lebensreise mit vielen internationalen Einflüssen. Nach vier Tagen Begegnung, Märchen, Musik, Austausch und viel Genuss schliessen wir das dritte Symposium im Austausch und in Wertschätzung ab.
Wer
Manuela Baumann I Charles Garaventa I Armin Ziesemer I Weitere Gäste I Musik: Béatrice Gründler
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Märchen von jungen Alten und alten Jungs
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 16.30 und 20 Uhr
Was
Junges Herz, weise Ohren. Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Erzählende in Ausbildung
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3552 Zäziwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 10.50- 17.00
Was
Märchenwanderung "Moorgeflüster & Harz- Duft" Unterwegs in den farbenprächtigen Moor- und Berglandschaft am Fusse des Hohgant, hören wir unterwegs Märchen und Mythen. Am Feuer stellen wir eine duftende Harzsalbe her. 400 Höhenmeter.
Wer
Bettina Rempfler und Martina Krähenbühl
Wo
von Innereriz und zurück
Ort
CH-3619 Innereriz Säge
Info
Reservation: bis 10 Tage vor der Wanderung, 079 310 37 41 oder martinakraehenbuehl@yahoo.com
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 16.00 Uhr
Was
Afrikanische Märchen
Wer
Basler Erzählkreis, in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel
Wo
Foyer Public des Theaters Basel
Ort
CH-4051 Basel
Info
Infos folgen
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30
Was
Erzählfestival-Münsingen vom 27.-29.10.2023 "Aller guten Dinge sind 3"
Wer
Andreas Sommer & Schelmery
Wo
Schlossgutareal / Kirchgemeindehaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Wird zu gegebener Zeit publiziert
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchen und Geschichten von Jugend und Alter; Kleiner Imbiss
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Kirchgemeindehaus, Im Stöckli, Froberg 2
Ort
CH-3422 Kirchberg
Info
Freie Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns unter www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 14.00 bis 21.30
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2022 "Aller guten Dinge sind 3"
Wer
verschiedene Erzählende. 19.30 Baesecke & Rost "Kleinste Bühne"
Wo
Saal Kirchgemeindehaus Schlossgutareal
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
noch offen
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00-16.00
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2023 "aller guten Dinge sind 3" Erzählungen für die ganze Familie
Wer
Verschiedene Erzählende, Dunjascha
Wo
Areal Schlossgut / Kirchgemeindehaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
noch offen
Wann
Dienstag, 31. Oktober 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Samhain
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Mittwoch, 1. November 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zu Samhain / Allerheiligen. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Freitag, 3. November 2023, 18:00 - 20:00
Was
Geschichtennacht
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Solothurn
Ort
CH-4500 Museum Blumenstein
Info
Kollekte
Wann
Freitag, 3. November 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchen und Geschichten von Jugend und Alter
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Matthäuszentrum Port, Lohngasse 4
Ort
CH-2562 Port/Be
Info
Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns auf : www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Freitag, 10. November 2023, 19:30 Uhr
Was
"Schlafende Prinzen - Mutige Prinzessinnen" In vielen Märchen wartet die Prinzessin auf die Rettung durch den Prinzen. Doch es geht auch anders. Märchenanlass für Erwachsene
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn (Musik an der Harfe: Angela Brücker-Hoorn)
Wo
Kloster St. Anna Gerlisberg
Ort
CH-6006 Luzern
Info
Kollekte; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Samstag, 11. November 2023, 14.00 bis ca. 17.30 Uhr
Was
Räuchern & Märchen, zwei uralte Traditionen sinnlich vereint: Sie erlernen die Techiken des Räucherns mit Stövchen und verschiedenen Kräutern, Hölzern und Harzen. Zu vier ausgewählten Räucherthemen hören wir passende Märchen.
Wer
Räucherexpertin: Barbara Schmid (http://www.r-aum.com) und Erzählerin: Susanne Lüönd (www.libellenflug.maerchen.ch)
Wo
In der Baronenscheune für intergrative Medizin, Badgasse 3
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Weitere Infos und ANMELDUNG BEI: Barbara Schmid, barbara@r-aum.com oder 078/ 704 51 08 Teilnehmerzahl ist beschränkt, Unkostenbeitrag: 80.-- Fr.
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
Was
Märchen-Erzählkaffee im Kultur-Pavillon
Wer
Luisa Marretta, Therese Gilg, Christine Reckhaus und andere
Wo
Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52
Ort
CH-3652 Hilterfingen
Info
Keine Reservation nötig / Unkostenbeitrag für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.15
Was
«Unterm Himmelszelt – Sternenmärchen aus aller Welt» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» , mit Harfe musikalisch umrahmt. Draussen stürmts. Väterchen Frost und sein rauer Geselle Nordwind reisen übers Land. Drinnen prasselt das Feuer, auf dem Ofen dampft der Tee … Zeit zum Erzählen.
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.30 Uhr
Was
"Keltische Märchen" (für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren)
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn, Marianne E. Kellenberger
Wo
Martinskeller im Sigristenhaus
Ort
CH-6043 Adligenswil
Info
Eintritt: 20.-- (Mitglieder Verein Martinskeller 15.--) Die Platzzahl ist beschränkt. Reservationen werden entgegengenommen unter etain-erzaehlt@maerchen.ch oder 079 687 56 61 www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Donnerstag, 23. November 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Was
Generationengeflüster - Mit einer kurzen Verpflegungspause
Wer
Kathrin Bollinger, Pablo Sueno, Christoph Kohler, Rosmarie Walter Michel
Wo
Kapelle St. Marien, Engelbergstrasse 25
Ort
CH-4600 Olten
Info
Keine Reservation notwendig
Wann
Samstag, 25. November 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Der Winter klopft an die Tür des Waldhauses und die Waldfrau hat viele Märchen gesammelt, die ich euch erzähle. Wir machen Waldspiele und essen ein z Vieri
Wer
Bettina Rempfler
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau im Emmental
Info
Reservation bis 3 Tage vor dem Anlass: brempfler@outlook.com Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.