Märchenaufführungen: Märchenabende & Erzählanlässe | Märchenstiftung

Märchenabende und Erzählanlässe

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Erzählanlässe in der Schweiz und im nahen Ausland. Mit dem Märchen-Erzählkalender bietet die Mutabor Märchenstiftung eine Online-Plattform für jährlich mehr als 600 Erzählanlässe in der Schweiz und dem nahen Ausland. So kann man regional Veranstaltungen finden. Die meisten Anlässe richten sich an Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.  Veranstaltungen für Kinder finden Sie in der entsprechenden Kategorie. *Sternchen markieren Gasterzählende.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Märchen-Newsletter

 

Wann
Freitag, 2. Juni 2023, 17h - ca 18.30
Was
Sera finala: Ein fliegender Teppich voller Lieder, Märchen und Tänze
Wer
Projektchor cant art lumnezia, Leitung: Barbara Schneebeli / Canzuns: Angela Kilchör / Märchen und Moderation: Miriflu Engeler
Wo
Sentupada Lumnezia, Sissum vitg 20A
Ort
CH-7147 Vignon
Info
Eintritt frei
Wann
Freitag, 2. Juni 2023, 19:15 Uhr - 20:30 Uhr
Was
Märchen von Glaube, Hoffnung & Liebe - Lauschen Sie in der abendlichen Johanneskirche, wie Märchen Licht in die Dunkelheit bringen. Die Erzählungen werden von stimmungsvoller Harfenmusik umrahmt.
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn (Musik: Angela Brücker-Hoorn)
Wo
Johanneskirche Luzern
Ort
CH-6006 Luzern
Info
Der Anlass findet im Rahmen der langen Nacht der Kirchen statt und ist kostenlos - es ist keine Reservation erforderlich.
Wann
Samstag, 3. Juni 2023, 13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30 Uhr
Was
Am fabelhaften Wichtelfest Märchen für Kinder ab 5 Jahren, Dauer 20 Min. 4 x täglich im Märchenzelt: Erzählzeiten siehe oben ;-)
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin: Susanne Lüönd
Wo
Griesspark Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
Eintritt pro Kind / Anlass 1 Taler, weitere Informationen folgen https://www.fabelhafteswichtelfest.ch/angebot
Wann
Samstag, 3. Juni 2023, 14:20 / 15:20 / 16:20
Was
Sommerfest im Freispielpark mit Märchen für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern, Grosseltern... (Kindergartenkinder mit Begleitung)
Wer
Antonia Lerch, Corinne Junod, Simone Walther Büel, Beatrice Burgener
Wo
Freispielpark, Hohlenweg 5
Ort
CH-3053 Münchenbuchsee
Info
Eintritt frei, ohne Anmeldung, Anreise mit dem öV (Bus Nr. 36, Haltestelle "Schönegg". Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.
Wann
Samstag, 3. Juni 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 3. Juni 2023, 15:30
Was
Narrentanz - Mythen, Märchen und Musik
Wer
Erzählerin: Monika Wiedemann; Violine: Renato Wiedemann; Cello: Jonathan Faulhaber
Wo
Stiftung Haus Martin, Dorneckstrass 31
Ort
CH-4143 Dornach
Info
Kollekte
Wann
Samstag, 3. Juni 2023, 19.00 Uhr
Was
Im Wald am Feuer erzählen wir für Erwachsene, vom Zauber der Pflanzen, Blumen und Bäumen
Wer
Susanne Michel, Rosmarie Walter, Christoph Kohler und Karin Weibel
Wo
Wald Männedorf
Ort
CH-8708 Männedorf
Info
Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: 17. Juni 2023 /Anmeldung u. Informationen Karin Weibel, 076 510 24 55 /Kollekte
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 11:15
Was
Narrentanz - Mythen, Märchen und Musik
Wer
Erzählerin: Monika Wiedemann; Violine: Renato Wiedemann; Cello: Jonathan Faulhaber
Wo
Museum Birsfelden, Schulstrasse 29
Ort
CH-4127 Birsfelden BL
Info
Kollekte
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30 Uhr
Was
Am fabelhaften Wichtelfest Märchen für Kinder ab 5 Jahren, Dauer 20 Min. 4 x täglich im Märchenzelt, Erzählzeiten siehe oben ;-)
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin: Susanne Lüönd
Wo
Griesspark Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
Eintritt pro Kind / Anlass 1 Taler, weitere Informationen folgen, https://www.fabelhafteswichtelfest.ch/angebot
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 17.00 und 19.30 uras
Was
Praulas e detgas ord il scazi dil Grischun; sis raquintadras prendan Vus sin in viadi e raquentan en lur idioms; nus essan part dalla stafetta dalla Societad Svizra da praulas (SMG)
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra), Sandra Blum, Dunjascha Schweizer, Letizia Sonder*, Editha Trepp*, Ines Denoth*
Wo
Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10
Ort
CH-7130 Ilanz/Glion
Info
collecta; negina reservaziun necessaria; per ulteriuras informaziuns mira sut www.annacathomas.ch
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 17.00 Uhr
Was
Zauberhaftes Märchendinner. Ein märchenhaftes dreigängiges Menue in geselliger Runde. Dazwischen Märchen zum träumen und schwelgen. Ein genussvoller Abend in stimmungsvoller Ambiente. Herzlich Willkommen
Wer
Sabine Brantschen; Erzählerin / Adriana Ammon; Küche
Wo
Wilweg 6
Ort
CH-4437 Waldenburg
Info
Preis: 77 Franken Anmeldung: Sabine Brantschen 079 433 52 40 sabine@brantschen.info
Wann
Sonntag, 4. Juni 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig; Musik: Anita Wysser
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Dienstag, 6. Juni 2023, 20.000
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: Spieglein, Spieglein in der Hand. Wer-bin-ich Geschichten
Wer
Sibylle Baumann, www.sibyllebaumann.com, Tania Pimenova, Flötistin und Multiinstrumentalistin
Wo
Alter Botanischer Garten, Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf >> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Mittwoch, 7. Juni 2023, 13.30 - 16.00
Was
Anlass im Wald: Märchen hören und erleben, für Kinder von 5-8 Jahren (ohne Eltern). Thema: Zauberwesen im Wald
Wer
Ingrid Hirni (Märchenerzählerin und Kindergärtnerin) und Susanne Lüönd (Märchenerzählerin und Fachfrau Betreuung)
Wo
Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
10.--Fr. pro Kind und Anlass, Anmeldung: www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Anmeldeschluss: 4. Juni, Platzzahl beschränkt. Detailinfo folgt nach der Anmeldung.
Wann
Mittwoch, 7. Juni 2023, 20:00
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: Da-Hoam. Heimatliche Geschichten
Wer
Helmut Wittmann* (in österreichischer Umgangssprache), www.maerchenerzaehler.at, Sibylle Baumann (Mundart),www.sibyllebaumann.com, Ina Callejas, Akkordeon
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Donnerstag, 8. Juni 2023, 20:00
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: Vom Glück der Dummheit. Eine sinnfindende Geschichtenreise
Wer
Helmut Wittmann* (in österreichischer Umgangssprache) www.maerchenerzaehler.at, Ina Callejas, Akkordeon
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Freitag, 9. Juni 2023, 19.15
Was
«Drachenkraut und Rosenwurz - Märchen aus dem Zaubergarten» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» Tausendundeine Blüte duftet berauschend hinter der Palastmauer des Sultans, verschlungene Pfade führen in den verbotenen Hexengarten, zu geheimnisumwobenen Kräutersamen.
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Freitag, 9. Juni 2023, 19.30
Was
Blumen- und Pflanzenmärchen in der Gartenbauschule Hünibach für Menschen ab 10 Jahren
Wer
Erzählkultur-Aaretal, Christine Huber, Barbara Kestenholz,Michaela Reichert, Rosalie Messerli. Musik: Fréderic Güntersperger mit Hackbrett
Wo
Chartreusestrasse 7
Ort
CH-3626 Hünibach
Info
Anmeldung erwünscht: O76 680 40 84/031 781 23 59 Preis: Erwachsene 20.-, Kinder 10.- www.erzaehlkultur-aaretal.ch
Wann
Freitag, 9. Juni 2023, 20:00
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: Fragile - A Nordic Folktale about Identity and the Fragility of Goodness
Wer
Told by Heidi Dahlsveen* (in English), www.dahlsveen.no
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Samstag, 10. Juni 2023, 09.30 - 11.30 Uhr
Was
"Wald-Märli-Morge" für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung, ab sechs Jahren auch ohne Begleitung möglich. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen. Ein Lagerfeuer wird für Stimmung sorgen. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass am 17. Juni statt. Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung; evtl. Zeckenspray, etwas zum Trinken/Knabbern und wer möchte etwas zum Bräteln.
Wer
Monika Wingeyer und Franziska Ezzat
Wo
Waldsofa, Kindergarten Zuzwil (neben Waldhütte Zuzwil)
Ort
CH-3303 Zuzwil
Info
Kosten: 5 Franken pro Kind Info und Anmeldung: Monika Wingeyer Tel: 079 684 40 84 oder monwi72@gmx.ch
Wann
Samstag, 10. Juni 2023, 14.00 - 15.30 / ab 13.00 Bistro mit Kaffee und Kuchen
Was
Märchen - Musik - Malen / Ein Konzert für alle Sinne / Märchen lauschen, Musik hören und wer will malt oder zeichnet dazu
Wer
Helena Schwizer, Erzählerin, Musik: Kammerorchester Rondino, Wittenbach
Wo
Mozartsaal Musikschule, Werkhof, Hofenstrasse 3
Ort
CH-9308 Wittenbach
Info
für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren Begrenzte Platzzahl, Reservation empfohlen h_schwizer@bluewin.ch Tel. 071 298 51 68
Wann
Samstag, 10. Juni 2023, 15:00
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: Der Prinz auf der Erbse - Geschichten über starke Mädchen und starke Jung (ab 5 Jahren)
Wer
Sibylle Baumann, www.sibyllebaumann.com
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Kasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Samstag, 10. Juni 2023, 19:30
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: The Heat of the Tongue - Erotic Tales (from age 16)
Wer
Told by Heidi Dahlsveen* (English), www.dahlsveen.no
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Samstag, 10. Juni 2023, 21:15
Was
Die Geschichtenoase präsentiert: Maria Johansdotter - A Swedish Transgender Rockstar Story
Wer
Musikteater Unna: Johan Theordorsson* (English), Anders Peev, Nyckelharpa
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Sonntag, 11. Juni 2023, 10:30 - 11:30
Was
Matinée im Museum Blumenstein
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Museum Blumenstein
Ort
CH-4500 Solothurn
Info
Erwachsene 10.- / Kinder 5.- (Kinder in Begleitung Erwachsener gratis)
Wann
Sonntag, 11. Juni 2023, 19:00
Was
Der RAINBOW SUNDAY präsentiert: Maria Johansdotter - A Swedish Transgender Rockstar Story
Wer
Musikteater Unna: Johan Theodorsson* (English), Anders Peev*, Nyckelharpa*
Wo
Alter Botanischer Garten Zürich
Ort
CH-8001 Zürich
Info
Ticketvorverkauf>> www.eventfrog.ch/geschichtenoase Abendkasse 30 Minuten vor Beginn geöffnet (Barzahlung oder mit TWINT). Mehr Infos zum Gesamtprogramm: www.geschichtenoase.ch
Wann
Mittwoch, 14. Juni 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt des fliegenden Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch weitere Geschichten geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Teilnahme ohne Anmeldung möglich, weitere Infos unter www.hallokultur.ch
Wann
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Was
Märchen von Nah und Fern für Erwachsene
Wer
Olivia Egli und Anny Schmucki
Wo
Kulturzentrum Dröschi, Käsereistrasse
Ort
CH-8722 Kaltbrunn
Info
Keine Platzreservation Eintritt frei
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 16.30 bis 17.15 Uhr
Was
Märchenzeit im MEMO für Kinder ab vier Jahren
Wer
Christine Reckhaus
Wo
MEMO - biblio&ludo+ / Spitalgasse 2 / Rue de l'Hôpital 2
Ort
CH-1700 Fribourg / Freiburg
Info
Kostenlos. Keine Anmeldung nötig. Allfällige Fragen bitte an memo@ville-fr.ch oder 026 351 71 44
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 19 - 20 Uhr
Was
Märchen und Heilpflanzen zum Thema "Reisezeit", für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Wer
Pascale Hoffmann, Märchenerzählerin und Dorothee Ehmke, dipl. Drogistin
Wo
Dorf Drogerie Eichenberger
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Platzzahl beschränkt, Anmeldung nötig: Tel. 061 721 26 20 oder info@drogerie-eichenberger.ch. CHF 20.- pro Person.
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 19.30
Was
Blumen- und Pflanzenmärchen in der Gärtnerei Maurer, Münsingen für Menschen ab 10 Jahren
Wer
Erzählkultur-Aaretal, Christine Huber, Barbara Kestenholz,Michaela Reichert, Rosalie Messerli. Musik: Fréderic Güntersperger mit Hackbrett
Wo
Bernstrasse 17
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Anmeldung erwünscht: 079 861 13 81 Eintritt: Erwachsene 20.-, Kinder 10.-w www.erzaehlkultur.aaretal.ch
Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 10.15 - 17.15
Was
«Waldgeflüster, Mitsommer-Funkeln», Märchengenusstag für Erwachsene; Märchen von Korn, Brot und Farn lauschen; Mittagessen am Feuer unterm Blätterdach Eine Graskrone, «gräs krona» flechten
Wer
Brigit Oplatka* und Rosmarie Vollenweider*
Wo
Ellikerholz
Ort
CH-8460 Marthalen
Info
Kurskosten: 200.- inkl. Verpflegung und Werkmaterial Information und Anmeldung: Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch, www.poesietheater.com
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Der Sommer blitz schon durch das Blätterdach des Waldes. Über diese Zeit im Wald hört ihr Märchen, gibt es Spiele und ein z`Vieri.
Wer
Bettina Rempfler
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau
Info
Reservation bis 3 Tage vor dem Anlass: brempfler@outlook.com bei Anmeldung erhält ihr den genauen Treffpunkt Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 17.00 Uhr ab 16.00 Uhr Abholdienst bei Bedarf ab Torryboden Plasselb
Was
Schaurig schöne und spannende Sagen aus dem Senseland umgeben von Alpweiden und Berggipfeln, untermalt von stimmigen Flötenklängen. Für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
Wer
Trudi Tschannen und Flötenensemble Theres Wiedmer, Ruth Kuchen, Barbara Krummen,Christine Schletti
Wo
Alp Flühkäsenberg / Cousimbert des particuliers
Ort
CH-1634 La Roche
Info
Anmeldung bis 10.06.23 norbert.baechler@sensemail.ch / 079 716 93 42 Oder für detaillierte Infos. und Wegbeschreibung bei trudi.tschannen@hispeed.ch Fr. 45.- mit Nachtessen, Kinder bis 15 J. Fr. 30.-
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Luciana Brusa, Rita Riedo, Anna Cathomas, Sylvia Moritz*
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr
Was
Märchen im Faberwald: Klein aber Oho
Wer
Katharina Hofmann* und Hildegard Michaelis* von der Märchenerzählerei
Wo
Treffpunkt: Eingang Faberwald, Rednitzstrasse/Ecke Rotbuchenstrasse,
Ort
DE-90449 Nürnberg
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 14 Uhr
Was
Internationale Märchen aus der weiten Welt
Wer
Reingard Fuchs* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Stadtgarten, bei den Wasserspielen
Ort
DE-91154 Roth
Info
Info:Anmeldung bei Karin Zargaoui, „Roth ist bunt“ Tel.: 09171 8355 182, Mobil: 0170 5905879 E-Mail info@roth-ist-bunt.de
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Was
GartenGenussGeschichten: Erzählkunst und Kulinarik im Garten. Spaziere mit uns durch den üppigen Paradies-Garten und lasse es dir gut ergehen. Komme dazu in den Genuss von herzhaft-frechen Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang, die dir Claudia Däpp mit leidenschafltlicher Freude in ihrem breitesten Berndeutsch erzählt. Geniesse am Ende des Rundgangs an einem lauschigen Plätzchen einen Kaffe und Zvieri mit süssen und salzigen, hausgemachten Köstlichkeiten.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Im Gartenrain bei Susanne Hoffmann Rüegg, Gartenrainstrasse 7
Ort
CH-8632 Tann
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 16 Uhr
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
beim Bergkreuz
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach
Info
reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de" target="_blank">Info:reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177388 7951, info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Montag, 19. Juni 2023, 19.30, Türöffnung 19.15
Was
WAHNSINNSWEIBER Geschichten über grosse Göttinnen und findige Frauen. Auch mutige Männer sind willkommen!
Wer
Esther Zimmermann* und Miriflu Engeler
Wo
Kaffee Lou Salomé, Schulgasse 7
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
KOSTEN: Kollekte ANMELDUNG: Esther-zimmermann@gmx.ch INFOS www.esther-zimmermann.ch
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zur Sommersonnenwende. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19.30
Was
FLÖTENZAUBER
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Sieben Raben, Schafisweg 15
Ort
CH-2514 Ligerz
Wann
Mittwoch, 21. Juni 2023, 20.00 - 21.30
Was
Märchen - Ritual zur Sommersonnenwende. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und Stille.
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 25.-
Wann
Donnerstag, 22. Juni 2023, 19:30 - ca. 21:00 Uhr
Was
Sommermärchen - Geschichten voller Sehnsucht, Frische und Freude!
Wer
Romy Zweili und Sonja Riedi
Wo
St. Klararain (Eingang auf der Rückseite des Klosters St. Klara)
Ort
CH-6370 Stans
Info
Romy Zweili 041 610 48 13; Eintritt CHF 25.-
Wann
Freitag, 23. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 24. Juni 2023, 13:30-16.00 Uhr
Was
Hörspaziergang "Umelungere" mit anschliessendem Apéro
Wer
Abendspinnereien: Christel Müller, Olivia von Gunten, Rita Wüst und Brigitte Karnowski
Wo
Start bei der Dorfkapelle, Brünigstr. 89
Ort
CH-6078 Lungern
Info
Reservation nicht nötig, Preis CHF 20.-/10.- Infos: www.prolauwis.ch
Wann
Samstag, 24. Juni 2023, 17.00 Uhr bis ca 21.30 Uhr
Was
Märlifest in der Jurte! Märli für Klein und Gross Sommerbistro: Getränke, Glacé, Grill zum selbst grillieren steht bereit. Herzliche Einladung!
Wer
Patricia Ettlin, Magdalena Gisin, Katharina Kuster*, Sabine Brantschen, Musik Reto B. Müller
Wo
Pfarreigarten, hinter der Katholischen Kirche Liestal, Rheinstrasse 20b
Ort
CH-4410 Liestal
Wann
Samstag, 24. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 25. Juni 2023, 10:30 Uhr
Was
Märchenmatinee - Kulturkloster Altdorf "WAS IST DENN HIER LOS?"
Wer
Dietrich Seyffer, Märchen und Katrin Wüthrich, Musik
Wo
Kapuzinerweg 22 ( im Refektorium oder Innenhof des Klosters; je nach Witterung)
Ort
CH-6460 Altdorf
Info
Eintritt Frei, Kollekte
Wann
Sonntag, 25. Juni 2023, 14.00 - 15.30
Was
Trarira, der Sommer, der ist da! --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 25. Juni 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19 Uhr
Was
Lob der Sonne. Ein Märchenabend - Was wären wir ohne die Sonne? Ein Glück, dass wir die Sonne haben! Hell strahlend lacht sie das ganze Jahr über. Aber besonders von Frühling bis Herbst lockt sie Pflanzen, Tiere und Menschen in ihre helle Welt! Im Hochsommer ist sie wohl auch manchmal für den einen oder die andere zu heftig. Aber stellt Euch vor, wir hätten sie nicht! Auch das wird in den Märchen des heutigen Tages vorkommen…
Wer
Reingard Fuchs*, Zorica Otto* und Monika Weigel*
Wo
Märchen im Turm, Spittlertorzwinger 4
Ort
DE-90402 Nürnberg
Info
Info: reingardfuchsqweb.de, Beitrag: 10/5 € Abendkasse mit Anmeldung und Städtischer VVK
Wann
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.30 Uhr, Türöffnung ab 19.00 Uhr
Was
Märchenzauber mit Desserttraum; Erzählabend für Erwachsene, Märchen aus Europa mit passendem Dessert
Wer
Marlen Marty
Wo
Rest. DITI u. NISI, Schmiedgasse 92
Ort
CH-6438 Ibach
Info
Rest. DITI u. NISI, 041 810 18 41, info@diti-nisi-restaurant.ch oder Marlen Marty, 077 443 98 69, marlyn@kfanet.ch Fr. 35.- inkl. Dessertbouquet
Wann
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Vom Schicksal, das sich wendet
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Freitag, 30. Juni 2023, 19.00 bis ca. 21.00 h
Was
MÄRLI IM GARTE Dasmol verzellt d‘Jenny Seeberger i erem eigete Gärtli zauberhafti Gschichte für Erwachseni. De Christoph Möri sorget met sim Schwyzerörgeli für di musikalischi Umrahmig. Chömed und lönd de Alltag für en Momänt hinder Eu - Mer freue eus uf Eu.
Wer
Jenny Seeberger
Wo
Unterdorfstrasse 1
Ort
CH-4655 Stüsslingen
Info
Bitte amälde bis am 25. Juni 2023 per SMS oder whats a 079 283 85 85 D‘Choschte send Fr.- 20.- pro Person, en feine Sommerdrink isch inbegriffe.
Wann
Freitag, 30. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 1. Juli 2023, 14:00
Was
"Die Weisheit der Generationen" Märchen für Erwachsene
Wer
Antonia Lerch, Patricia Ettlin, Simone Walther Büel, Beatrice Burgener
Wo
Freispielpark, Hohlenweg 5
Ort
CH-3053 Münchenbuchsee
Info
Anreise mit öV. Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Anmeldung: lausche_maerchen@outlook.com freiwillige Kollekte
Wann
Samstag, 1. Juli 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Montag, 3. Juli 2023, 19.30, Türöffnung 19.15
Was
WAHNSINNSWEIBER Geschichten über grosse Göttinnen und findige Frauen
Wer
Esther Zimmermann* und Miriflu Engeler
Wo
Kaffee Lou Salomé, Schulgasse 7
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
KOSTEN: Kollekte ANMELDUNG: Esther-zimmermann@gmx.ch INFOS www.esther-zimmermann.ch
Wann
Mittwoch, 5. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Samstag, 8. Juli 2023, 14.30 -15.30 Uhr inkl. Pause
Was
Ein zauberhafter Märchennachmittag für Kinder ab 5 Jahren. Inkl. Pause mit Kuchen und Getränk.
Wer
Susanne Lüönd
Wo
Herter Bauschule und Rosen, Steineggerstrasse 8
Ort
CH-8537 Nussbaumen TG
Info
Reservation unter: info@gwaechshuskafi.ch Preis: 1 Kind: 25.-- Fr., ab 2 Kinder (der gleichen Familie): 35.--Fr. pro Anlass
Wann
Samstag, 8. Juli 2023, ab 17.30 Uhr Apéro
Was
Rosen - ein Abend voller Rosengerichte, zwischendurch mit Märchen für Erwachsene.
Wer
Erzählerin: Susanne Lüönd (https://www.libellenflug.maerchen.ch/startseite) Köchin: Lilo Meier (http://www.bluetenschmaus.ch/)
Wo
Gwächshuskafi, Steineggerstrasse 8,
Ort
CH-8537 Nussbaumen TG
Info
Reservation unter: info@gwaechshuskafi.ch, https://www.gwaechshuskafi.ch/kalender/veranstaltungen/ 90.-- Fr. pro Person, exkl. Getränke
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt des fliegenden Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch weitere Geschichten geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Teilnahme ohne Anmeldung möglich, weitere Infos unter www.hallokultur.ch
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Ort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos, Auskunft susanna.ackerman@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 12. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Freitag, 14. Juli 2023, 19.30
Was
Feuermond: Die fünf Geister … Märchen und Geschichten von Mut und Zuversicht
Wer
Gidon Horowitz erzählt als Gast von Frau Wolle
Wo
im Innenhof des Innsbrucker Volkskunstmuseums
Ort
AT-6030 Innsbruck
Info
Im Vorverkauf € 14,– und an der Abendkassa € 18,–.
Wann
Samstag, 15. Juli 2023, 19.30
Was
Feuermond: Bärenstark und honigsüß … Märchen und Geschichten von Leidenschaft und Gelassenheit
Wer
Gidon Horowitz und Frau Wolle erzählen
Wo
im Innenhof des Innsbrucker Volkskunstmuseums
Ort
AT-6020 Innsbruck
Info
Im Vorverkauf € 14,– und an der Abendkassa € 18,–.
Wann
Sonntag, 16. Juli 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Sylvia Moritz*, Gabriela Bonetti, Rita Riedo, Ines Henner
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Sonntag, 16. Juli 2023, 16.00
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
beim Bergkreuz
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach
Info
reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de" target="_blank">Info:reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177 388 7951, info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Rahel Roth und Monika Wieland
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Ort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Info
Der Anlass wir bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 19. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 20. Juli 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 20. Juli 2023, 17.00
Was
Märchenzirkel
Wer
Bettina von Hanffstengel aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Wurzelbauerstr.29
Ort
DE-90409 Nürnberg
Info
Info: 09192994086, www.wilde-schwaene.de
Wann
Freitag, 21. Juli 2023, 19.30
Was
Feuermond: Von Luft und Liebe … Märchen und Musik über den Wind. Zwölf Schwanenbrüder warten auf Unmögliches, einer Verliebten wachsen goldene Flügel und der König sucht seine Worte im Wind. Sanft und stürmisch tönen Musikstücke, die von Jan Alexander Stryckers „aus den Wolken gepflückt wurden“. Ein magischer, fliegender Teppich aus Wort und Klang trägt uns beim Zuhören über Meere und Wälder.
Wer
Frau Wolle erzählt, Angela & Marco Ambrosini spielen Nyckelharpor
Wo
im Innenhof des Innsbrucker Volkskunstmuseums
Ort
AT-6020 Innsbruck
Info
Im Vorverkauf € 14,– und an der Abendkassa € 18,–.
Wann
Samstag, 22. Juli 2023, 19.30
Was
Feuermond: Von Luft und Liebe … Märchen & Musik über den Wind. Zwölf Schwanenbrüder warten auf Unmögliches, einer Verliebten wachsen goldene Flügel und der König sucht seine Worte im Wind. Sanft und stürmisch tönen Musikstücke, die von Jan Alexander Stryckers „aus den Wolken gepflückt wurden“. Ein magischer, fliegender Teppich aus Wort und Klang trägt uns beim Zuhören über Meere und Wälder.
Wer
Angela & Marco Ambrosini spielen Nyckelharpor & Frau Wolle erzählt
Wo
im Innenhof des Innsbrucker Volkskunstmuseums
Ort
AT-6020 Innsbruck
Info
Im Vorverkauf € 14,– und an der Abendkassa € 18,–.
Wann
Sonntag, 23. Juli 2023, 19.30
Was
Feuermond: Von Liebe und Luft ... Märchenabend mit Gebärdensprachdolmetsch. Zwölf Schwanenbrüder warten auf Unmögliches und die Liebe macht nicht nur die Augen satt!
Wer
Frau Wolle erzählt & zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen übersetzen für Gehörlose
Wo
im Innenhof des Innsbrucker Volkskunstmuseums
Ort
AT-6020 Innsbruck
Info
Im Vorverkauf € 14,– und an der Abendkassa € 18,–.
Wann
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Rahel Roth und Carmela Saputelli
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Ort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 26. Juli 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Sonntag, 30. Juli 2023, 14.00 - 15.30
Was
Herzensmusik --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Maria Weidinger* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 14.30 - 17.00
Was
Planwagenfahrt mit Märchen von der Erde
Wer
Reingard Fuchs* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Ort
CH-92513 Schönlind/ Wunsiedel
Info
Info: Organisation www.rossaktiv.de, Anmeldung dort
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Ort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt, Kostenlos Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zum Schnittfest. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Mittwoch, 2. August 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 3. August 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Samstag, 5. August 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 14 bis 15 Uhr
Was
• Auf der Suche nach dem Licht • Die Sonne und der Mond verschwinden. Aber wohin geht das Licht? Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt des fliegenden Raben, der sich auf die Suche nach dem Licht macht. Doch auch weitere Geschichten geben uns Lichtblicke für den Alltag.
Wer
Alexandra Stüssi
Wo
Bächlihof
Ort
CH-8645 Jona
Info
Für Kinder ab 5 Jahren (CHF 5.–) und Erwachsene (CHF 10.–) • Teilnahme ohne Anmeldung möglich, weitere Infos unter www.hallokultur.ch
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Ort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 9. August 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 10. August 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Mittwoch, 16. August 2023, 14:00-15:00
Was
Märchen wandern durch die Welt und werden auf der Rigi von den zertifizierten Erzählerinnen frei und lebendig in Schweizer Mundart erzählt. Jeden Mittwoch neue Märchen. Für Kinder ab 5 Jahren und Märchenfreunde. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Monika Wieland
Wo
Rigi Kaltbad - Besammlung Dorfplatz 13.50
Ort
CH-6356 Rigi Kaltbad
Info
Der Anlass wird bei jeder Witterung Durchgeführt. Eintritt kostenlos. Auskunft susanna.ackermann@bluewin.ch und rigi.ch/maerchennachmittag
Wann
Mittwoch, 16. August 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 17. August 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Sonntag, 20. August 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Tanja Fux, Florence Reber*, Denise Murer, Ines Henner
Wo
Freilichtmuseum Ballenberb
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Sonntag, 20. August 2023, 11.00
Was
Märchen Mattinee in der Kapelle Grossguschelmuth Für Menschen ab 14 Jahren Parkmöglichkeit bei der Zivilschutzanlage
Wer
Grimms Töchter : Franziska Zillig, Jeannine Greber und Charlotte Widmer
Wo
Kapelle Grossguschelmuth 29
Ort
CH-1792 Guschelmuth
Info
Reservation : charlotte.widmer@bluewin.ch 079 622 11 42 Freie Kollekte
Wann
Sonntag, 20. August 2023, 16.00
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
beim Bergkreuz
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach
Info
reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de" target="_blank">Info:reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177 388 7951, info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Mittwoch, 23. August 2023, 14.30 - 17.00
Was
Planwagenfahrt mit Märchen vom Wasser
Wer
Heike Appold* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Ort
DE-92513 Schönlind/Wunsiedel
Info
Info: Organisation www.rossaktiv.de, Anmeldung dort
Wann
Donnerstag, 24. August 2023, 20 Uhr
Was
Märchen und Musik für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren / Ausklang mit Getränken und Kuchen
Wer
Erzählen: Brigitta Gemsch, Heinrich Bründler, Lisa Maria Kalt - Musik von: Serena Raffi und Benjamin Dottrens
Wo
im historischen Amtshaus, Stadtplatz
Ort
CH-5643 Meienberg / Sins
Info
Freier Eintritt / Kollekte - Info und Reservation: lisa.kalt@bluewin.ch / 077 454 43 30
Wann
Freitag, 25. August 2023, 19 - 20 Uhr
Was
Orientalischer Liebeszauber: turbulent und schön ist es in diesen spannenden und schönen Erzählungen aus 1001 Nacht.
Wer
Pascale Patricia Hoffmann-Hostettler, Erzählerin
Wo
Bahnhofstrasse 18
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Anmeldung nötig, Platzzahl beschränkt: maerlitraum@glueckswege.ch. CHF 20.- pro Person für einen sinnlichen Hörgenuss und Gaumenkitzler
Wann
Freitag, 25. August 2023, 19 Uhr
Was
Märchen und Musik für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren / Ausklang mit Getränken und Kuchen
Wer
Erzählen: Brigitta Gemsch, Heinrich Bründler, Lisa Maria Kalt - Musik von: Serena Raffi, Benjamin Dottrens
Wo
Im Rathaussaal
Ort
CH-5200 Brugg
Info
Freier Eintritt / Kollekte - Info und Anmeldung: serena.raffi@bluewin.ch / 077 426 26 51
Wann
Samstag, 26. August 2023, 10:30-ca 13:00
Was
Auf diesem Spaziergang treffen wir auf verzauberte Pflanzen im Wald von Allmendingen/Thun und kreieren gemeinsam einen Zaubertrank und einen Wald Zauberduft.
Wer
Erzählerin Sanga Trepp und Kräuterfrau Angi Lüthi
Wo
Allmendingen
Ort
CH-3608 Im Wald (genauer Treffpunkt folgt bei der Anmeldung)
Info
Dein Beitrag: Fr. 55.00, Kinder ab 11 Jahren Fr. 10.00, Bioterra Mitglieder 45.00. Mehr Infos über uns: märchenbalsam.ch und angie-naturwerk.ch Anmeldung bei Angi Lüthi bis 12.August unter angelarajic@gmx.ch oder 078 775 36 72
Wann
Sonntag, 27. August 2023, 10 - 16 Uhr
Was
Solothurner Märchentag
Wer
Verschiedene Erzählende
Wo
Kapuzinerkloster
Ort
CH-4500 Solothurn
Wann
Sonntag, 27. August 2023, 14.00 - 15.30
Was
Äpfel und Birnen --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Maria Weidinger* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Samstag, 2. September 2023, 14:00 bis 21:00 Uhr
Was
Ohrenschmaus am 1. Ueberstorfer Erzählfest! Sich in überraschende Welten entführen lassen, auf eine Märchenreise gehen. Lachen, Jubeln, Weinen.....Das Märchenfest wird ein Genuss für alle Sinne. 14 Uhr Zauberwort und Feenstaub für Kinder ab 5 Jahren. 16 Uhr Märchen und Sagen aus der Region für gross und klein. 19 bis 21 Uhr Geheime und unbekannte Geschichten für Erwachsene. Dazwischen Musikalische Überraschungen. Grill, Gebäck, Gemüse und Getränke für grosse und kleine Mäuler.
Wer
Brigitte Hirsig, Monika Wingeyer, Franziska Ezzat, Andreas Sommer*, Raoul Thoos*, Susanna Staub
Wo
Techtermannshaus Unterdorf 22
Ort
CH-3182 Ueberstorf
Info
Kollekte Keine Reservation nötig
Wann
Samstag, 2. September 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanne Christian und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 6. September 2023, 15.00 - 16.45 Uhr / 19.30 - 21.15 Uhr
Was
Märchenspaziergang im und ums Schloss Meggenhorn
Wer
Abendspinnereien
Wo
Schloss Meggenhorn
Ort
CH-6045 Meggen
Wann
Freitag, 8. September 2023, 16.30 bis 17.15 Uhr
Was
Märchenzeit im MEMO für Kinder ab vier Jahren
Wer
Christine Reckhaus
Wo
MEMO - biblio&ludo+ / Spitalgasse 2 / Rue de l'Hôpital 2
Ort
CH-1700 Fribourg / Freiburg
Info
Kostenlos. Keine Anmeldung nötig. Allfällige Fragen bitte an memo@ville-fr.ch oder 026 351 71 44
Wann
Freitag, 8. September 2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Was
GartenGenussGeschichten: Erzählkunst und Kulinarik im Garten. Spaziere mit uns durch den üppigen Paradies-Garten und lasse es dir gut ergehen. Komme dazu in den Genuss von herzhaft-frechen Erwachsenen-Märchen mit Tiefgang, die dir Claudia Däpp mit leidenschafltlicher Freude in ihrem breitesten Berndeutsch erzählt. Geniesse am Ende des Rundgangs an einem lauschigen Plätzchen einen hausgemachten Apéro Riche.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Im Gartenrain bei Susanne Hoffmann Rüegg, Gartenrainstrasse 7
Ort
CH-8632 Tann
Wann
Freitag, 8. September 2023, 20:00 Uhr, ab 18:30 Türöffnung (Bar)
Was
Reise durch den Orient - mit Musik, Tanz und Geschichten...
Wer
Erzähler: Hasib Jaenike; Tanz: Oriental Spirit u. Karam Sayed (Ägypten); Musik: Zaher Assaf u. Shaher Fawaz (Zürich)
Wo
Millers Theater, Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen
Ort
CH-8008 Zürich, Seefeldstrasse 225
Info
Tickets:: www.millers.ch, 044 387 99 70 oder an der Abendkasse. CHF 55.- / 45.- ; Stud./Lehrl./ AHV/IV: 40.-
Wann
Samstag, 9. September 2023, 15.00 - 15.40 Uhr
Was
Im Zauber des Waldes - Der Wald ist ein geheimnisvoller Ort und hat viele Stimmen: Zwerge, Feen und Moosweiblein verstecken sich im Schatten der Bäume. Magd Greta und Huhn Berta nehmen euch mit in den Zauberwald. Wir hören Geschichten von wundersamen Begegnungen mit Musik und Gesang. Gemeinsam basteln wir zum Andenken eine Waldfigur.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wo
Stadtbibliothek Chur
Ort
CH-7000 Chur
Info
ab 5 Jahren, Eintritt: CHF 8.-, Reservation: 081 254 50 10, info@bibliochur.ch
Wann
Samstag, 9. September 2023, 16.00 - ca. 17.30 Uhr
Was
Erzählspaziergang für Erwachsene Ein Anlass der besonderen Art. Im wunderschönen Bollwald von Erzählort zu Erzählort spazieren und unter Bäumen Geschichten lauschen, die ein Schmunzeln entlocken, zum Nachdenken anregen und die Herzen berühren.
Wer
Susanne Rüegger und Eveline Stenzel
Wo
Parkplatz Bollwald, Jegenstorf (beim Vitaparcours)
Ort
CH-3303 Jegenstorf
Info
Eintritt frei, Kollekte Anmeldung (gerne, aber auch Spontanentschlossene sind herzlich willkommen): E. Stenzel, 079 322 31 42 / S. Rüegger 076 412 59 85. An den einzelnen Erzählorten stehen keine Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Sitzkissen oder kleiner Klappstuhl sofern gewünscht bitte selber mitbringen. Der Anlass findet nur bei guter Witterung statt. Bei zweifelhafter Witterung erhalten Sie unter den beiden oben genannten Nummern Auskunft über die Durchführung.
Wann
Samstag, 9. September 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Dinner «Vom Wünschen, Träumen und Scheitern» - Geniesse ein köstliches 3-Gang Menü im Bergrestaurant «Albishorn». Zwischen den Gängen werden dir in Berndeutsch schalkhaft-freche Märchen mit Tiefgang serviert.
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Bergrestaurant Albishorn
Ort
CH-8915 Hausen am Albis
Wann
Sonntag, 10. September 2023, 10:30 - 11:30
Was
Märchen-Spaziergang durch die Verenaschlucht (Bei schlechtem Wetter Märchen im Museum Blumenstein)
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Solothurn
Ort
CH-4500 Verena Schlucht / Museum Blumenstein
Info
Erwachsene 10.- / Kinder 5.- (Kinder in Begleitung Erwachsener gratis)
Wann
Sonntag, 10. September 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Erzählerin: Brigitte Hirsig; Musik: Regula Gerber
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Sonntag, 17. September 2023, 10-17 Uhr
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Raymonde Froidvaux*, Gabriela Bonetti, Sandra Greta Blum, Denise Murer
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Sonntag, 17. September 2023, 13:30-bis ca 15:00
Was
MÄRCHEN-ERZÄHLKAFFEE FÜR ERWACHSENE Es werden drei Volksgeschichten erzählt. Nach jeder Geschichte kurzer Austausch. Moderation: Luisa Marretta-Schär
Wer
Sanga Trepp und weitere zwei Erzählende
Wo
Kultur-Pavillon im Park von Schloss Hünegg
Ort
CH-3652 Hilterfingen
Info
Unkostenbeitrag für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.– / ohne Anmeldung. Infos zu Sangas Märchenpraxis: märchenbalsam.ch
Wann
Sonntag, 17. September 2023, 16.00
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
beim Bergkreuz
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach
Info
reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de" target="_blank">Info:reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177 388 7951, info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Montag, 18. September 2023, 19:30 Uhr, Türöffnung 19:15 Uhr
Was
WAHNSINNSWEIBER Geschichten über grosse Göttinnen und findige Frauen Auch mutige Männer sind willkommen!
Wer
Esther Zimmermann und Miriflu Engeler
Wo
Kaffee Lou Salomé, Schulgasse 7
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
KOSTEN: Kollekte ANMELDUNG: Esther-zimmermann@gmx.ch INFOS www.esther-zimmermann.ch
Wann
Mittwoch, 20. September 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zur Herbst Tag- und Nachtgleiche. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Donnerstag, 21. September 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Was
Nele Diercks* eröffnet nach ersten Grussworten die Vorbühne zum dritten Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Nele kommuniziert unterstützt mit einem Sprachcomputer, den sie mit den Augen steuert. Anschliessend folgt die Performance von Simon Weiland* nach dem bekannten Grimmschen Märchen «Die Sterntaler». Es handelt von einem Mädchen, das in die Fremde zieht und dort sich selbst begegnet. Die Performance ist eine spirituelle Reise zum nackten, blossen Sein.
Wer
Nele Diercks* I Simon Weiland* I Armin Ziesemer
Wo
Änet am Rhy, Zürcherstrasse 13
Ort
CH-8245 Feuerthalten
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Freitag, 22. September 2023, 18:00 - 22:30
Was
Eröffnung drittes Symposium "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Auftakt von Initiant Armin Ziesemer, danach Eröffnungsreferat "Heimat finden durch die Anderswelt" von Kulturanthropologin Dr. Nora Engelbert. Anschliessend "Offene Bühne" mit Wahl des Märchens für die Beleuchtung mit dem Publikum am Samstag, 23.09. Begleitung in Gebärdensprache.
Wer
Sarah Bally I Wolfgang Meyer* I Claudia Rohrhirs* I Stephanie Schachtner I Jürg Rindlisbacher* I Musik: Andrea Morgenthaler (Klavier)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Freitag, 22. September 2023, 19.15
Was
«Unsichtbare Spuren - Märchen von weisen Frauen und Hexen» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» Es war einmal, fernab von allem, in der Wildnis… es war einmal, dort, wo sich ein einsamer Stern im nächtlichen Brunnen spiegelt...
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Samstag, 23. September 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Was bringt uns der Herbst? Welche Veränderungen gibt es für die Waldtiere und die Pflanzen? Die Märchen die ihr hört, bringen dir vielleicht Antworten oder Hinweise. Dazu gibt es Spiele und ein z`Vieri.
Wer
Bettina Rempflerg
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau im Emmental
Info
Reservation bis 3 Tage vor Anlass: brempfler@outlook.com Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.
Wann
Samstag, 23. September 2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Was
Dialog am Podium beim Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde". Die Ko-Produzenten des Podcasts «Mit Brille und Bart» Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld sprechen mit der Erzählperson des vom Publikum gewählten Märchen der offenen Bühne vom Freitagabend über das Märchen, bilden Brücken zu transaktionsanalytischen Konzepten sowie zu allgemeinen Lebensbezügen. Der offene Dialog mit dem Publikum ist erwünscht. Begleitung in Gebärdensprache.
Wer
Armin Ziesemer I Thomas Böhlefeld I eine weitere Person I Musik: Mohamed Badawi (Oud)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Samstag, 23. September 2023, 17:00 - 24:00
Was
Das Abendprogramm beim dritten Symposium von "Märchen im Leben - Von Heimat und Fremde" ist ein Genuss für Auge, Ohr, Magen und Herz. Nach einem feinen Dinner in der traditionellen Weinstube Tanne entführt Soogi Kang* das Publikum in ihre ursprüngliche Heimat Korea. Die in Berlin wohnhafte Schauspielerin, bekannt aus Theater und Fernsehen (Roman Polanski, ARD, ZDF, ORF, SAT1 u.a.), erzählt Märchen aus ihrer Heimat und begleitet dazu mit koreanischem Gesang wie SEODO-SORI, NAMDO-SORI und PANSORI.
Wer
Soogi Kang*
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Samstag, 23. September 2023, 19.30 bis ca. 20.30 Uhr
Was
Märchenanlass für Erwachsene, Herbstanfang: Sammeln & Ernten
Wer
Susanne Lüönd
Wo
im "Hotzehuus" Illnau Effretikon, Usterstrasse 2
Ort
CH-8308 Illnau
Info
Abendkasse, Türöffnung ab 18.30 Uhr, Eintritt: 20.--Fr., weitere Informationen: www.libellenflug.maerchen.ch
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 10:00 - 12:30
Was
Was verbindet einen sudanesisch stämmigen Literaten, eine medienerfahrene Dominikanerin aus dem Kloster Ilanz und eine Kontemplationslehrerin? Es ist das Märchen. Und ein Geist. Beim dritten Symposium der Kulturinitiative "Märchen im Leben" nähern wir uns am Sonntag dem Thema "Von Heimat und Fremde" aus dem Urgrund der Spiritualität. Im Anschluss an drei Erzählungen moderiert Armin Ziesemer einen transreligiösen Dialog.
Wer
Sr. Ingrid Grave* (Kloster Ilanz) I Mohamed Badawi* (Konstanz) I Ute Monika Schelb* (Kontemplationslehrerin) I Yvette Padovan* I Pascale Hoffmann I Hanni Golling I Armin Ziesemer I Musik: Doris Leibold und René Senn "Verzupft" (München)
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 13:30 - 15:30
Was
Der Schaffhauser und Wahlsalzburger Armin Ziesemer blickt bei der Kreation des dritten Symposiums der Kulturinitiative "Märchen im Leben" beim Thema "Von Heimat und Fremde" auf eine Biografie der Flucht seines Vaters im 2. Weltkrieg und auf seine eigene Lebensreise mit vielen internationalen Einflüssen. Nach vier Tagen Begegnung, Märchen, Musik, Austausch und viel Genuss schliessen wir das dritte Symposium im Austausch und in Wertschätzung ab.
Wer
Manuela Baumann I Charles Garaventa I Armin Ziesemer I Weitere Gäste I Musik: Béatrice Gründler
Wo
Haberhaus Bühne, Neustadt 51
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Informationen und Tickets unter www.maerchenimleben.com
Wann
Sonntag, 24. September 2023, 14.00 - 15.30
Was
Nachbarschaftliches--- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Info
Info: reingardfuchsqweb.de
Wann
Mittwoch, 27. September 2023, 15.00 - 15.45 Uhr
Was
Im Zauber des Waldes - Der Wald ist ein geheimnisvoller Ort und hat viele Stimmen: Zwerge, Feen und Moosweiblein verstecken sich im Schatten der Bäume. Magd Greta und Huhn Berta nehmen euch mit in den Zauberwald. Wir hören Geschichten von wundersamen Begegnungen mit Musik und Gesang. Gemeinsam basteln wir zum Andenken eine Waldfigur.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wo
Kulturmuseum St.Gallen
Ort
CH-9000 St.Gallen
Info
Eintritt Kinder: CHF 5.-, für Erwachsene gilt der Museumseintritt von CHF 12.-
Wann
Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
MÄRCHEN VON JUNGEN ALTEN UND ALTEN JUNGS
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Freitag, 29. September 2023, 18.15 - 22.00
Was
«Waldgeflüster, Vollmond-Zauber», Märchengenussabend für Erwachsene; Nachtessen unterm Sternenhimmel; Nachtrundgang mit wundersamen Vollmondmärchen
Wer
Brigit Oplatka* und Rosmarie Vollenweider*
Wo
Dorfplatz
Ort
CH-8460 Marthalen
Info
Kurskosten: 50.- inkl. Verpflegung und Werkmaterial Information und Anmeldung: Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch, www.poesietheater.com
Wann
Sonntag, 1. Oktober 2023, noch offen
Was
Tiere und Fabelwesen
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wo
Schloss Wildegg
Ort
CH-5103 Möriken-Wildegg
Info
Infos folgen
Wann
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanne Christian und Rahel Roth
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 16.30 -18.00Uhr
Was
Generationen: Junges Herz, weise Ohren. Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Cécile Jost-Kamber, Cornelia Peter, Denise Botteron, Katrin Gut, Michèle Salmony, Ulrike Streatfeild, Walter Grundböck, Walter E. Martin
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3552 Zäziwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 20.00 - ca. 21.30 Uhr
Was
Generationen: Junges Herz, weise Ohren Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Barbara Keiser, Caroline Jörg, Claudia Pflugshaupt, Esther Gingold, Eva Thomi, Susann Rechsteiner, Tom Wuffli
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3532 Zäzwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch
Wann
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 16.00
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
beim Bergkreuz
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach
Info
reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de" target="_blank">Info:reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177 388 7951, info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, Zeit: siehe Veranstalter
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Sylvia Moritz*, Rita Riedo, Pascale Patricia Hofmann, Sonja Riedi
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 10.50- 17.00
Was
Märchenwanderung "Moorgeflüster & Harz- Duft" Unterwegs in den farbenprächtigen Moor- und Berglandschaft am Fusse des Hohgant, hören wir unterwegs Märchen und Mythen. Am Feuer stellen wir eine duftende Harzsalbe her. 400 Höhenmeter.
Wer
Bettina Rempfler und Martina Krähenbühl
Wo
von Innereriz und zurück
Ort
CH-3619 Innereriz Säge
Info
Reservation: bis 10 Tage vor der Wanderung, 079 310 37 41 oder martinakraehenbuehl@yahoo.com
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 16.00 Uhr
Was
Afrikanische Märchen
Wer
Basler Erzählkreis, in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel
Wo
Foyer Public des Theaters Basel
Ort
CH-4051 Basel
Info
Infos folgen
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30
Was
Erzählfestival-Münsingen vom 27.-29.10.2023 "Aller guten Dinge sind 3"
Wer
Andreas Sommer* & Schelmery
Wo
Schlossgutareal / Kirchgemeindehaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Wird zu gegebener Zeit publiziert
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchen und Geschichten von Jugend und Alter; Kleiner Imbiss
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Kirchgemeindehaus, Im Stöckli, Froberg 2
Ort
CH-3422 Kirchberg
Info
Freie Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns unter www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 14.00 bis 21.30
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2022 "Aller guten Dinge sind 3"
Wer
verschiedene Erzählende. 19.30 Baesecke* & Rost* "Kleinste Bühne"
Wo
Saal Kirchgemeindehaus Schlossgutareal
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
noch offen
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00-16.00
Was
Erzählfestival Münsingen 27.-29.10.2023 "aller guten Dinge sind 3" Erzählungen für die ganze Familie
Wer
Verschiedene Erzählende, Dunjascha
Wo
Areal Schlossgut / Kirchgemeindehaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
noch offen
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 14.00 - 15.30
Was
Lebensetappen --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Dienstag, 31. Oktober 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Samhain
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Mittwoch, 1. November 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zu Samhain / Allerheiligen. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Freitag, 3. November 2023, 18:00 - 20:00
Was
Geschichtennacht
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Solothurn
Ort
CH-4500 Museum Blumenstein
Info
Kollekte
Wann
Freitag, 3. November 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchen und Geschichten von Jugend und Alter
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Matthäuszentrum Port, Lohngasse 4
Ort
CH-2562 Port/Be
Info
Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns auf : www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 4. November 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Montag, 6. November 2023, 18:30
Was
Im Rahmen des monatlichen Montagslesen der Kantons- und Stadtbibliothek St. Gallen erzählen wir eine halbe Stunde in den Feierabend.
Wer
Yvonne Leist und Rahel Neuwiler
Wo
Bibliothek Hauptpost
Ort
CH-9000 St. Gallen
Info
Freiwillige Kollekte: CHF 10.- (inkl. Getränk und Knabberei)
Wann
Freitag, 10. November 2023, 19:30 Uhr
Was
"Schlafende Prinzen - Mutige Prinzessinnen" In vielen Märchen wartet die Prinzessin auf die Rettung durch den Prinzen. Doch es geht auch anders. Märchenanlass für Erwachsene
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn (Musik an der Harfe: Angela Brücker-Hoorn)
Wo
Kloster St. Anna Gerlisberg
Ort
CH-6006 Luzern
Info
Kollekte; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Samstag, 11. November 2023, 14.00 bis ca. 17.30 Uhr
Was
Räuchern & Märchen, zwei uralte Traditionen sinnlich vereint: Sie erlernen die Techiken des Räucherns mit Stövchen und verschiedenen Kräutern, Hölzern und Harzen. Zu vier ausgewählten Räucherthemen hören wir passende Märchen.
Wer
Räucherexpertin: Barbara Schmid (http://www.r-aum.com) und Erzählerin: Susanne Lüönd (www.libellenflug.maerchen.ch)
Wo
In der Baronenscheune für intergrative Medizin, Badgasse 3
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Weitere Infos und ANMELDUNG BEI: Barbara Schmid, barbara@r-aum.com oder 078/ 704 51 08 Teilnehmerzahl ist beschränkt, Unkostenbeitrag: 80.-- Fr.
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
Was
Märchen-Erzählkaffee im Kultur-Pavillon
Wer
Luisa Marretta*, Therese Gilg, Christine Reckhaus und andere
Wo
Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52
Ort
CH-3652 Hilterfingen
Info
Keine Reservation nötig / Unkostenbeitrag für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.15
Was
«Unterm Himmelszelt – Sternenmärchen aus aller Welt» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» , mit Harfe musikalisch umrahmt. Draussen stürmts. Väterchen Frost und sein rauer Geselle Nordwind reisen übers Land. Drinnen prasselt das Feuer, auf dem Ofen dampft der Tee … Zeit zum Erzählen.
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.30 Uhr
Was
"Keltische Märchen" (für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren)
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn, Marianne E. Kellenberger
Wo
Martinskeller im Sigristenhaus
Ort
CH-6043 Adligenswil
Info
Eintritt: 20.-- (Mitglieder Verein Martinskeller 15.--) Die Platzzahl ist beschränkt. Reservationen werden entgegengenommen unter etain-erzaehlt@maerchen.ch oder 079 687 56 61 www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Sonntag, 19. November 2023, 19.00
Was
Von Dunkel und Licht. Tanz, Märchen und Musik
Wer
Susanne Rüsing*, Reingard Fuchs*, Andreas Rüsing*
Wo
Auferstehungskirche
Ort
DE-90480 Nürnberg
Info
Info: Reingardfuchs@ web.de
Wann
Donnerstag, 23. November 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Was
Generationengeflüster - Mit einer kurzen Verpflegungspause
Wer
Kathrin Bollinger, Pablo Sueno*, Christoph Kohler, Rosmarie Walter Michel
Wo
Kapelle St. Marien, Engelbergstrasse 25
Ort
CH-4600 Olten
Info
Keine Reservation notwendig
Wann
Samstag, 25. November 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Der Winter klopft an die Tür des Waldhauses und die Waldfrau hat viele Märchen gesammelt, die ich euch erzähle. Wir machen Waldspiele und essen ein z Vieri
Wer
Bettina Rempfler
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau im Emmental
Info
Reservation bis 3 Tage vor dem Anlass: brempfler@outlook.com Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.
Wann
Sonntag, 26. November 2023, 14.00 - 15.30
Was
Spiegelbilder--- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Maria Weidinger* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 15.15 - 20.15
Was
«Waldgeflüster, Raunacht-Gwunder», Märchengenussnachmittag für Erwachsene Waldweihnachts-Märchen von Lichtgestalten und Raugesellen; Adventssuppe am warmen Ofen in der Waldhütte Raunachtbrauchtum und weihnachtliches Gestalten mit wilden Kräutern
Wer
Brigit Oplatka* und Rosmarie Vollenweider*
Wo
Ellikerholz
Ort
CH-8460 Marthalen
Info
Kurskosten: 200.- inkl. Verpflegung und Werkmaterial Information und Anmeldung: Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch, www.poesietheater.com
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grünen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Dienstag, 19. Dezember 2023, 11 Uhr
Was
Märchen im Faberwald "Winterfreuden"
Wer
Katharina Hofmann* und Hildegard Michaelis* von der Märchenerzählerei
Wo
Eingang Faberwald Rednitzstrasse/Ecke Rotbuchenstrasse
Ort
DE-90449 Nürnberg
Wann
Sonntag, 24. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Montag, 25. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Maria Weidinger *
Wo
Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Dienstag, 26. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 31. Dezember 2023, 14.00 - 15.30
Was
Traumwelten --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 31. Dezember 2023, 14.00 - 15.30
Was
Traumwelten --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 31. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Maria Weidinger *
Wo
Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Samstag, 6. Januar 2024, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
Wo
Park im Grünen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon - Alsenstrasse 40
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 3. Februar 2024, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
Wo
Park im Grünen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon - Alsenstrasse 40
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch