Wann
Sonntag, 31. Januar 2021, 11.00 Uhr
Was
Abgesagt! Verschiebedatum noch nicht bekannt.
Frieden finden - Märchen hören:
Winzlinge und riesige Ungeheuer auf verschlungenen Wegen zum Frieden
Wer
Kathrin Bollinger, Christoph Kohler, Rosmarie Walter
Wo
Bibliothek Bottmingen, Schlossgasse 10
Wann
Sonntag, 31. Januar 2021, 19 - 20.00 Uhr
Was
Abgesagt! Verschiebungsdatum noch nicht bekannt.
Märchenhören für Erwachsene, ergänzt mit stimmungsvoller Querflötenmusik.
Wer
Christine Heimoz (Erzählerin), Susanne Mendez (Querflöte)
Wann
Mittwoch, 3. Februar 2021, 18.00 Uhr
Was
Mitenand! Märchen von der Kraft des Mitneinanders, zu hören auf einem Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt: beim Parkplatz Crest Tschuppina (vor Pizzeria Tödi)
Info
Anmeldung bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31; Kosten: 8.00 CHF pro Erwachsene, 6.00 CHF pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Freitag, 5. Februar 2021, 19.00
Was
Gschichte für gross und chile, für alt und jung.
Begleit chlini Helde, grossi Helde und riesigi Unghür uf verschlungene Pfade, verwandle dich mit ihne und wär weiss, villicht findsch au Du es Stückli Friede
Wer
Kathrin Bollinger, Rosmarie Walter, Christoph Kohler
Wo
Im " Käffeli " an dr Hauptstross
Ort
CH-4419 Lupsingen im schönen Baselbiet
Info
Eintritt frei, Kollekte
Dauer etwa 1 Stunde
Wann
Mittwoch, 10. Februar 2021, 18.00 Uhr
Was
Mitenand! Märchen von der Kraft des Mitneinanders, zu hören auf einem Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt: beim Parkplatz Crest Tschuppina (vor Pizzeria Tödi)
Info
Anmeldung bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31; Kosten: 8.00 CHF pro Erwachsene, 6.00 CHF pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Mittwoch, 17. Februar 2021, 14.30-16.30
Was
Märli-Atelier: Märchen hören und basteln für Kinder von 6-9 Jahren
Wer
Erzählkultur Aaretal in Zusammenarbeit mit Kinder und Jugendfachstelle Aaretal
Wo
Blumenhaus, Schlossstrasse 15
Info
Eintritt Fr. 5.- (inkl. Zvieri).
Anmeldung bis Dienstag Abend an
micare@gmx.ch oder
031 781 23 59
Wann
Mittwoch, 17. Februar 2021, 18.00 Uhr
Was
Mitenand! Märchen von der Kraft des Mitneinanders, zu hören auf einem Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt: beim Parkplatz Crest Tschuppina (vor Pizzeria Tödi)
Info
Anmeldung bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31; Kosten: 8.00 CHF pro Erwachsene, 6.00 CHF pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Mittwoch, 24. Februar 2021, 18.00 Uhr
Was
Mitenand! Märchen von der Kraft des Mitneinanders, zu hören auf einem Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt: beim Parkplatz Crest Tschuppina (vor Pizzeria Tödi)
Info
Anmeldung bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31; Kosten: 8.00 CHF pro Erwachsene, 6.00 CHF pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Samstag, 27. Februar 2021, 18.00 bis ca. 19.00 Uhr, inkl. Glühwein/Punsch
Was
MÄRCHENHAFTE VOLLMONDWANDERUNG IM FEBRUAR.
Gerne laden wir dich/euch ein, um das neue Jahr zuversichtlich anzugehen. Das Licht des Mondes zeigt uns dabei den Weg und führt uns in die zauberhafte Märchenwelt ein.
Wer
Beatrice Bättig und Alexandra Stüssi
Wo
Parkplatz Vögelinsegg (Treffpunkt)
Info
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, CHF 20.-/25.- Anmeldung (bis spätestens 20.02.2021) an:
beabaettig@bluewin.ch oder
a_stuessi@hotmail.com
Es gelten die aktuellen Bestimmungen des BAG (Maskenschutz obligatorisch).
Wann
Mittwoch, 3. März 2021, 18.00 Uhr
Was
Mitenand! Märchen von der Kraft des Mitneinanders, zu hören auf einem Märchenspaziergang mit Laternen; geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt: beim Parkplatz Crest Tschuppina (vor Pizzeria Tödi)
Info
Anmeldung bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31; Kosten: 8.00 CHF pro Erwachsene, 6.00 CHF pro Kind (bis 16 Jahre)
Wann
Mittwoch, 10. März 2021, 14.30-16.30
Was
Märli-Atelier: Märchen hören und basteln
für Kinder von 6-9 Jahren
Wer
Erzählkultur Aaretal in Zusammenarbeit mit Kinder und Jugendfachstelle Aaretal
Wo
Blumenhaus, Schlossstrasse 15
Info
Eintritt Fr. 5.- (inkl. Zvieri)
Anmeldung bis Dienstag Abend bei
micare@gmx.ch oder
Tel. 031 781 23 59
Wann
Sonntag, 14. März 2021, 15:00 - 16:30
Was
Frieden finden.
Märchen für Erwachsene
Wer
Denise Zwygart, Christine Reckhaus, Dominique Götz
Wo
Bildungs- und Gesundheitszentrum Schwarzsee, Schwarzseestr. 158
Wann
Donnerstag, 18. März 2021, 19.30
Was
Ein bunter Strauss aus Blumen- und Pflanzenmärchen
Wo
Blumenhaus "zum Stammbaum"
Info
18.-- Fr. Vorverkauf
20.-- Fr. Abendkasse: Türöffnung ab19.00 Uhr
Platzzahl beschränkt
Weitere Infos folgen später
Wann
Freitag, 19. März 2021, 14.00 bis 21.00 Uhr
Was
Zauberhaftes Frühlingserwachen
Wer
Florence Danièle Perrin, Christine Reckhaus
Wo
"Terre et Bois", Thunstrasse 6, und "Ton und Kraut", Thunstrasse 7
Info
keine Reservation notwendig, Kollekte
Wann
Freitag, 19. März 2021, 19.30
Was
Ein bunter Strauss aus Blumen- und Pflanzenmärchen
Wo
Blumenhaus "zum Stammbaum"
Info
18.-- Fr. Vorverkauf
20.-- Fr. Abendkasse: Türöffnung ab 19.00 Uhr
Platzzahl beschränkt
Weitere Infos folgen später
Wann
Freitag, 2. April 2021, 10.00
Was
Federvieh und federlos! Märchenspaziergang, geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Eltern und Grosseltern ebenfalls willkommen!
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt: Surselva Tourismus Info Brigels
Info
Anmeldung bis 01.04.2021, 12.00 Uhr, Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31
Wann
Freitag, 9. April 2021, 19:00-21:00
Was
Aus der Reihe «genussvoller Affären»: Wundersames Pflanzenmärchen-Dinner / Ob die Kraftwurzel oder die Löwenfrucht auch Sie zu bezaubern vermag, erfahren wir an diese feinköstlichen Abend von unserer Erzählerin Tina Frank.
Und ob der Apfel gar das ewige Leben verspricht oder nur ein Gaumenkuss bleibt, wissen Sie erst, wenn Sie an diesem Abend auch wirklich mit dabei waren.... Ein Versuch lohnt sich auf alle Fälle.
Info
Ab CHF 85.- inkl. Apéro, 3-4 Gang Menu und märchenhaftem Geschenk.
Infos unter
www.hotelseeblick.ch und/oder Anmeldung unter: 041 624 41 41
Wann
Freitag, 4. Juni 2021, 19:00-21:00
Was
Aus der Reihe «genussvoller Affären»: … und wenn sie nicht gestorben sind… /
Bei diesem Dinner wird dem Tod ein Schnippchen geschlagen,
er wird als Geliebter Willkommen geheissen,
mit Geschick der Lebensfaden verlängert.
Auf jeden Fall kommt der Tod nicht bis zum bitteren Ende
sondern als Übergang in andere Welten.
Die Erzählerin Tina Frank garantiert alles andere als einen traurigen Abend...
Info
Ab CHF 85.- inkl. Apéro, 3-4 Gang Menu und märchenhaftem Geschenk.
Infos unter
www.hotelseeblick.ch und/oder Anmeldung unter: 041 624 41 41
Wann
Samstag, 19. Juni 2021, 19.00 Uhr
Was
Kulturnacht Surselva - Notg culturala Surselva; bildende und darstellende Kunst Hand in Hand mit der Kunst des Kochens
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra), Musikerin Elisabeth Sulser
Wo
Irgendwo in der Surselva - wird (noch) nicht bekannt gegeben!
Wann
Freitag, 2. Juli 2021, 19:00-21:00
Was
AUS DER REIHE GENUSSVOLLER AFFÄREN: SCHWEIZER SAGEN UND ANDERE HELDENGESCHICHTEN - DINNER /
Wer kennt sie nicht, die Schweizer Sagenwelt!
Zwar wird das Totenmüggerli an diesem Abend nicht in der Runde herumgeistern,
das wäre doch gar gruuselig und schauerlich zu schlucken - nebst den Leckerbissen welche Ihnen an diesem Abend serviert werden. Doch gibt es allerhand andere wundersame Geschichten aus der Schweizer Sagenwelt zu erlau
Info
Ab CHF 85.- inkl. Apéro, 3-4 Gang Menu und märchenhaftem Geschenk.
Infos unter
www.hotelseeblick.ch und/oder Anmeldung unter: 041 624 41 41