Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Märchenabende und Erzählanlässe

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Erzählanlässe in der Schweiz und im nahen Ausland. Mit dem Märchen-Erzählkalender bietet die Mutabor Märchenstiftung eine Online-Plattform für jährlich mehr als 600 Erzählanlässe in der Schweiz und dem nahen Ausland. So kann man regional Veranstaltungen finden. Die meisten Anlässe richten sich an Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.  Veranstaltungen für Kinder finden Sie in der entsprechenden Kategorie. *Sternchen markieren Gasterzählende.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Märchen-Newsletter

 

Wann
Donnerstag, 28. September 2023, 18.30 Uhr
Was
Brunnengeflüster; ein musikalisch märchenhafter Brunnenspaziergang
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra); Felix Rüedi am Handpan
Wo
Dorfplatz Haldenstein
Ort
CH-7023 Haldenstein
Info
Reservation auf 077 431 50 96 oder theaterhaldenstein@gmail.com; alle weiteren Infos auf www.annina-giovanoli.ch oder www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 28. September 2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Was
Märchen-Abend zum Thema "Liebe und Selbstliebe"
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Kulturhaus Maihof
Ort
CH-6403 Küssnacht
Info
Infos und Tickets unter: www.märchenreich.ch
Wann
Donnerstag, 28. September 2023, 19.00
Was
LATE Landesmuseum: "Spieglein, Spieglein in der Hand"- Geschichten zur Ausstellung Mode von Ursula Rodel
Wer
Sibylle Baumann, Erzählerin, www.sibyllebaumann.com
Wo
Landesmuseum Zürich
Ort
CH-8021 Zürich
Info
Museumseintritt inkl. Führung CHF 10.- (CHF 5 mit Carte Blanche): www.landesmuseum.ch
Wann
Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> MÄRCHEN VON JUNGEN ALTEN UND ALTEN JUNGS
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Freitag, 29. September 2023, 18.15 - 22.00
Was
«Waldgeflüster, Vollmond-Zauber», Märchengenussabend für Erwachsene; Nachtessen unterm Sternenhimmel; Nachtrundgang mit wundersamen Vollmondmärchen
Wer
Brigit Oplatka* und Rosmarie Vollenweider*
Wo
Dorfplatz
Ort
CH-8460 Marthalen
Info
Kurskosten: 50.- inkl. Verpflegung und Werkmaterial Information und Anmeldung: Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch, www.poesietheater.com
Wann
Freitag, 29. September 2023, 18.30 Uhr
Was
Brunnengeflüster; ein musikalisch märchenhafter Brunnenspaziergang
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra); Felix Rüedi am Handpan
Wo
Dorfplatz Haldenstein
Ort
CH-7023 Haldenstein
Info
Reservation auf 077 431 50 96 oder theaterhaldenstein@gmail.com; alle weiteren Infos auf www.annina-giovanoli.ch oder www.annacathomas.ch
Wann
Freitag, 29. September 2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Spaziergang zum Vollmond, mit anschliessendem Herz-Singen und Märchen-Horchen am Feuer bei Chai-Tee und Knabberei
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Treffpunkt: Parkplatz Pfarrkirche Unterägeri
Ort
CH-6314 Unterägeri
Info
Informationen und Tickets unter: www.geHschichten.ch
Wann
Samstag, 30. September 2023, 19.30
Was
Vom Klingen und Tönen, vom 
Singen und Musizieren. Ein zauberhafter Abend mit Märchen aus der ganzen Welt, 
umrahmt von Orgelmusik.
Wer
ZÜRCHER MÄRLILÜÜT: Elisabeth Meier, Gayatri Neumeier, Susanne Christian / Orgel: Georges Pulfer
Wo
Auf der Orgelempore der Grossen Kirche Fluntern / 
Seiteneingang an der Gellertstrasse 1 / Anfahrt: Tram Nr. 5 oder 6, Bus Nr. 33 bis Kirche Fluntern
Ort
CH-8044 Zürich
Info
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
 / Eintritt mit kleinen Knabbereien: Fr. 25.- / 
Anzahl der Plätze ist beschränkt - bitte melden Sie sich an:
 via Kontaktformular unserer Website oder 
bei Susanne Christian / susanne.christian@gartmann.org / 079 944 27 19 www.zuerchermaerlilueuet.com
Wann
Sonntag, 1. Oktober 2023, 11:45 Uhr - 15:00 Uhr
Was
Das Schloss A Pro lädt zu einem genussvollen Schlössertag ein. Die Erzählerinnen Angela Brücker-Hoorn und Stefanie Brügger entführen in die Welt von Märchen und Sagen, und die Gastgeber des mit 14 Gault Millau-Punkten ausgezeichneten Restaurants Vanessa Baumann und Benjamin Günzler kreieren ein spezielles Überraschungsmenu.
Wer
Angela Brücker-Hoorn und Stefanie Brügger
Wo
Schloss A Pro
Ort
CH-6462 Seedorf
Info
Nähere Informationen unter www.schlossapro.ch. Reservationen für den Schlössertag nimmt das Schlossrestaurant gerne unter 041 870 65 32 oder info@schlossapro.ch entgegen.
Wann
Sonntag, 1. Oktober 2023, 13.30-14.00, 15.00-15.30 Uhr
Was
"Bärenschloss und Drachenburg" - Am Schweizer Schlössertag erzählen Magd Greta und Huhn Berta auf Schloss Wildegg spannende Märchen von Zaubertieren und Fabelwesen. Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wo
Schloss Wildegg
Ort
CH-5103 Möriken-Wildegg
Info
regulärer Museumseintritt. Nähere Informationen: https://www.museumaargau.ch/schloss-wildegg/event/308
Wann
Sonntag, 1. Oktober 2023, 14 Uhr
Was
Focus Terra, Märchenhafte Geologie "Frohes Farbenfest" Nach den Märchen kann experimentiert und entdeckt werden. Geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Wer
Nina Schmid-Kunz
Wo
ETH,
Ort
CH-8001 Zürich
Info
kostenlos
Wann
Montag, 2. Oktober 2023, Beginn: 19.30 / Türöffnung: 19.15
Was
WAHNSINNSWEIBER Geschichten über grosse Göttinnen und findige Frauen Auch mutige Männer sind willkommen!
Wer
Esther Zimmermann und Miriflu Engeler
Wo
Kaffee Lou Salomé
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Eintritt: Kollekte Beschränkte Plätze, bitte anmelden: www. Esther-Zimmermann.ch
Wann
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Was
Märchen & Abenteuer erleben im Wald. Anlass für Kinder von 8 - 10 Jahren. Wir widmen uns dem Thema "Herbst". Detailliertere Infos folgen
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin Susanne Lüönd mit Begleitperson Simone Gredig
Wo
Im Hegnau Wald, Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
20.--Fr. pro Kind, Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 2. Oktober 2023
Wann
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18.30 - 19.30 Uhr
Was
Tiefenentspannung und Märchen Zwei bewegende Märchen für Erwachsene verbunden mit einer entspannenden Tiefenmeditationsreise. Tauche für rund 45 Minuten in eine andere Welt ein, entspanne, lausche den Märchen und tanke neue Energie für den Alltag.
Wer
Susanne Rüegger, Märchenerzählerin, Martin Niederhauser, Mentalcoach/Hypnosetherapeut
Wo
NMC Niederhauser Mental, Mühlegasse 18
Ort
CH-3400 Burgdorf
Info
Eine Anmeldung ist erforderlich, der Platz ist begrenzt. Die Teilnahme kostet CHF 15.-- Anmeldung an: M. Niederhauser, 078 719 21 04 / mn@scripter.ch
Wann
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Freitag, 6. Oktober 2023, 19.00
Was
Märchen für Erwachsene
Wer
Gabriela Stehli
Wo
Arvenweg 27
Ort
CH-8404 Winterthur
Info
Anmeldung erwünscht 052 242 43 62 oder gabriela.stehli@bluewin.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Was
Märchen hören und oder Märchen Ouiz im Park lösen...
Wer
Heidi Tellenbach und Anna Maria Läderach
Wo
Im Park vom Schloss Hünegg
Ort
CH-3652 Hilterfingen
Info
Kollekte
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 15:00-16:00
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanne Christian und Rahel Roth
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 16.30 -18.00Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Junges Herz, weise Ohren. Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Cécile Jost-Kamber, Cornelia Peter, Denise Botteron, Katrin Gut, Michèle Salmony, Ulrike Streatfeild, Walter Grundböck, Walter E. Martin
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3552 Zäziwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 20.00 - ca. 21.30 Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Junges Herz, weise Ohren Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Barbara Keiser, Caroline Jörg, Claudia Pflugshaupt, Esther Gingold, Eva Thomi, Susann Rechsteiner, Tom Wuffli
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3532 Zäzwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch
Wann
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Samstag, 14. Oktober 2023, 9:30-12:00
Was
Märchenritual: Wir tauchen in das Märchen ein und lassen uns verzaubern. Mit einfachen Übungen kommen wir bei uns an. Das Ritual darf uns Ruhe, Inspiration und Kraft schenken. Gruppengrösse: 3-7 Personen
Wer
Sanga Trepp
Wo
Meru Haus, Frutigenstrasse 21
Ort
CH-3600 Thun
Info
Erwachsene: 50.- Jugendliche ab ca 14.jährig: 25.- Weitere Infos unter märchenbalsam.ch Anmeldung per Tel.: 078 933 18 10
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 16.00
Was
Unter dem Erzählbaum am Walberla
Wer
Reingard Fuchs* (Märchen) und Erik Berkenkamp* (Sagen)
Wo
beim Bergkreuz
Ort
DE-91356 Kirchehrenbach
Info
reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de" target="_blank">Info:reingardfuchs@web.de">reingardfuchs@web.de, www.kubiss.de/fuchs T.0911-402679, 0177 388 7951, info@BamBerk.de, www.BamBerk.de, Telefon: 0951 17 3 17, 0170 833 6032
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 17.00 - 18.00 Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> "Märchen und Klang" Märchen für Erwachsene und Klänge mit Stein-, Metall - und Glasinstrumenten
Wer
Elvira Bär, Märchenerzählerin und Martin Hübscher, Klangjongleur
Wo
Tanzvital, Hofstrasse 17
Ort
CH-8181 Höri
Info
Reservation an elvira.baer@sunrise.ch oder an huebscher.zweidlen@bluewin.ch, 079 365 83 80 Kollekte zugunsten der "Glückskette"
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 19:00 bis ca. 20:15 Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter und Märchen aus dem Rittersaal
Wer
Yvonne Christen, Regula Strässler, Rita Ackermann und Susanne Kahn
Wo
Pulverturm Zug
Ort
CH-6300 Zug
Info
Eintritt für Erwachsene CHF 25, für Kinder ab 10 Jahren CHF 10, Sitzplatzreservationen an focusing@maerchen.ch
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, Zeit: siehe Veranstalter
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Sylvia Moritz*, Rita Riedo, Pascale Patricia Hofmann, Sonja Riedi
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 15.15 - 16.00 Uhr
Was
Märchen von grossen und kleinen Helden aus der zauberhaften Schatzkiste (in mundart).
Wer
Pascale Patricia Hoffmann-Hostettler
Wo
Im Hofacker 2
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Anmeldung erforderlich: maerlitraum@glueckswege.ch. Eintritt: CHF 8.- pro Kind / CHF 12.- pro Erwachsene
Wann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Durchführungstag 12.00 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 8.00 CHF/Erwachsener, 6.00 CHF/Kind; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18h - 19.30
Was
Es war einmal und war nicht ein poetisches, kraftvolles und heilsames Märchen der Aromunen in Wort und Klang
Wer
Miriflu Engeler: Wort & Corinna Pestalozzi: Klang
Wo
DenkBar
Ort
CH-9000 St.Gallen
Info
Eintritt frei, Kollekte www.denkbar-sg.ch
Wann
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Ort
CH-7165 Breil/Brigels
Info
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wann
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20.00-22.00 Uhr
Was
Frau Wolle erzählt aus: Königin Herzenslust - Märchen über Lust und Liebe
Wer
Märchenlesebibliothek Aarau
Wo
Maiackerweg 2
Ort
CH-5042 Hirschthal
Info
Parkplatz beim Gemeindehaus, kleiner Fussweg 600 m. Anmeldung Zwingend, Platzzahl beschränkt. Eintritt: Fr. 35.-
Wann
Freitag, 20. Oktober 2023, 19.30
Was
Par coeur - die gemütliche Märchenstubete Märchen und Musik in familiärem Ambiente! Ab 19.30 erzählen Annika www.annikahofmann.de & Franziskan nährende und beseelte Geschichten, Janosch umrahmt den Abend mit herzerwärmender Musik / Platz für 20 Zuhörer*innen
Wer
Franziska Jeremias & Annika Hofmann & Janosch Villet
Wo
Märchenstube Oberhofen
Ort
CH-3653 Oberhofen am Thunersee
Info
Verbindliche Anmeldung unter eulenpost@hispeed.ch / Kollekte (Richtpreis 30.-)
Wann
Freitag, 20. Oktober 2023, 20.00-22.00 Uhr
Was
Frau Wolle erzählt: Sternschnuppen - Geschichten - immer anders
Wer
Märchenlesebibliothek Aarau
Wo
Maiackerweg 2
Ort
CH-5042 Hirschthal
Info
Parkplatz beim Gemeindehaus, kleiner Fussweg 600 m. Anmeldung Zwingend, Platzzahl beschränkt. Eintritt: Fr. 35.-
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 10.50- 17.00
Was
Märchenwanderung "Moorgeflüster & Harz- Duft" Unterwegs in den farbenprächtigen Moor- und Berglandschaft am Fusse des Hohgant, hören wir unterwegs Märchen und Mythen. Am Feuer stellen wir eine duftende Harzsalbe her. 400 Höhenmeter.
Wer
Bettina Rempfler und Martina Krähenbühl
Wo
von Innereriz und zurück
Ort
CH-3619 Innereriz Säge
Info
Reservation: bis 10 Tage vor der Wanderung, 079 310 37 41 oder martinakraehenbuehl@yahoo.com
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Was
Märchen hören und oder Märchen Ouiz im Park lösen...
Wer
Verena Dräyer
Wo
Im Park vom Schloss Hünegg
Ort
CH-3652 Hilterfingen
Info
Kollekte
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 16.00 Uhr
Was
Afrikanische Märchen
Wer
Basler Erzählkreis, in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel
Wo
Foyer Public des Theaters Basel
Ort
CH-4051 Basel
Info
Infos folgen
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Was
Von der Surselva hinaus in die Welt - Dalla Surselva viado el mund; In program bilingual cun praulas, detgas e musica. Die Brigelser Erzählerin Anna Cathomas erzählt Sagen und Märchen aus der Surselva und weit darüber hinaus. Il musicist Felix Rüedi accumpogna il viadi musicalmein cun siu handpan.
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra); Felix Rüedi am Handpan
Wo
Casa d'Angel, Dado balselgia 116
Ort
CH-7148 Lumbrein
Info
Entrada libra cun collecta; weitere Infos auf www.annacathomas.ch oder https://culturalumnezia.ch/de/
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Dinner «Gruselgeschichten und Gänsehaut» - ein schaurig schöner Abend mit Schreckmümpfeli für mutige und furchtlose Erwachsene
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Bergrestaurant Albishorn
Ort
CH-8915 Hausen am Albis
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 19:30 - ca. 21:00 Uhr mit anschliessendem Umtrunk
Was
Heitere und düstere Erzählungen vom Sterben und vom Tod - Märchen für Erwachsene
Wer
Ursi Barshi-Vogel, Nadja Döbeli und Ursula Hellmüller, Musik: Beni Grüter
Wo
Hofschule - St. Leodegarstrasse 15
Ort
CH-6006 Luzern
Info
Eintritt: Kollekte, Platzzahl beschränkt, Reservationen unter https://forms.office.com/r/7n17GKjh9s
Wann
Sonntag, 22. Oktober 2023, 10.30 - 11.30Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Ermutigende und erfrischende Geschichten von der Jugend bis ins hohe Alter!
Wer
Erika Lüscher und Sonja Riedi
Wo
Kulturkloster Altdorf, Kapuzinerweg 22
Ort
CH-6460 Altdorf
Info
Wann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14.30-15.30
Was
"Aller guten Dinge sind drei!" 3. Erzählfestival Münsingen Vorprogramm: "Äpfel-Wunderäpfel, Blumen-Wunderblumen"
Wer
Anna Gutzwiller & Christine Huber, Erzählkultur-Aareal
Wo
Alterszentrum Schlossgut, Schlossgutstrasse 1
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Keine Anmeldung alle Infos: www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 16-17 Uhr
Was
"Aller guten Dinge sind drei!" 3. Erzählfestival Münsingen, Vorprogramm: "Die Tränenfee", "Die drei Brüder", "Aller guten Dinge sind drei"
Wer
Barbara Kestenholz & Rosalie Messerli, Erzählkultur Aareal
Wo
Altersresidenz Bärenmatte 1 Lichtsaal
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
keine Anmeldung Infos: www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Was
Auf der Suche nach der heilenden Essenz
Wer
Abendspinnereien Luzern; Christel Müller und Sandra Zwald
Wo
Dachsaal Paulusheim Luzern, Moosmattstrasse 4
Ort
CH-6005 Luzern
Info
25.- Fr. Nähere Informationen, Reservation und Tickets über www.abendspinnereien.ch und Eventfrog
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30-22 Uhr
Was
"Aller guten Dinge sind drei"- 3. Erzählfestival Münsingen; Verleihung des 3. Märchenpreises der Mutabor Stiftung an die Schweizerische Märchengesellschaft SMG; Totentanz "Memento Mori", Sagen aus dem Gantrischgebiet, heiter, unheimlich erzählt, begleitet von historischer Musik, ab 12 Jahren
Wer
Andy Vettiger, Andreas Sommer & Trio Schellmery
Wo
Schlossstrasse 11 Kirchgemeindehaus, Saal
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchen und Geschichten von Jugend und Alter; Kleiner Imbiss
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Kirchgemeindehaus, Im Stöckli, Froberg 2
Ort
CH-3422 Kirchberg
Info
Freie Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns unter www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, 18 Uhr
Was
Erzählnacht auf dem Grubenberg unter dem Motto "Märchennacht unter einem Himmel voller Sterne". Lassen Sie sich entführen in die Anderswelt und erleben Sie eine märchenhafte Nacht in der Grubenberghütte. Das leckere Abendessen wird mit zauberhaften Geschichten aus aller Welt umrahmt. Nach dem letzten Märchen besteht die Möglichkeit, in der Grubenberghütte zu übernachten.
Wer
Marianne E. Kellenberger (Märchenerzählerin) & Deborah Reber (Musik)
Wo
Grubenberghütte SAC
Ort
CH-3792 Saanen
Info
50.-- inkl. Essen (ohne Getränke) & Eintritt Erzählnacht / 92.-- inkl. Essen (o.G), Übernachtung/Frühstück & Erzählnacht / Info und Anmeldung: Online unter www.grubenberg.ch / Telefonisch beim Hüttentelefon +41 79 642 79 96
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, 19.30-21.30 Uhr
Was
"In 80 Minuten um die Erde", eine Theater-Reise durch Raum und Zeit. Ab 12 Jahren
Wer
Hedwig Rost & Jörg Baesecke
Wo
Schlossstrasse 11, Kirchgemeindehaus Saal
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Tickets Erwachsene 30.-, Kinder 15.- Infos und Tickets www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 13.15 bis 17.30
Was
3.Erzählfestival Münsingen "Aller guten Dinge sind Drei!" Verschiedene Erzählende mit spannenden Geschichten für die ganze Familie, je 30 Min. ab 4 bis 7 Jahren; ausführliches Programm auf www.erzahelfestival-muensingen
Wer
Jörg Baesecke&Hedwig Rost, Claudia Daepp, Sandra Eng, Barbara Kestenholz, Rosalie Messerli, Michaela Reichert (Lichtfigurentheater), Brigit Oplatka
Wo
Schlossgutareal: Mobiliothek, Saal Kirchgemeindehaus, Blumenhaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Eintritt für Kinder und Erwachsene je Erzählrunde Fr 5.- Angaben zu den Geschichten und Tickets auf www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 13.15 bis 17.30
Was
3.Erzählfestival Münsingen "Aller guten Dinge sind Drei!" Verschiedene Erzählende mit spannenden Geschichten für die ganze Familie, je 30 Min. ab 4 bis 7 Jahren; ausführliches Programm auf www.erzahelfestival-muensingen
Wer
Jörg Baesecke&Hedwig Rost, Claudia Daepp, Sandra Eng, Rosalie Messerli, Michaela Reichert (Lichtfigurentheater), Brigit Oplatka
Wo
Schlossgutareal: Mobiliothek, Saal Kirchgemeindehaus, Blumenhaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Eintritt für Kinder und Erwachsene je Erzählrunde Fr 5.- Angaben zu den Geschichten und Tickets auf www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00-14.30
Was
3.Erzählfestival Münsingen "Aller guten Dinge sind Drei!" Verschiedene spannende Erzählungen je 30 Min. für die ganze Familie, ab 4-7 Jahren. Genaue Angaben im Programm www.erzahelfestival-muensingen.ch
Wer
Claudia Capaul, Dunjascha, Anna Gutzwiller & Christine Huber, Ruth Kämpf, Barbara Kestenholz, Michaela Reichert (Lichtfigurentheater), Christine Schluchter
Wo
Areal Schlossgut Mobiliothek / Kirchgemeindehaus, Blumenhaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Eintritt für Kinder und Erwachsene je Erzählende Fr 5.-, Genaue Angaben zu den Geschichten und Tickets auf www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 14.00 - 15.30
Was
Lebensetappen --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 14.30 - 15.10 Uhr
Was
"Praulas dalla Surselva". Magd Greta und Henne Berta erzählen wundersame Geschichten in rätoromanischer Sprache aus dem Märchenschatz der Surselva.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Wo
Casa d'Angel
Ort
CH-7148 Lumbrein
Info
für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, Eintritt frei, Kollekte, keine Reservation nötig
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 15.-16.00 Uhr
Was
3. Erzählfestival Münsingen "Aller guten Dinge sind Drei!" Schlussbouquet mit Dunjascha: "Die Puppe in der Tasche", nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga; ab 8 Jahren
Wer
Dunjascha, Musik Oleg Lips
Wo
Schlossgutareal Kirchgemeindehaus
Ort
CH-3110 Münsingen
Info
Erwachsene 10.-; Kinder 5.- Genauere Angaben und Tickets auf www.erzaehlfestival-muensingen.ch
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Was
Ein Märchentheater: "Die 7 Sterne" Inszeniert von Kindern für Kinder ab 4 Jahren und für alle, die gerne in die Märchenwelt eintauchen. Lass dich vom Sternenglanz verzaubern.
Wer
Monika Wingeyer und Monique Nydegger mit Kinder aus der Umgebung
Wo
"Kleines Kunsthaus"
Ort
CH-3303 Oberdorf 15, Zuzwil BE
Info
Reservation: www.kleineskunsthaus.ch Eintritt: Kollekte
Wann
Dienstag, 31. Oktober 2023, 19:30 Uhr bis ca. 20:45 Uhr
Was
Samhain
Wer
Dietrich Seyffer (Erzähler) und Katrin Wüthrich (Akkordeon)
Wo
Matthäuskirche Luzern, Seehofstrasse 6
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Mittwoch, 1. November 2023, 16.00 - 17.30
Was
Märchen - Ritual zu Samhain / Allerheiligen. Tauche ein in die Kraft der Jahreskreisfeste mit Liedern, Märchen Musik, Tanz und kreativem Gestalten. Für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Wer
Corina Hungerbühler
Wo
Sulzerareal, Lagerplatz 6, 3. Stock
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Anmeldung bis am Abend vor dem Anlass: www.rituale-begleiten-maerchen.ch Eintritt: Fr. 15.-, Familien Fr. 45.-
Wann
Mittwoch, 1. November 2023, 20:00
Was
Die Nacht der Nächte - Rätsel, Geheimnisse und dunkle Gefilde
Wer
Sibylle Baumann, www.sibyllebaumann.com, Tania Pimenova, www.taniapimenova.com
Wo
Die Burgfloristen, Zentralstrasse 27
Ort
CH-8610 Uster
Info
Tickets: 044 940 22 22 oder www.burgfloristen.ch
Wann
Donnerstag, 2. November 2023, 20:00
Was
Die Nacht der Nächte - Rätsel, Geheimnisse und dunkle Gefilde
Wer
Sibylle Baumann, Erzählerin, www.sibyllebaumann.com, Tania Pimenova, Flöte, www.taniapimenova.com
Wo
Die Burgfloristen, Zentralstrasse 27
Ort
CH-8610 Uster
Info
Tickets: 044 940 22 22 oder www.burgfloristen.ch
Wann
Freitag, 3. November 2023, 18:00 - 20:00
Was
Geschichtennacht
Wer
Märchenkreis Solothurn
Wo
Solothurn
Ort
CH-4500 Museum Blumenstein
Info
Kollekte
Wann
Freitag, 3. November 2023, 19.00
Was
Märchen für Erwachsene
Wer
Gabriela Stehli
Wo
Arvenweg 27
Ort
CH-8404 Winterthur
Info
Anmeldung erwünscht 052 242 43 62 oder gabriela.stehli@bluewin.ch
Wann
Freitag, 3. November 2023, 19.00 Uhr
Was
Spuk am Pilatus, Begegnung mit magischen Gestalten
Wer
Schweizerische Märchengesellschaft, Regionalgruppe Innerschweiz
Wo
Dunjaschas Theater "Spektakulum", Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Wann
Freitag, 3. November 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Dinner für Erwachsene - Hörgenuss und Gaumenschmaus
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Café&Laden, Schulgasse 7
Ort
CH-6430 Schwyz
Info
Wann
Freitag, 3. November 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchen und Geschichten von Jugend und Alter
Wer
Susanne Känel, Brigitte Rasper, Barbara Isler, musikalische Begleitung Helen Mori, Barbara Isler
Wo
Matthäuszentrum Port, Lohngasse 4
Ort
CH-2562 Port/Be
Info
Kollekte zur Deckung der Unkosten; Besuchen Sie uns auf : www.maerchen-hoeren.ch
Wann
Samstag, 4. November 2023, 15:00-16:00
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Rahel Roth
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 4. November 2023, 17.00 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter / Märchenanlass für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren / inkl. Getränk und etwas "Kleines" zum Naschen im Anschluss
Wer
Es erzählen: Antonia Lerch, Beatrice Burgener, Corinne Junod, Patricia Ettlin, Sabine Döbelin und Simone Walther Büel
Wo
In der Buchhandlung "Zur Schmökerei" in Worb (Bahnhofplatz 1) / Direkt beim Bahnhof Worb Dorf, gut erreichbar mit ÖV (RBS oder blaues Bähndli) https://www.zurschmoekerei.ch/
Ort
CH-3076 Worb
Info
Reservation unter: lausche_maerchen@outlook.com / Kollekte
Wann
Samstag, 4. November 2023, 19:30 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 4. November 2023, 9:30-12:00
Was
Märchenritual: Wir tauchen in das Märchen ein und lassen uns verzaubern. Mit einfachen Übungen kommen wir bei uns an. Das Ritual darf uns Ruhe, Inspiration und Kraft schenken. Gruppengrösse: 3-7 Personen
Wer
Sanga Trepp
Wo
Meru Haus, Frutigenstrasse 21
Ort
CH-3600 Thun
Info
Erwachsene: 50.- Jugendliche ab ca 14.jährig: 25.- Weitere Infos unter märchenbalsam.ch Anmeldung per Tel.: 078 933 18 10
Wann
Sonntag, 5. November 2023, 16 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Montag, 6. November 2023, 18:30
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Im Rahmen des monatlichen Montagslesen der Kantons- und Stadtbibliothek St. Gallen erzählen wir eine halbe Stunde in den Feierabend.
Wer
Yvonne Leist und Rahel Neuweiler
Wo
Bibliothek Hauptpost
Ort
CH-9000 St. Gallen
Info
Freiwillige Kollekte: CHF 10.- (inkl. Getränk und Knabberei)
Wann
Freitag, 10. November 2023, 19:30 Uhr
Was
"Schlafende Prinzen - Mutige Prinzessinnen" In vielen Märchen wartet die Prinzessin auf die Rettung durch den Prinzen. Doch es geht auch anders. Märchenanlass für Erwachsene
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn (Musik an der Harfe: Angela Brücker-Hoorn)
Wo
Kloster St. Anna Gerlisberg
Ort
CH-6006 Luzern
Info
Kollekte; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Freitag, 10. November 2023, ab 17.00
Was
Der magische Berg: Geschichten aus der andern Welt
Wer
Andreas Sommer*, Joseph Guntern*, Martin Niedermann* und Musikern
Wo
Talmuseum Lauterbrunnen
Ort
CH-3822 Lauterbrunnen
Info
Programm und Tickets unter www.dermagischeberg.ch
Wann
Freitag, 10. November 2023, Einlass 19:00, Beginn 19:30
Was
Herzlich laden wir Sie ein, Märchen zum Thema „Generationen“ zu lauschen... wie Jung und Alt - Alt und Jung leben, miteinander umgehen, einander begegnen, sich unterstützen oder gar bekämpfen. Geschichten aus dem Leben, wie sie einst geschahen, wie sie uns heute noch bewegen.
Wer
D`Märlifroue: Silvia Vieli, Gayatri Neumeier, Christiane Werner / Musik: Nadja Hediger, Richard Iten
Wo
Atelier am Fluss, Dorfstrasse 13
Ort
CH-8630 Rüti
Info
Eintritt: 25.- / inklusive kleiner Imbiss, Info und Anmeldung: Gayatri Neumeier: 076 212 29 28, Info@mittenimleben.ch / Nadja Hediger: Info@nadjahediger.ch Anmeldung erwünscht-> beschränkte Plazzahl
Wann
Samstag, 11. November 2023, 10.00 Uhr
Was
Gschichtezyt Bibliothek Küssnacht: Fantastische und lustige Abenteuer für Kinder
Wer
Sandra Zwald
Wo
Kelmattstrasse 26
Ort
CH-6403 6403 Küssnacht
Info
freier Eintritt, keine Reservation nötig
Wann
Samstag, 11. November 2023, 14.00 bis ca. 17.30 Uhr
Was
Räuchern & Märchen, zwei uralte Traditionen sinnlich vereint: Sie erlernen die Techiken des Räucherns mit Stövchen und verschiedenen Kräutern, Hölzern und Harzen. Zu vier ausgewählten Räucherthemen hören wir passende Märchen.
Wer
Räucherexpertin: Barbara Schmid (http://www.r-aum.com) und Erzählerin: Susanne Lüönd (www.libellenflug.maerchen.ch)
Wo
In der Baronenscheune für intergrative Medizin, Badgasse 3
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Weitere Infos und ANMELDUNG BEI: Barbara Schmid, barbara@r-aum.com oder 078/ 704 51 08 Teilnehmerzahl ist beschränkt, Unkostenbeitrag: 80.-- Fr.
Wann
Samstag, 11. November 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchenabend mit Hasib Jaenike, Märchen, an denen mein Herz hängt..., ich erzähle von dem Jungen, dessen grösster Wunsch ist, ein guter Erzähler zu werden und von dem Prinzen, der nur immer Märchen hören wollte. Vom Begehren und der Unwiderstehlichkeit und von dem, was den Frauen das Liebste ist.
Wer
Hasib Jaenike erzählt Märchen; Gleb Sidoruk begleitet auf seinem Cello
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Reservation: www.spektakulum.ch oder info@dunjascha.ch oder tel 079 266 69 58 Eintritt: 30 CHF
Wann
Samstag, 11. November 2023, ab 10.00 bis 18.00
Was
Der magische Berg: Geschichten aus der anderen Welt
Wer
Andreas Sommer*, Joseph Guntern*, Martin Niedermann*
Wo
Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen
Ort
CH-3822 Lauterbrunnen
Info
Programm und Tickets unter www.dermagischeberg.ch
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 11.00
Was
Geheimnisvolle Geschichten 
von Licht und Schatten: Eine zauberhafte Matinee mit Märchen aus der ganzen Welt umrahmt von Harfenklängen. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
ZÜRCHER MÄRLILÜÜT: Christine Vollenweider, Elisabeth Meier, Helen Röthlisberger, Susanne Christian / Harfenspiel: Pascal Brühwiler
Wo
Im Salon Bullinger
 / Bullingerstrasse 8
Ort
CH-8004 Zürich
Info
Eintritt mit kleinem Apéro: Fr. 20.- / Anzahl der Plätze ist beschränkt - bitte melden Sie sich an:
 via Kontaktformular unserer Website oder
 bei Susanne Christian / susanne.christian@gartmann.org / 079 944 27 19 / www.zuerchermaerlilueuet.com
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
Was
Märchen-Erzählkaffee im Kultur-Pavillon
Wer
Luisa Marretta*, Therese Gilg, Christine Reckhaus und andere
Wo
Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52
Ort
CH-3652 Hilterfingen
Info
Keine Reservation nötig / Unkostenbeitrag für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wer
Brigitte Hirsig
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Ort
CH-2502 Biel
Wann
Dienstag, 14. November 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Was
"Der Weltenbaum". Märchen aus Afghanistan und seiner angrenzenden Länder. Auf den Pfaden der Nomaden des antiken Persiens sind mir uralte Mythen und bunte Erzählungen begegnet. Der reiche Geschichtenschatz ist wie ein Baum voller bunter Samen aus alter Zeit, die stets neu gedeihen.
Wer
Irene Thoma
Wo
Stadtbibliothek Wil SG, Hof zu Wil, Marktgasse 88
Ort
CH-9500 Wil SG
Info
zwingend bis 12. November 2023 an: Irene Thoma, E-mail, amyris@thurweb.ch, Telefon 079 960 78 46 Eintritt: Fr. 10.-- je Person
Wann
Mittwoch, 15. November 2023, 14.30 Uhr
Was
Seniorennachmittag der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Straubenzell: " Heitere Märchen für die dunkle Jahreszeit"
Wer
Brigitte Glaser und Verena Dudler
Wo
Pfarreiheim Winkeln, Herisauerstrasse 75
Ort
CH-9015 St.Gallen
Info
Eintritt frei
Wann
Mittwoch, 15. November 2023, 15.15 - 16.00 Uhr
Was
Märchen von grossen und kleinen Helden aus der zauberhaften Schatzkiste (in mundart).
Wer
Pascale Patricia Hoffmann-Hostettler
Wo
Im Hofacker 2
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Anmeldung erwünscht: maerlitraum@glueckswege.ch. Eintritt CHF 8.- pro Kind / CHF 12.- pro Erwachsene
Wann
Mittwoch, 15. November 2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Was
Lichte und heitere Märchen; Seelennahrung zum Aufhellen der trüben Novembertage.
Wer
Abendspinnereien Luzern; Inge Hauenschild und Ursula Kaufmann
Wo
Dachsaal Paulusheim Luzern, Moosmattstrasse 4
Ort
CH-6005 Luzern
Info
25.- Fr. Nähere Informationen, Reservation und Tickets über www.abendspinnereien.ch und Eventfrog
Wann
Donnerstag, 16. November 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Was
Märchen-Dinner für Erwachsene «Vom Wünschen und Träumen, vom Scheitern und Gelingen» - Hörgenuss und Gaumenschmaus in der schönen Schüür59 vom Biohof Zug
Wer
Claudia Däpp | www.märchenreich.ch
Wo
Biohof Zug, Schüür59
Ort
CH-6300 Zug
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19 - 21 Uhr
Was
Es war einmal - oder ist es heute erst? Lauschen Sie den Märchen von Jugend und Alter, zum Schmunzeln und Nachdenken.
Wer
Pascale Hoffmann & Monique Muri
Wo
Im Hofacker 2
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. CHF 25.-/Person. Anmeldung erwünscht: maerlitraum@glueckswege.ch.
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.15
Was
«Unterm Himmelszelt – Sternenmärchen aus aller Welt» Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» , mit Harfe musikalisch umrahmt. Draussen stürmts. Väterchen Frost und sein rauer Geselle Nordwind reisen übers Land. Drinnen prasselt das Feuer, auf dem Ofen dampft der Tee … Zeit zum Erzählen.
Wer
Brigit Oplatka*
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.30 Uhr
Was
"Keltische Märchen" (für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren)
Wer
Stefanie Brügger, Angela Brücker-Hoorn, Marianne E. Kellenberger
Wo
Martinskeller im Sigristenhaus
Ort
CH-6043 Adligenswil
Info
Eintritt: 25.-- (Mitglieder Verein Martinskeller 20.--) - inkl. Apéro. Die Platzzahl ist beschränkt. Reservationen werden entgegengenommen unter etain-erzaehlt@maerchen.ch oder 079 687 56 61 www.etain-erzaehlt.maerchen.ch
Wann
Sonntag, 19. November 2023, 11 - 13 Uhr
Was
Es war einmal - oder ist es heute erst? Lauschen Sie den Märchen von Jugend und Alter, zum Schmunzeln und Nachdenken.
Wer
Pascale Hoffmann & Monique Muri
Wo
Im Hofacker 2
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. CHF 25.-/Person. Anmeldung erwünscht: maerlitraum@glueckswege.ch.
Wann
Sonntag, 19. November 2023, 16:00 Uhr
Was
Ein Zauberhafter Märchennachmittag
Wer
Evelyn Dorastochter, Olga Lehner und Charles Garaventa erzählen Märchen aus aller Welt. Musikalische Begleitung: Elfriede und Albert Frommelt
Wo
Im Pfarreiheim Oase Sankt -Georgen - Str. 95
Ort
CH-9011 St. Gallen
Info
Eintritt: Fr. 28.00 (Pausenverpflegung inklusive), Türöffnung: 15:45 Uhr Dauer circa 1½ bis 2 Stunden Anmeldung erwünscht: Charles Garaventa: + 41 79 757 27 40 info@maerchen-charles.ch Weitere Infos: www.märchen-charles.ch
Wann
Sonntag, 19. November 2023, 19.00
Was
Von Dunkel und Licht. Tanz, Märchen und Musik
Wer
Susanne Rüsing*, Reingard Fuchs*, Andreas Rüsing*
Wo
Auferstehungskirche
Ort
DE-90480 Nürnberg
Info
Info: Reingardfuchs@ web.de
Wann
Montag, 20. November 2023, 17:00
Was
Märchen "very british" Englische Märchen mit Tea-Time pünktlich um 5:00! Gereicht werden zu den Märchen die britschen Klassiker.
Wer
Stephanie Schachtner "Zeit für Märchen"
Wo
Winkelriedstrasse 12
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Infos und Anmeldung unter willkommen@zeitfuermaerchen.ch oder 077 410 1234 Ich habe Platz für maximal 8 Personen. Märchen, Tee und alles was dazu gehört: 25,-
Wann
Donnerstag, 23. November 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Generationengeflüster - Mit einer kurzen Verpflegungspause
Wer
Kathrin Bollinger, Pablo Sueno*, Christoph Kohler, Rosmarie Walter Michel
Wo
Kapelle St. Marien, Engelbergstrasse 25
Ort
CH-4600 Olten
Info
Keine Reservation notwendig
Wann
Samstag, 25. November 2023, 13.30- 16.00
Was
Märchentor Falada Zeit im Wald: Der Winter klopft an die Tür des Waldhauses und die Waldfrau hat viele Märchen gesammelt, die ich euch erzähle. Wir machen Waldspiele und essen ein z Vieri
Wer
Bettina Rempfler
Wo
Märchenplatz im Schützengrabenwald
Ort
CH-3550 Langnau im Emmental
Info
Reservation bis 3 Tage vor dem Anlass: brempfler@outlook.com Kinder: 10 Fr. Erwachsene: 12 Fr. Familien (bis 4 Personen): 35 Fr.
Wann
Samstag, 25. November 2023, 13:00-13:30 Uhr und 13:40- 14:10 Uhr
Was
Märchen vom Raben und vom Licht, hell und dunkel begegnen sich im neuen Kleid. Eine besinnliche Einstimmung in die Vorweihnachtszeit parallel zum bunten Treiben vom Winterzauber-Markt, die kalte Hände, Füsse und die Herzen wärmt. Jede der beiden Erzähleinheiten ist in sich abgeschlossen und besteht aus eigenen Märchen und darauf abgestimmter Begleitung mit Harfenmusik. Die Märchen eigenen sich für ein altersdurchmischtes Publikum.
Wer
Cornelia Bettoni, Angela Brücker-Hoorn, Andrea Studer
Wo
Seegräben
Ort
CH-8607 Reformierte Kirche Seegräben
Info
Kollekte
Wann
Samstag, 25. November 2023, 9:30-12:00
Was
Märchenritual: Wir tauchen in das Märchen ein und lassen uns verzaubern. Mit einfachen Übungen kommen wir bei uns an. Das Ritual darf uns Ruhe, Inspiration und Kraft schenken. Gruppengrösse: 3-9 Personen
Wer
Sanga Trepp
Wo
Meru Haus, Frutigenstrasse 21
Ort
CH-3600 Thun
Info
Erwachsene: 50.- Jugendliche ab ca 14.jährig: 25.- Weitere Infos unter märchenbalsam.ch Anmeldung per Tel.: 078 933 18 10
Wann
Sonntag, 26. November 2023, 11 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 26. November 2023, 11h
Was
Familienkonzert Werke von Werner Bärtschi und Camille Saint-Saëns, verwoben in eine Geschichte über das Träumen, Komponieren und ein ganz besonderes Abenteuer!
Wer
Miriflu Engeler und 11 Musiker*innen unter der Leitung von Werner Bärtschi
Wo
Aula Wetzikon
Ort
CH-8620 Wetzikon
Wann
Sonntag, 26. November 2023, 14.00 - 15.30
Was
Spiegelbilder--- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Maria Weidinger* aus der MÄRCHENERZÄHLEREI
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Montag, 27. November 2023, 18:00
Was
Märchen mal kreativ: Ich erzähle euch Märchen vom Mond, mit Mond und über den Mond. Dazwischen malen wir uns unseren ganz persönlichen Mond mit Aquarellfarben.
Wer
Stephanie Schachtner "Zeit für Märchen"
Wo
Winkelriedstrasse 12
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Märchen und Material: 25,- Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Infos und Anmeldung: willkommen@zeitfuermaerchen oder 077 410 1234
Wann
Montag, 27. November 2023, 19:30 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Freitag, 1. Dezember 2023, 19.00
Was
Märchen für Erwachsene
Wer
Gabriela Stehli
Wo
Arvenweg 27
Ort
CH-8404 Winterthur
Info
Anmeldung erwünscht 052 242 43 62 oder gabriela.stehli@bluewin.ch
Wann
Freitag, 1. Dezember 2023, Einlass: 19:00, Beginn: 19:30
Was
Herzlich laden wir Sie ein, Märchen zum Thema Generationen, Jugend und Alter zu lauschen... Hören Sie wie Jung und Alt - Alt und Jung miteinander umgehen, einander begegnen, sich unterstützen oder gar bekämpfen. Geschichten aus dem Leben, wie sie früher geschahen, wie sie uns heute noch bewegen.
Wer
D`Märlifroue: Silvia Vieli, Gayatri Neumeier, Christiane Werner
Wo
Raum am Kirchplatz, Kirchplatz 8
Ort
CH-8400 Winterthur
Info
Eintritt: 25.- / inklusive kleiner Imbiss, Info und Anmeldung: Christiane Werner, 079/ 647 41 13, ch-werner@gmx.ch Anmeldung erwünscht-> beschränkte Platzzahl
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 15.15 - 20.15
Was
«Waldgeflüster, Raunacht-Gwunder», Märchengenussnachmittag für Erwachsene Waldweihnachts-Märchen von Lichtgestalten und Raugesellen; Adventssuppe am warmen Ofen in der Waldhütte Raunachtbrauchtum und weihnachtliches Gestalten mit wilden Kräutern
Wer
Brigit Oplatka* und Rosmarie Vollenweider*
Wo
Ellikerholz
Ort
CH-8460 Marthalen
Info
Kurskosten: 200.- inkl. Verpflegung und Werkmaterial Information und Anmeldung: Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch, www.poesietheater.com
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 15:00-16:00
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grüenen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 15:00-16:00
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Carmela Saputelli
Wo
Park im Grünen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 CH-8803 Rüschlikon-Alsenstrasse 40. Bus 165 Bürkliplatz Zürich, Bus 156 ab Thalwil
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Was
"Was Frauen sich wirklich wünschen" - Märchen für Frauen UND Männer
Wer
Christine Reckhaus
Wo
Atem- und Yogaraum (Untergeschoss Greenpower), Schwarzseestrasse 60
Ort
CH-1710 Tafers
Info
Begrenzte Platzzahl! Bitte reservieren unter 078 920 96 62 oder christine.reckhaus@sensemail.ch // Kollekte
Wann
Montag, 4. Dezember 2023, 17:00
Was
Märchen mal kreativ: Ich erzähle Euch Märchen von Zwergen und Erstaunliches über Zwerge. Danach malen wir Zwerge mit Aquarellfarben.
Wer
Stephanie Schachtner "Zeit für Märchen"
Wo
Winkelriedstrasse 12
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Märchen und Material: 25,- Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Infos und Anmeldung: willkommen@zeitfuermaerchen / 077 410 1234
Wann
Freitag, 8. Dezember 2023, 18:30 Uhr
Was
Märchenhaftes Diner mit 3-Gang-Menue und Märchen aus aller Welt zum Jahresmotto "Generationen - Alter und Jugend". Die Märchen-Lesebibliothek ist von 17-18 Uhr geöffnet. 18:30 Uhr: Apéro mit Orangenpunsch im Freien.
Wer
Erzähler: Hasib Jaenike
Wo
Seminarhotel Appenberg
Ort
CH-3532 Zäziwil
Info
Info: www.appenberg.ch; Anmeldung: info@appenberg.ch oder 031 790 40 40; Preis 3-Gang-Menue: CHF 70.00 vegetarisch/CHF 73.00 Fleisch (Menue-Karte demn. auf Homepage Appenberg)
Wann
Freitag, 8. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 9. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: 30 Fr/ 15 Fr Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 10. Dezember 2023, 16 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: 30 Fr/ 15 Fr Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 10. Dezember 2023, 19.30 bis ca. 20.30 Uhr
Was
In einem Raum voller märchenhafter Collagen (von Marlies Kataya) entführen wir euch erzählend und musizierend in die Welt der Märchen und Geschichten. Lasst euch überraschen!
Wer
Erzählerinnen: Therese Gilg und Susanne Lüönd, Musik: Therese Gilg; Violine und Margaritha Roth; Akkordeon.
Wo
Villa Grunholzer, Florastrasse 18
Ort
CH-8610 Uster
Wann
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 15.15 - 16.00 Uhr
Was
Märchen von grossen und kleinen Helden aus der zauberhaften Schatzkiste (in mundart).
Wer
Pascale Patricia Hoffmann-Hostettler
Wo
Im Hofacker 2
Ort
CH-4106 Therwil
Info
Anmeldung erwünscht: maerlitraum@glueckswege.ch. Eintritt CHF 8.- pro Kind / CHF 12.- pro Erwachsene.
Wann
Samstag, 16. Dezember 2023, 10.00 Uhr
Was
Gschichtezyt Bibliothek Küssnacht: Neue, fantastische und lustige Abenteuer für Kinder
Wer
Sandra Zwald
Wo
Kelmattstrasse 26
Ort
CH-6403 6403 Küssnacht
Info
freier Eintritt, keine Reservation nötig
Wann
Dienstag, 19. Dezember 2023, 11 Uhr
Was
Märchen im Faberwald "Winterfreuden"
Wer
Katharina Hofmann* und Hildegard Michaelis* von der Märchenerzählerei
Wo
Eingang Faberwald Rednitzstrasse/Ecke Rotbuchenstrasse
Ort
DE-90449 Nürnberg
Wann
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: 30 Fr/ 15 Fr Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Freitag, 22. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: 30 Fr / 15 Fr Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 23. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: 30 Fr / 15 Fr Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 23. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: 30 Fr / 15 Fr Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 24. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Montag, 25. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Maria Weidinger *
Wo
Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Dienstag, 26. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Donnerstag, 28. Dezember 2023, 17 Uhr und 19.30 Uhr, je eine gute Stunde
Was
Gemeinsamer Spaziergang zwischen den 100 Kerzen auf dem Lichterweg, dazwischen "Haltestellen" mit Märchen, für Erwachsene erzählt.
Wer
Ursula Kaufmann
Wo
Treffpunkt: Kirche Sins
Ort
CH-5643 Sins
Info
Freier Eintritt, ein Angebot der kath. Kirchgemeinde, SinsKULTUR und Frauenbund Sins
Wann
Sonntag, 31. Dezember 2023, 14.00 - 15.30
Was
Traumwelten --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 31. Dezember 2023, 14.00 - 15.30
Was
Traumwelten --- Märchenspaziergang am Schmausenbuck
Wer
Reingard Fuchs*
Wo
Start am Tiergartenvorplatz, Am Tiergarten 30
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Sonntag, 31. Dezember 2023, 16.00
Was
Märchenspaziergang ab Valznerweiher mit Lampen und Laternen
Wer
Maria Weidinger *
Wo
Valznerweiher-Spielplatz am Wald, Valznerweiherstr. 111
Ort
DE-90480 Nürnberg
Wann
Samstag, 6. Januar 2024, 15:00-16:00
Was
Generationen: Märchen von Jugend und Alter -> Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
Wo
Park im Grünen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon - Alsenstrasse 40
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Mittwoch, 10. Januar 2024, 13.30 Uhr
Was
Ein märchenhafter Nachmittag für Seniorinnen und Senioren - mit Märchenerzählerin Marunggi
Wer
Marianne E. Kellenberger (Märchenerzählerin)
Wo
Im Hortraum, Schulhaus Moos
Ort
CH-3772 St. Stephan
Info
Eintritt frei, Kollekte
Wann
Montag, 15. Januar 2024, Märchen-Kaffeklatsch
Was
Märchen an der Kaffeetafel Ich erzähle Euch Märchen zum Schmunzeln. Dazu gibt es, wie die Kaffeetafel es verlangt: Kaffee oder Tee und Gebäck.
Wer
Stephanie Schachtner "Zeit für Märchen"
Wo
Winkelriedstrasse 12
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Ich habe Platz für maximal 8 Kaffeegäste. Märchen, Kaffee und Gebäck: 25,- Infos und Anmeldung: willkommen@zeitfuermaerchen / 077 410 1234
Wann
Mittwoch, 17. Januar 2024, 13.30 - 16.30 Uhr
Was
Märchen & Abenteuer erleben im Wald. Anlass für Kinder von 8 - 10 Jahren. Wir widmen uns dem Thema "Winter". Detailliertere Infos folgen
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin Susanne Lüönd mit Begleitperson Simone Gredig
Wo
Im Hegnau Wald, Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
20.--Fr. pro Kind, Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 15. Jan. 2024
Wann
Samstag, 27. Januar 2024, 10.00 Uhr
Was
Gschichtezyt Bibliothek Küssnacht: Andere, neue fantastische und lustige Abenteuer für Kinder
Wer
Sandra Zwald
Wo
Kelmattstrasse 26
Ort
CH-6403 Küssnacht
Info
freier Eintritt, keine Reservation nötig
Wann
Sonntag, 28. Januar 2024, 17.00 bis ca. 18.00 Uhr
Was
Märchenanlass für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren in der ref. Kirche Volketswil zum Thema: Generationen im Dialog. Erzählt wird in Schweizer Mundart und mit Musik umrahmt.
Wer
Reformierte Kirche Volketswil & Märchen-Erzähl-Verein Volketswil (Erzählerinnen: Therese Gilg & Susanne Lüönd, Musik: Margaritha Roth & Therese Gilg)
Wo
Zentralstrasse 1, ref. Kirche
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
Türöffnung ab 16.30 Uhr - Kollekte: Für einsame Betagte in Volketswil, organisiert und koordiniert durch Pro Senectute. Mehr Details unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/veranstaltungen auf Flyer (nach unten scrollen).
Wann
Mittwoch, 31. Januar 2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Was
Märchen hören und erleben. Anlass für Kinder von 4 - 7 Jahren. Wir widmen uns dem Thema " Lachen und Weinen".
Wer
Susanne Lüönd (Märchenerzählerin, Mutter und Fachfrau Betreuung), erzählt in Mundart
Wo
Familientreff Steibrugg, Grindelstr. 18
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
15.--Fr. pro Kind, Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 29. Jan. 2024
Wann
Samstag, 3. Februar 2024, 15:00-16:00
Was
Kulturanlass: Geschichten und Märchen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene mit Neugierde und Freude an traditionellen Märchen.
Wer
Susanna Ackermann-Wittek und Gasterzählerin
Wo
Park im Grünen -Treffpunkt Haupteingang Restaurant
Ort
CH-8803 Rüschlikon - Alsenstrasse 40
Info
Der Anlass ist kostenlos und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Kinder in Begleitung Erwachsener. Infos bei susanna.ackermann@bluewin.ch
Wann
Montag, 12. Februar 2024, Märchen mal Kreativ: Freud und Leid in der Liebe
Was
Ich erzähle Euch Märchen rund um die Liebe, ihre Freunden und Probleme. Danach bringen wir die Liebe mit Farben aufs Papier.
Wer
Stephanie Schachtner "Zeit für Märchen"
Wo
Winkelriedstrasse 12
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Info
Ich habe Platz für maximal 6 Gäste Märchen und Material: 25,- Infos und Anmeldung: willkommen@zeitfuermaerchen.ch / 077 410 1234
Wann
Donnerstag, 22. Februar 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr
Was
Wahrheit und Lüge. Märchen für Erwachsene (ab zwölf Jahren)
Wer
Christine Reckhaus
Wo
MEMO - biblio&ludo+ / Spitalgasse 2 / Rue de l'Hôpital 2
Ort
CH-1700 Fribourg / Freiburg
Info
Informationen folgen
Wann
Samstag, 23. März 2024, 10.00 Uhr
Was
Gschichtezyt Bibliothek Küssnacht: Ganz andere, neue, fantastische und lustige Abenteuer für Kinder
Wer
Sandra Zwald
Wo
Kelmattstrasse 26
Ort
CH-6403 6403 Küssnacht
Info
freier Eintritt, keine Reservation nötig
Wann
Mittwoch, 27. März 2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Was
Märchen hören und erleben. Anlass für Kinder von 4 - 7 Jahren. Wir widmen uns dem Thema " Angst und Mut".
Wer
Susanne Lüönd (Märchenerzählerin, Mutter und Fachfrau Betreuung), erzählt in Mundart
Wo
Familientreff Steibrugg, Grindelstr. 18
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
pro Kind 15.-- Fr., Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 25. März 2024
Wann
Mittwoch, 3. April 2024, 13.30 - 16.30 Uhr
Was
Märchen & Abenteuer erleben im Wald. Anlass für Kinder von 8 - 10 Jahren. Wir widmen uns dem Thema "Frühling". Detailliertere Infos folgen
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin Susanne Lüönd mit Begleitperson Simone Gredig
Wo
Im Hegnau Wald, Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
20.--Fr. pro Kind, Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 1. April 2024
Wann
Sonntag, 26. Mai 2024, 14.00 - ca. 16.00 Uhr
Was
Pflanzenmärchen-Rundgang mit einem kleinen Apéro zum Abschluss
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin: Susanne Lüönd
Wo
Treffpunkt: Bei der Waldtier-Holzskulptur beim Start Vitaparcours bzw. Eingang Freibad Volketswil, Nähe Parkplatz Freibad Waldacher
Ort
CH-8604 Volketswil - Kindhausen
Info
Findet nur bei trockenem Wetter statt und ab 3 Personen. Teilnehmerzahl beschränkt. Weitere Infos folgen ;-)
Wann
Mittwoch, 29. Mai 2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Was
Märchen hören und erleben. Anlass für Kinder von 4 - 7 Jahren. Wir widmen uns dem Thema "Wahrheit und Lüge".
Wer
Susanne Lüönd (Märchenerzählerin, Mutter und Fachfrau Betreuung), erzählt in Mundart
Wo
Familientreff Steibrugg, Grindelstr. 18
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
pro Kind 15.-- Fr., Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 2. Mai 2024
Wann
Mittwoch, 3. Juli 2024, 13.30 - 16.30 Uhr
Was
Märchen & Abenteuer erleben im Wald. Anlass für Kinder von 8 - 10 Jahren. Wir widmen uns dem Thema "Sommer". Detailliertere Infos folgen
Wer
Märchen-Erzähl-Verein Volketswil, Erzählerin Susanne Lüönd mit Begleitperson Simone Gredig
Wo
Im Hegnau Wald, Treffpunkt: Schützenhaus Volketswil
Ort
CH-8604 Volketswil
Info
20.--Fr. pro Kind, Anmeldung ab dem 21. August 2023 unter: https://www.libellenflug.maerchen.ch/kontakt, Platzzahl beschränkt, detaillierte Infos folgen nach Anmeldung. Anmeldeschluss: Mo 1. Juli 2024