Märchen Lesebibliothek - Emmental | Märchenstiftung

Öffentliche Märchen-Lesebibliothek Emmental 

Nahe beim  Dorf Zäziwil liegt das Hotel Appenberg mit seinen zwölf historischen Häusern. Mehr als 600 Bücher stehen in der Galerie oberhalb der Rezeption zur Verfügung. Hier kann man es sich gemütlich machen, in den Büchern stöbern und in Märchen schwelgen. Geführt wird die Märchen-Lesebibliothek von der Mutabor Schule für Märchen und Erzählkultur. Erzählende gehen hier ein und aus und suchen nach den Geschichten vergangener Zeiten. Die Märchen-Lesebibliothek steht allen Gästen zur Verfügung, ob als Seminar- oder Hotelgast, oder für Tagesbesucher, die den Ausflug vielleicht mit einer Wanderung verbinden. Ob als Teilnehmerin oder Teilnehmer eines Märchenseminars oder als Gast des Hotels: Verweilen Sie an diesem romantischen Ort und tauchen Sie in die Welt der Märchen ein.  Diese Märchen-Lesebibliothek ist sieben Tage die Woche geöffnet. Bei der Büchersuche können Sie auf einen Blick sehen, welche Schätze in dieser Märchen-Lesebibliothek zu finden sind. 

Kontakt
Hotel Appenberg
Fam. Mosimann 
CH-3532 Zäziwil
031 790 40 40
info@appenberg.ch

 
Für fachliche Fragen steht Hasib Jaenike, Märchenerzähler zur Verfügung:  emmental[at]lesebibliothek.ch
Wegleitung: Mit der Bahn bis Bahnhof Zäziwil. Ein schöner Fussweg (30 Min.) führt zum Appenberg (Alternativ: Hoteltaxi). Parkplätze stehen genügend zur Verfügung. Die Bibliothek befindet sich direkt oberhalb der Rezeption.

 


 

Regionale Sagenwanderung
Je nach Lust, Zeit und Kondition kann die Wanderung erweitert oder verkürzt werden. Sie beginnt jeweils beim Hotel Appenberg und führt in der langen Version Richtung Sangbode, Kornberg bis zum Tanzplatz. Von dort aus Richtung Schwändlehubel wieder zurück zum Appenberg. Die kürzeste Wanderung führt zum Aussichtspunkt am Waldrand und durch Oberhünigen wieder zurück zum Hotel.  Wer den Appenberger Käse oder das Appenberger Mutschli versuchen möchte, kehrt am besten im Huuslädeli vom Hotel ein oder gönnt sich eine Käseplatte im Restaurant.
Dauer: 1 Std. / 1.30 Std. /2.15 Std. Wanderkarte

Märchen aus der Region: Die Käseprobe
Ein junger Hirt bekam Lust zu heiraten. Nun kannte er drei Schwestern, die waren alle gleich schön und waren ihm auch alle gleich gewogen, so dass er nicht mit sich einig werden konnte, welche unter ihnen er zu seiner Braut erwählen sollte. Das bemerkte endlich seine Mutter. »Soll ich dir gut zu Rat sein«, sagte sie zu ihm, »so lade alle drei Schwestern miteinander zu dir und stelle ihnen Käse auf und gib acht, wie sie damit umgehen.« Der Sohn folgte diesem Rat; er lud die Jungfrauen zu sich und setzte ihnen den Käse vor. Da verschlang die erste gierig ihr Stück samt der Rinde, dass keine Spur übrig blieb. Die zweite im Gegenteil schnitt die Rinde so dick ab, dass sie noch viel Gutes mit wegwarf. Die dritte aber schälte die Rinde sauber, grad wie sich‘s gehört. Und als nun der Hirt seiner Mutter erzählte, wie es bei dem Käse hergegangen, da sagte die Mutter: »Die dritte nimm, sie wird dir Glück bringen.« Das tat er, und es hat ihn sein Lebtag nie gereut, dass er der Mutter gefolgt hat.
Quelle: O. Sutermeister, Kinder- und Hausmärchen der Schweiz, 1869, erzählt bei Bern

 

​Galerie