Kindermärchen – Geschichten für Kinder | Märchenstiftung


Märchen von der Natur

Märchen erzählen immer wieder von der Natur. Viele Märchen erzählen von Baumfeen, Zauberbäumen, Waldgeistern und Zauberfrüchten. Andere wiederum erklären die Form von Blüten und die Heilkraft von Pflanzen. Lassen Sie sich von den kleinen Kostproben bezaubern. Weitere Märchen von Bäumen und Waldgestalten finden sich im Buch Baummärchen aus aller Welt. Viele zauberhafte Märchen von Blütenfeen und Blumenkönigen sind im Buch Blumenmärchen aus aller Welt versammelt. Märchen von Heilkräutern, von Kürbis, Mais und Pflanzenfrauen finden Sie im Buch Pflanzenmärchen aus aller Welt.

Anzahl Märchen: 16
Das wohltätige Tausendgüldenkraut (Schweiz, Freiburg, Sage)
Das Zauberveilchen (Deutschland, Sage)
Der Bauer als Wettermacher (Deutschland, Legende)
Der Flachs (Österreich, Mythe/ätiologisches Märchen)
Der goldene Apfel (Armenien, Schwank)
Der Schnee und das Schneeglöckchen (Deutschland, Mythe/ätiologisches Märchen)
Die ersten Erdbeeren (Vereinigte Staaten, Nordamerika, Mythe/ätiologisches Märchen)
Die Mohnblume und die Kornblume (Deutschland, Mythe/ätiologisches Märchen)
Die rechten Menschen (Mexiko, Mexiko, Maya, Mythe/ätiologisches Märchen)
Die Schlüsselblumenfee (Deutschland, Sage)
Die Zaubermistel (Slowenien, Slowenien, Zaubermärchen)
Die zwei alten Bäume (Frankreich, Bretagne, Zaubermärchen)
Eiche und Steinpilz (Litauen, Fabel/Tiermärchen)
Warum die Eiche zackige Blätter hat (Deutschland, Böhmen, Schwank)
Wie das Maiglöckchen auf die Welt kam (Rumänien, Roma, Siebenbürgen, Mythe/ätiologisches Märchen)