Der Frosch als Prahlhans - Fabel/Tiermärchen

Der Frosch als Prahlhans

Land: Uiguren
Region:
Kategorie: Fabel/Tiermärchen

Es war einmal ein Frosch, der fand ein Kuhhaar und klebte es sich auf die Oberlippe. Dann hüpfte er auf der Wiese herum und rief: „Schaut mal, wie stark ich bin, ich habe heute schon eine ganze Kuh verschluckt!“ Alle Tiere, die das hörten, bewunderten den Frosch. Nur der Spatz drehte seinen Kopf hin und her und meinte: „Du bist doch selber nur so gross wie eine Baumnuss, wie willst du da eine Kuh verschlucken?“ Das ärgerte den Frosch, und er sprach: „Ah, du glaubst mir nicht! Hast du denn das Kuhhaar auf meiner Oberlippe nicht gesehen?“ Genau in diesem Augenblick kam eine Kuh über die Wiese gelaufen. Der Spatz sah sie schon von Weitem und rief dem Frosch zu: „Jetzt kannst du beweisen, dass du eine Kuh verschlucken kannst, da kommt nämlich eine. Schnell, verschlinge sie!“ Der Frosch aber meinte: „Heute habe ich schon eine Kuh verschluckt, ich habe jetzt keinen Hunger mehr. Aber morgen, wenn mein Bauch leer ist, werde ich diese Kuh  verschlingen!“ Während er noch laut quakte, kam die Kuh so nah, dass sie ihn mit ihren grossen Füssen fast zertreten hätte. Halb ohnmächtig vor Angst, konnte er sich mit einem grossen Sprung in Sicherheit bringen.
Von diesem Tag an, hörte man den Frosch nicht mehr so laut prahlen.

Märchen der Uiguren, China. Fassung Djamila Jaenike, nach: K. Reichl, Märchen aus Sinkiang, Düsseldorf/Köln 1986, © Mutabor Märchenstiftung

Eingelesen von der Mutabor Märchenstiftung auf www.maerchen.ch.

Der Ausdruck "Uiguren" meint die Vereinigung von mehreren indoeuropäischen und turkstämmigen Volksgruppen in Zentralasien. Die meisten leben in Ostturkestan, im Nordwesten Chinas. Als ehtnische Minderheit werden sie in Umerziehungslager gezwungen und sind ständiger Beobachtung, Unterdrückung und Diskriminierung ausgesetzt. Ihre eigene Kultur  und ihre Traditionen drohen verloren zu gehen.