Märchenbibliothek: Lesebibliotheken Schweiz | Märchenstiftung

 

Märchen-Lesebibliotheken

Sind Sie auf der Suche nach Märchen? In unseren Bibliotheken werden Sie sicher fündig! Über 7000 Bücher sind verfügbar und digital indexiert, so dass Sie bestimmt auch das passende Märchen für Sie finden. Dank der Erfassung der Buchtitel und der Inhaltsverzeichnisse kann gezielt nach einzelnen Märchen gesucht werden. Mit der Bücher-Suche erhalten Sie zudem einen schnellen Überblick, welche Bücher an welchem Standort zur Verfügung stehen. Die kleinste Bibliothek umfasst sechshundert Buchtitel, die grösste weit über dreitausend. Eine einfache Übersicht finden Sie auch in der Broschüre der Märchen-Lesebibliotheken.

 

Märchen-Lesebibliotheken
Wer eine Märchen-Lesebibliothek betritt, staunt über die Vielfalt der Märchen, Sagen, Legenden und Fabeln, die aus aller Welt zusammengetragen wurden. Als Lesebibliotheken sind es Orte, wo man verweilt und sich Zeit nimmt, um in Ruhe zu lesen. Die Bücher verbleiben in der jeweiligen Bibliothek. Es gibt öffentliche Märchen-Lesebibliotheken und private Märchen-Lesebibliotheken. Beide wurden von engagierten Erzählenden ins Leben gerufen und werden liebevoll betreut. Sie sind Treffpunkte für Märchenfreunde und -freundinnen zum fachlichen Austausch oder zum Märchenhören. Jede Bibliothek ist einzigartig und geprägt von den Märchenerzählenden, die die Bücher zur Verfügung stellen. Jeder Ort bietet unterschiedliche Möglichkeiten. Bei einigen gibt es eine eigene Märchenbühne, bei anderen Gästezimmer, bei den nächsten Bastelmöglichkeiten oder eine Schlossbesichtigung. Diese beiden Zeichen zeigen an, ob man in der Märchen-Lesebibliothek auch eine Verpflegung erhalten oder übernachten kann:
   

Öffentliche Märchen-Lesebibliotheken
Die öffentlichen Bibliotheken sind in eigenen Räumen untergebracht, die auf Anfrage, oder bei der Durchführung von Erzählanlässen, geöffnet sind:
- Baselland
Berner Jura
Emmental
- Luzern
- Schaffhausen
- Thunersee
​​- Märchen-Mobiliothek

Private Märchen-Lesebibliotheken
Die privaten Märchen-Lesebibliotheken sind in einem separat eingerichteten Raum im Wohnhaus untergebracht. Sie sind auf Anfrage, oder bei der Durchführung von Erzählanlässen, geöffnet:
Aargau
Bodensee
- Glarnerland
Zürcher Oberland

 

Spenden zu Gunsten der Märchen-Lesebibliotheken
Haben Sie eine gut sortierte Märchenbibliothek, die Sie in guten Händen wissen möchten, oder würden Sie gerne das Projekt Märchen-Lesebibliotheken unterstützen? Gerne steht Ihnen Andreas Vettiger für Fragen zur Verfügung.
 

Spenden über PayPal

 

Aktuelle Veranstaltungen in Märchen-Lesebibliotheken

Wann
Freitag, 16. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 17. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Freitag, 23. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 24. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 25. Juni 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Freitag, 30. Juni 2023, 20 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Sonntag, 2. Juli 2023, 17 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE nach einem slawischen Märchen, aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Figurenspiel: Dunjascha Musik: Oleg Lips, Akkordeon, Stimme
Wo
SPEKTAKULUM Steinenstrasse 2
Ort
CH-6004 Luzern
Info
Eintritt: Fr 30/ Fr 15 Reservation: www.spektakulum.ch oder tel 079 266 69 58
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 16.30 -18.00Uhr
Was
Generationen: Junges Herz, weise Ohren. Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Cécile Jost-Kamber, Cornelia Peter, Denise Botteron, Katrin Gut, Michèle Salmony, Ulrike Streatfeild, Walter Grundböck, Walter E. Martin
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3552 Zäziwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 20.00 - ca. 21.30 Uhr
Was
Generationen: Junges Herz, weise Ohren Für Märchen ist man nie zu alt und zum Erzählen selten zu jung, denn alles was es braucht, ist ein neugieriges Herz und offene Ohren für die Geschichten, an denen sich schon unsere Ahnen erfreut haben. Wir laden Sie ein zu einem herzerfreuenden Anlass voller weiser Geschichten. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wer
Barbara Keiser, Caroline Jörg, Claudia Pflugshaupt, Esther Gingold, Eva Thomi, Susann Rechsteiner, Tom Wuffli
Wo
Hotel Appenberg
Ort
CH-3532 Zäzwil
Info
Die Platzzahl ist begrenzt. Reservation: www.maerchenseminare.ch/de/seminarort/anlaesse oder 031 790 40 40, info@appenberg.ch