Märchen-Veranstaltungen mit Förderung der Märchenstiftung
Mit dem Ziel, die Erzählkunst zu fördern, unterstützt die Mutabor Märchenstiftung öffentliche Erzählanlässe und Märchen-Veranstaltungsreihen, bei welchen überlieferte Geschichten frei erzählt werden. Im Zentrum steht die lebendige Erzählung und Darbietung von Volksmärchen.
• Aktuelle Anlässe
• Kontakt
• Vergangenes
• Galerie
Förderanlässe aktuell
Wann
Sonntag, 1. Oktober 2023, 13.30-14.00, 15.00-15.30 Uhr
Was
"Bärenschloss und Drachenburg" - Am Schweizer Schlössertag erzählen Magd Greta und Huhn Berta auf Schloss Wildegg spannende Märchen von Zaubertieren und Fabelwesen. Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Ort
CH-5103 Möriken-Wildegg
Wann
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Samstag, 7. Oktober 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Was
Märchen hören und oder Märchen Ouiz im Park lösen...
Wer
Heidi Tellenbach und Anna Maria Läderach
Wo
Im Park vom Schloss Hünegg
Wann
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
Indianertag im Tipi-Zelt; du darfst gespannt sein, was Martina für euch alles vorbereitet hat! Abgerundet wird der Tag mit Mythen aus Nord- und Südamerika
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Sonntag, 15. Oktober 2023, Zeit: siehe Veranstalter
Was
Märchensonntag im Freilichtmuseum Ballenberg
Wer
Sylvia Moritz*, Rita Riedo, Pascale Patricia Hofmann, Sonja Riedi
Wo
Freilichtmuseum Ballenberg
Ort
CH-3858 Hofstetten bei Brienz
Wann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Was
Friede, Freude, Eierkuchen? Kurzweiliger Spaziergang mit Märchen von Brüdern und Schwestern; geeignet für Kinder ab 5 Jahren und alle Märchenliebhaber
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Treffpunkt Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi)
Wann
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Was
bis am Vortag 16.30 Uhr bei Surselva Tourismus AG, Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info; 45.00 CHF/Kind inkl. Mittagessen; weitere Infos auf www.annacathomas.ch
Wer
Anna Cathomas (Anna la raquintadra)
Wo
Tipi-Zelt "Plai a mi" bei der Schneesportschule
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Was
Märchen hören und oder Märchen Ouiz im Park lösen...
Wo
Im Park vom Schloss Hünegg
Wann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14.30-15.30
Was
"Aller guten Dinge sind drei!" 3. Erzählfestival Münsingen
Vorprogramm: "Äpfel-Wunderäpfel, Blumen-Wunderblumen"
Wer
Anna Gutzwiller & Christine Huber, Erzählkultur-Aareal
Wo
Alterszentrum Schlossgut, Schlossgutstrasse 1
Wann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 16-17 Uhr
Was
"Aller guten Dinge sind drei!" 3. Erzählfestival Münsingen, Vorprogramm:
"Die Tränenfee", "Die drei Brüder", "Aller guten Dinge sind drei"
Wer
Barbara Kestenholz & Rosalie Messerli, Erzählkultur Aareal
Wo
Altersresidenz Bärenmatte 1 Lichtsaal
Wann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Was
Auf der Suche nach der heilenden Essenz
Wer
Abendspinnereien Luzern; Christel Müller und Sandra Zwald
Wo
Dachsaal Paulusheim Luzern, Moosmattstrasse 4
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30-22 Uhr
Was
"Aller guten Dinge sind drei"- 3. Erzählfestival Münsingen;
Verleihung des 3. Märchenpreises der Mutabor Stiftung an die Schweizerische Märchengesellschaft SMG;
Totentanz "Memento Mori", Sagen aus dem Gantrischgebiet, heiter, unheimlich erzählt, begleitet von historischer Musik, ab 12 Jahren
Wer
Andy Vettiger, Andreas Sommer & Trio Schellmery
Wo
Schlossstrasse 11 Kirchgemeindehaus, Saal
Wann
Freitag, 27. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, 19.30-21.30 Uhr
Was
"In 80 Minuten um die Erde", eine Theater-Reise durch Raum und Zeit. Ab 12 Jahren
Wer
Hedwig Rost & Jörg Baesecke
Wo
Schlossstrasse 11, Kirchgemeindehaus Saal
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 13.15 bis 17.30
Was
3.Erzählfestival Münsingen
"Aller guten Dinge sind Drei!"
Verschiedene Erzählende mit spannenden Geschichten für die ganze Familie, je 30 Min. ab 4 bis 7 Jahren; ausführliches Programm auf www.erzahelfestival-muensingen
Wer
Jörg Baesecke&Hedwig Rost, Claudia Daepp, Sandra Eng, Barbara Kestenholz, Rosalie Messerli, Michaela Reichert (Lichtfigurentheater), Brigit Oplatka
Wo
Schlossgutareal: Mobiliothek, Saal Kirchgemeindehaus, Blumenhaus
Wann
Samstag, 28. Oktober 2023, ab 13.15 bis 17.30
Was
3.Erzählfestival Münsingen
"Aller guten Dinge sind Drei!"
Verschiedene Erzählende mit spannenden Geschichten für die ganze Familie, je 30 Min. ab 4 bis 7 Jahren; ausführliches Programm auf www.erzahelfestival-muensingen
Wer
Jörg Baesecke&Hedwig Rost, Claudia Daepp, Sandra Eng, Rosalie Messerli, Michaela Reichert (Lichtfigurentheater), Brigit Oplatka
Wo
Schlossgutareal: Mobiliothek, Saal Kirchgemeindehaus, Blumenhaus
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00-14.30
Was
3.Erzählfestival Münsingen
"Aller guten Dinge sind Drei!"
Verschiedene spannende Erzählungen je 30 Min. für die ganze Familie, ab 4-7 Jahren. Genaue Angaben im Programm www.erzahelfestival-muensingen.ch
Wer
Claudia Capaul, Dunjascha, Anna Gutzwiller & Christine Huber, Ruth Kämpf, Barbara Kestenholz, Michaela Reichert (Lichtfigurentheater), Christine Schluchter
Wo
Areal Schlossgut Mobiliothek / Kirchgemeindehaus, Blumenhaus
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 14.30 - 15.10 Uhr
Was
"Praulas dalla Surselva". Magd Greta und Henne Berta erzählen wundersame Geschichten in rätoromanischer Sprache aus dem Märchenschatz der Surselva.
Wer
Sandra Blum alias Magd Greta
Info
für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, Eintritt frei, Kollekte, keine Reservation nötig
Wann
Sonntag, 29. Oktober 2023, 15.-16.00 Uhr
Was
3. Erzählfestival Münsingen "Aller guten Dinge sind Drei!"
Schlussbouquet mit Dunjascha: "Die Puppe in der Tasche", nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga; ab 8 Jahren
Wer
Dunjascha, Musik Oleg Lips
Wo
Schlossgutareal Kirchgemeindehaus
Wann
Samstag, 4. November 2023, 19:30 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Sonntag, 5. November 2023, 16 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Freitag, 10. November 2023, ab 17.00
Was
Der magische Berg: Geschichten aus der andern Welt
Wer
Andreas Sommer*, Joseph Guntern*, Martin Niedermann* und Musikern
Wo
Talmuseum Lauterbrunnen
Wann
Samstag, 11. November 2023, 19:30 Uhr
Was
Märchenabend mit Hasib Jaenike, Märchen, an denen mein Herz hängt..., ich erzähle von dem Jungen, dessen grösster Wunsch ist, ein guter Erzähler zu werden und von dem Prinzen, der nur immer Märchen hören wollte. Vom Begehren und der Unwiderstehlichkeit und von dem, was den Frauen das Liebste ist.
Wer
Hasib Jaenike erzählt Märchen; Gleb Sidoruk begleitet auf seinem Cello
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 11. November 2023, ab 10.00 bis 18.00
Was
Der magische Berg: Geschichten aus der anderen Welt
Wer
Andreas Sommer*, Joseph Guntern*, Martin Niedermann*
Wo
Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen
Wann
Sonntag, 12. November 2023, 20.00
Was
Brigitte erzählt einfach - Märchen und improvisierte Geschichten für Erwachsene
Wo
Literaturcafé, Obergasse 11
Wann
Mittwoch, 15. November 2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Was
Lichte und heitere Märchen; Seelennahrung zum Aufhellen der trüben Novembertage.
Wer
Abendspinnereien Luzern; Inge Hauenschild und Ursula Kaufmann
Wo
Dachsaal Paulusheim Luzern, Moosmattstrasse 4
Wann
Freitag, 17. November 2023, 19.15
Was
«Unterm Himmelszelt – Sternenmärchen aus aller Welt»
Erzählreihe «Märchenperlen aus dem Rosenpfeffer» , mit Harfe musikalisch umrahmt. Draussen stürmts. Väterchen Frost und sein rauer Geselle Nordwind reisen übers Land. Drinnen prasselt das Feuer, auf dem Ofen dampft der Tee … Zeit zum Erzählen.
Wo
Tee- und Gewürzladen Zum Rosenpfeffer, Sulzerallee 86
Ort
CH-8404 Winterthur-Neuhegi
Info
Sitzplatzreservation bitte unter
info@zumrosenpfeffer.ch oder 078 776 06 88, Eintritt für Erwachsene 25.-, für Kinder ab 10 Jahren 10.-
Wann
Sonntag, 26. November 2023, 11 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Montag, 27. November 2023, 19:30 Uhr
Was
DIE PUPPE IN DER TASCHE, Figurenspiel nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga.
Wer
Spiel: Dunjascha Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Freitag, 8. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 9. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Sonntag, 10. Dezember 2023, 16 Uhr
Was
VON STERNEN UND TALERN, Figurenspiel "Sterntaler", Gedichte, Märchen, Cembalomusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Marie Guyot, Cembalo
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Freitag, 22. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 23. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Wann
Samstag, 23. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Was
DAS WEIHNACHTSSPIEL NACH LUKAS, Figurenspiel mit Weihnachtsmusik
Wer
Spiel: Dunjascha, Musik: Ralph Stövesandt, Singende Säge, Gitarre, Perkussion; Julia Rosenberger: Harfe, Flöte
Wo
Spektakulum Steinenstrasse 2
Kontakt
Andreas Vettiger
foerderung[at]maerchenstiftung.ch
Vergangenes
Zahlreiche Veranstaltungen fanden in den vergangenen Jahren mit Förderung der Mutabor Märchenstiftung statt. Hier ein kleiner Einblick: Kulturkloster Altdorf, Märchentage Schloss Hünegg, Symposium der Kultur- und Bildungsinitiative «Märchen im Leben», Schaffhausen, Tournée Schweizer Märchenschatz, Erzählfestival Münsingen, Familienfest Freilichtmuesum Ballenberg, Märchen am Schweizer Mühlentag, Internationales Jungfrau Erzählfestival Interlaken, Hereinspaziert - Das Festival für Märchentheater und Zirkuswunder in Nidau, Naceur Charles Aceval in Herisau, Märchen im Toit des Saltimbanques, Alpensagen und Märchentage Chur, Insgeheim Geschichtentag, Tournée Compagnie Nicole&Martin in Auw, Märchenfest Riedguet, Märchenfest Köniz, Märchenserien der Abendspinnereien Luzern, Märchenwoche im Hotel Balance, CD-Taufe "Sagenhaftes", Märchenanlass "Menschen aus verschiedenen Kulturen", Märchenerzählen auf Rigi Kaltbad, Erzählveranstaltungen im Casino Burgdorf; Erzählabende in der Märchen-Lesebibliothek Herisau, Märchenreihe im Rahmenprogramm des Cyclope Biel, Märchenwanderungen
Galerie
Bilder von verschiedenen Förderanlässen, wie dem Märchenfest in Sutz-Lattrigen, dem Jungfrau-Erzählfestival in Interlaken und dem Festival "Hereinspaziert" in Nidau und dem 10. Märchenspaziergang auf Schloss Meggenhorn