Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Warum das Flusspferd im Wasser lebt

Land: Nigeria
Region: Efik
Kategorie: Fabel/Tiermärchen

Alle wissen, dass das Flusspferd im Wasser lebt. Aber früher war das anders. Damals lebte das Flusspferd an Land und war einer der Könige der Tiere. Das Flusspferd hatte sieben grosse runde Frauen, die es sehr liebte und auf die es stolz war. Nur sie kannten seinen richtigen Namen, niemand sonst.
Einmal lud König Flusspferd alle Tiere zu einem Fest ein. Die sieben Frauen kochten feines Essen und schon bald kamen die Gäste und setzten sich alle hin. Doch noch bevor sie nach dem Essen greifen konnten, sprach König Flusspferd: »Ihr alle seid als meine Gäste gekommen. Doch ihr dürft nur vom Essen nehmen, wenn ihr meinen Namen kennt.»
Die Tiere schauten sich ratlos an. Keiner kannte den Namen von König Flusspferd und so mussten sie ohne zu essen und zu trinken wieder nach Hause gehen. Auch die Schildkröte machte sich auf den Heimweg, aber weil sie so langsam war, hörte sie, wie König Flusspferd lachend zu seinen Frauen sagte: «Eher werde ich im Fluss wohnen, als dass jemand meinen Namen errät!»
«Warte nur», dachte die Schildkröte, «ich werde es herausfinden!»
König Flusspferd ging jeden Morgen mit seinen sieben Frauen zum Fluss, um zu baden, der König voraus, die Frauen hinterher. Das wusste die Schildkröte. Am Abend ging sie zum Weg am Fluss und grub ein kleines Loch. Dann versteckte sie sich. Am nächsten Morgen kam machte sich König Flusspferd mit seinen Frauen auf den Weg zum Fluss, nur zwei Frauen waren etwas langsamer. Schnell kam die Schildkröte aus ihrem Versteck und schlüpfte zum Loch, so dass nur ihr Panzer herausschaute. Als die beiden Flusspferdfrauen vorbeikamen, stiess sich die eine ihren Fuss am Panzer der Schildkröte. Langsam humpelte sie weiter und rief König Flusspferd zu: «Isantim, warte, ich kann nicht so schnell laufen, ich habe mir den Fuss verletzt.»
Kaum waren sie vorbei, schlüpfte die Schildkröte aus ihrem Loch und ging zufrieden nach Hause.
Als König Flusspferd wieder zu einem Fest einlud, sprach er zu den Tieren: »Ihr alle seid als meine Gäste gekommen. Doch nur der darf vom Essen nehmen, der meinen Namen kennt.»
Da rief die Schildkröte: «Dein Name ist Isantim!»
Alle Tiere freuten sich, endlich durften sie essen, trinken und fröhlich sein!
König Flusspferd aber zog gleich am nächsten Tag mit seiner Familie zum Fluss und wohnt seitdem im Wasser. Nur nachts, wenn niemand ihn sieht, kommt er an Land um zu fressen.

Fassung Djamila Jaenike, nach: E. Dayrell, Folk Stories from Southern Nigeria, West Africa, New York 1910 unter dem Titel “The Affair of the Hippopotamus and the Tortoise; or, Why the Hippopotamus lives in the water”

In Nigeria, dem Land der Igbo, Yoruba und Hausa, werden über 500 Sprachen und Idiome gesprochen. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung lebt in grosser Armut und nach Bürgerkrieg, Hunger und dem Terror der Boko Haram, ist ein grosser Teil der Menschen auf der Flucht.