Erzählen
wirkt Wunder

Die Stiftung für Märchen und Erzählkultur

 

Schweizer Märchenschatz - Kanton Thurgau

Nach dem Vorbild der Brüder Grimm haben sich Märchensammlerinnen und -sammler in der Schweiz vor über hundert Jahren auf die Suche nach den überlieferten Erzählungen gemacht. Die Mutabor Märchenstiftung stellt in der Datenbank „Schweizer Märchenschatz“ mehrere tausend dieser Märchen und Sagen zur Verfügung. 

Sagen aus dem Kanton Thurgau
Auch wenn die Sagenwelt früher vielfältiger war, so zeigen doch die Beispiele aus dem Kanton Thurgau Witz und Lebenslust der Menschen aus der Region. Dank Sammlern wie Ernst L. Rochholz und anderen können wir uns bis heute daran erfreuen. Sie sind ein Zeitdokument für die Erzählkultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen! 

Lesen und Hören 

Schlaue Bauern, dumme Teufel

"Der Teufel und der Bauer" zum Lesen und Hören (Erzählerin Rahel Ilg)
[[Audio:File=/custom//data/ckeditorfiles/Schweizer_Marchenschatz/DeBuurunddeTueuefl.mp3]]
Der Einsiedler in "Das bessere Gebet" scheint gar ein Heiliger zu sein.

Noch mehr Sagen hören kann man hier (Erzählerin Rahel Ilg)
 

Zurück zur Übersicht

Filter
Suchen Zurücksetzen / Alle anzeigen
Anzahl Märchen: 81
Beisetzung der Leiche des hl. Gallus (Schweiz, Thurgau, Arbon, Sage)
Das Aschermittwoch-oder Narrenfest (Schweiz, Thurgau, Sage)
Das bessere Gebet (Schweiz, Thurgau, Legende)
Das Bild des St.Blasius von Mammern (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Das Bürglein bei Bäretsried (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Das Fetzfräulein (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Das Glöcklein von Gachnang (Schweiz, Thurgau, Frauenfeld, Sage)
Das Hohlensteinfest (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Das kleine Männchen (Schweiz, Thurgau, Hinterthurgau,, Sage)
Das Kruzifix von Bernrain (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Das Mörderbrünneli (Schweiz, Thurgau, Sage)
Das Poltern im Schloss Mammertshofen (Schweiz, Thurgau, Sage)
Das Schlösschen Güttingen (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Das Seelein bei Aadorf-Weiern (Schweiz, Thurgau, Frauenfeld, Sage)
Das versunkene Schloss (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Das Wappen der Edlen von Wellenberg (Schweiz, Thurgau, Frauenfeld, Sage)
De gross Spittler im Chloster z'Fischinge (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der Auszug nach dem Tägermoos (Schweiz, Thurgau, Sage)
Der Bichelsee (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der Bichelsee oder das Gut der Witwe (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der böse Geist von Kranzenberg (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der duftende Rosenstrauch (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der feurige Stock am Lommiser Schlossweiher (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der Fröschenbatzen (Schweiz, Thurgau, Hinterthurgau, Sage)
Der Fröschenzins von Herten (Schweiz, Thurgau, Unterthurgau, Seerücken, Sage)
Der Geisterspuk von Hungerbühl (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Der Gerstentag in Bischofszell (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Der Holstei oder das Henselerloch (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Der Kleinhans von Wittenwil (Schweiz, Thurgau, Frauenfeld, Sage)
Der Riese Einheer (Schweiz, Thurgau, Weinfelden, Sage)
Der Ring des Herrn Bettbur (Schweiz, Thurgau, Sage)
Der Ring im Fisch (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Der Schatz auf Ruine Spiegelberg (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der Schatzgräber im Münchentobel (Schweiz, Thurgau, Frauenfeld, Sage)
Der schwarze Hund von Ermatingen (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Der schwarze Hund von Ermatingen (Schweiz, Thurgau, Sage)
Der starke Ammann (Schweiz, Thurgau, Weinfelden, Sage)
Der starke Thurgauer Riese (Schweiz, Thurgau, Sage)
Der Steinregen im Rumstal (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Der Teufel im Thurgau (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Der Teufel und der Bauer (Schweiz, Thurgau, Sage)
Der verschwundene Wald (Schweiz, Thurgau, Hinterthurgau, , Sage)
Der versunkene Wald (Schweiz, Thurgau, Hinterthurgau, Tannzapfenland, Sage)
Die Brüder von Salenstein (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Die Burg Alt-Bichelsee (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Erdmännchen von Bussnang (Schweiz, Thurgau, Weinfelden, Sage)
Die Erdmännlein am Immenberg (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Freiherrn von Thurberg (Schweiz, Thurgau, Weinfelden, Sage)
Die grosse Sau (Schweiz, Thurgau, Arbon, Sage)
Die Gründung der Stadt Frauenfeld (Schweiz, Thurgau, Frauenfeld, Sage)
Die Gründung des Klosters Münsterlingen (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Die Iddalegende (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Irrlichter der Lauchesümpfe (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Kirche zum hl. Kreuz in Mannenbach (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Die Legende von der hl. Ida von Toggenburg (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Martinskapelle (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Mäuse von Güttingen (Schweiz, Thurgau, Sage)
Die Pochselnacht in Weinfelden (Schweiz, Thurgau, Weinfelden, Sage)
Die Sage vom Obertal (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Die Thurbrücke bei Bischofszell (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Die Thurbrücke von Bischofszell (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Die Totengestalt von Hüttwilen (Schweiz, Thurgau, Sage)
Die Wallfahrtskirche von Klingenberg (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Die Wasserburg im Bodensee (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Die Zecher auf glühenden Stühlen (Schweiz, Thurgau, Sage)
Die Zwerge bei Bussnang (Schweiz, Thurgau, Sage)
Eierlesete (Schweiz, Thurgau, Sage)
Ein alter Brauch (Schweiz, Thurgau, Sage)
Eine Kyburgerin gründet Frauenfeld (Schweiz, Thurgau, Sage)
Graf Isenbart (Schweiz, Thurgau, Weinfelden, Sage)
Gründung des Klosters Münsterlingen (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Heuberg und Schönenberg (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Noch etwas vom "Bruderwald" (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
Paradies bei Diessenhofen (Schweiz, Thurgau, Diessenhofen, Sage)
Pfyn eine Stadt (Schweiz, Thurgau, Steckborn, Sage)
Sage von der Wasserburg im Bodensee (Schweiz, Thurgau, Sage)
Schönenbaumgarten (Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen, Sage)
Schönenberg (Schweiz, Thurgau, Bischofszell, Sage)
Wie der Bichelsee entstand (Schweiz, Thurgau, Hinterthurgau, Tannzapfenland, Sage)
Wie der Name "Bruderwald" entstand (Schweiz, Thurgau, Münchwilen, Sage)
81 von 81 Märchen