Märchen-Veranstaltungen unter dem Patronat der Märchenstiftung
Als Stiftung, die sich zum Ziel setzt, die Erzählkunst zu erhalten und zu fördern, unterstützen wir diverse Erzähl-Anlässe und Märchen-Veranstaltungsreihen. Im Zentrum steht die lebendige Erzählung und Darbietung von Märchen. Bitte beachten Sie die Verschiebung oder Absage der Termine wegen der Massnahmen des Bundes auf den Webseiten der jeweiligen Organisatoren.
• Einzelanlässe
• Veranstaltungs-Reihen
• Kontakt
• Vergangenes
• Galerie
Veranstaltungs-Reihen
Dunjascha's Märchenspektakel
Das vielseitige Programm der Erzählerin und Figurenspielerin Dunjascha steht dieses Jahr unter dem Patronat der Mutabor Märchenstiftung. Die Anlässe finden in Ihrem eigenen Märchentheater, im «Spektakulum» in Luzern statt.
Märchen und Sagenwanderungen
Ein Märchen oder eine regionale Sage, in freier Natur erzählt, kann eine ganz besondere Kraft entfalten. Dies vermag mitunter eine Brücke zu bauen, die zu einem tieferen Naturverständnis führt und so auch zu einem achtsamen und respektvollen Umgang mit der Natur.
Märchen im Café Drama
Einmal im Monat kann man im Café Drama in Rütschelen ein Frühstück mit Märchen geniessen. Verschiedene Erzählerinnen bezaubern Gross und Klein. Doris Schneeberger verwöhnt mit ihrem Team die Frühstücksgäste.
Erzählen - erfinden - experimentieren
Einmal im Monat erzählt Brigitte Hirsig im Literaturcafé in Biel Märchen für Erwachsene und improvisiert Geschichten aus dem Moment heraus.
Abendspinnereien
Die Abendspinnereien sind eine bereits seit zwölf Jahren bestehende Formation von elf Erzählerinnen, die gemeinsam verschiedene Erzählveranstaltungen organisieren, in der Loge Luzern und beim Schloss Meggenhorn.
Einzelanlässe
Von Goethe bis Grimm, von Weimar bis Berlin! Die vom Erzähler Jörg Keller begleitete Reiseverbindet in abwechslungsreicher Weise die grossartige Kultur Deutschlands mit dem Märchenschatz unserer nördlichen Nachbarn. Sie sind auch eingeladen selber Märchen zu erzählen und Ihre Mitreisenden zu erfreuen!
Märchenfest Schloss Hünegg
Beim schönen Schloss Hünegg am Thunersee, wo eine Märchen-Lesebibliothek zu Hause ist, findet ein Märchenfest statt. Lassen Sie sich überraschen von der herrlichen Kulisse im Schlosspark und von Märchen aus aller Welt.
Märchen im Leben
Eine Initiative mit Erzählanlässen, Symposion und Workshops von Armin Ziesemer.
Kontakt
Interessieren Sie sich für ein Patronat der Mutabor Märchenstiftung?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Patronatsanlässe
Andreas Vettiger
foerderung[at]maerchenstiftung.ch
Vergangenes
Zahlreiche Veranstaltungen fanden in den vergangenen Jahren unter dem Patronat der Mutabor Märchenstiftung statt. Hier ein kleiner Einblick: Märchentag Schloss Hünegg, Indisziplinäres Festival "Märchen im Leben" Schaffhausen, Tournée Schweizer Märchenschatz, Erzählfestival "70 auf einen Streich" Münsingen, Familienfest im Freilichtmuesum Ballenberg, Märchen am Schweizer Mühlentag 2019, Internationales Jungfrau Erzählfestival Interlaken, Hereinspaziert - Das Festival für Märchentheater und Zirkuswunder in Nidau, Naceur Charles Aceval in Herisau, Märchen im Toit des Saltimbanques, Alpensagen und Märchentage Chur, Insgeheim Geschichtentag, Die Compagnie Nicole&Martin in Auw, Internationales Jungfrau-Erzählfestival Interlaken, Märchenfest Riedguet, Märchenfest Köniz, Märchenserien der Abendspinnereien Luzern, Märchenwoche im Hotel Balance, CD-Taufe "Sagenhaftes", Märchenanlass "Menschen aus verschiedenen Kulturen", Märchenerzählen auf Rigi Kaltbad, Erzählveranstaltungen im Casino Burgdorf mit Parvis Mamnun, Jörg Baesecke und Frau Wolle; Erzählabende in der Märchen-Lesebibliothek Herisau, Kulturanlässe in der Kulturmühle Lützelflüh, Märchenreihe im Fahrieté im Rahmenprogramm des Cyclope Biel, Märchenwanderungen im Emmental
Galerie
Bilder von verschiedenen Patronatsanlässen, wie dem Märchenfest in Sutz-Lattrigen, dem Jungfrau-Erzählfestival in Interlaken und dem Festival "Hereinspaziert" in Nidau und dem 10. Märchenspaziergang auf Schloss Meggenhorn